fall 1709 update wird nicht beendet, aber es lief nach dem Versuch nur noch 1 von 7 Monitoren
Verfasst: 22.11.2017, 23:43
Hallo allerseits,
auf meinen Laptops lief das 1709 udate unspektakulär, auf meinem Haupt PC war es bis vor 3 Tagen nicht verfügbar. Eine 'gewaltsame' Installation brach immer bei 8x % ab, 1703 blieb, incl. Ansteuerung aller 7 Monitore.
Dieser PC mit i5, ASUS Z87K LGA 1150 und 32 GB RAM hat eine NVIDIA GTX 1050Ti und eine GT 640, es hängen 7 Monitore dran, 3x 26 Zoll, 2x 21 Zoll, 2x 20 Zoll. Ich lasse alle Monitore mit geringerer Auflösung als default laufen, weil ich diese kleinen Schriften hasse, die 26 Zöller z.B. mit 1680 statt 1920.
Jetzt war das fall update 1709 verfügbar und hat sich, ohne daß ich es anfangs bemerkte, versucht zu installieren.
Plötzlich wurden alle Monitore schwarz, aber die LEDs an den Monitoren zeigten, daß ein Signal anlag.
Nach Suche bin ich mit <windows-p> erstmal wieder zu einem Bild auf dem Hauptmonitor gekommen. Habe die NVIDIA Treiber aktualisiert, dann alle Grafiktreiber mit nem Tool deinstalliert, dann neueste Grakatreiber, es standen in der Anzeige die Monitore 2-7 grau drin aber waren nicht ansteuerbar.
Das 1709 hat sich auch jetzt _nicht_ fertig installiert, aber es wurde nur noch ein Monitor angesteuert.
Kaspersky ausgeschaltet habe ich auch, wobei ich es schon seltsam finde, das bei nem Update tun zu müssen.
Was ich noch gemacht habe ist, den Update Downloadordne zu löschen, irgendwann, wann genau weiß ich nicht, stand das 1709 Update zwei mal übereinander in der Updateliste
((
edit: Und das KB4048954 stand drin als: 'Der Rechner muß neu gestartet werden' aber dieser Text blieb nach jedem Neustart. (Ich hoffe es war das KB4048954, wegen ausgeschaltetem Update kann ich es jetzt nicht sehen und ich werde Updates erstmal nicht aktivieren, sonst geht der Mist von vorne los)
Der Wiederherstellungspunkt war blöderweise nicht brauchbar.
Zum Glück konnte ich ein Acronis-Backup von vor 10 Tagen aufspielen. Jetzt habe ich die Updates für 35 Tage ausgesetzt.
Wie kann ich das Problem am besten diagnostizieren? Muß ich solche Stunts machen wie Graka ausbauen? Das update auf 1703 lief seinerzeit problemlos.
Das Windows removal tool, das hier in einem anderen post zum Erfolg geführt hat, hat bei mir nix bösartiges gefunden.
Bin für jede Hilfe dankbar, weil am 24.12. ist der Aufschub vorbei
und ich will mir Weihnachten nicht versauen.
auf meinen Laptops lief das 1709 udate unspektakulär, auf meinem Haupt PC war es bis vor 3 Tagen nicht verfügbar. Eine 'gewaltsame' Installation brach immer bei 8x % ab, 1703 blieb, incl. Ansteuerung aller 7 Monitore.
Dieser PC mit i5, ASUS Z87K LGA 1150 und 32 GB RAM hat eine NVIDIA GTX 1050Ti und eine GT 640, es hängen 7 Monitore dran, 3x 26 Zoll, 2x 21 Zoll, 2x 20 Zoll. Ich lasse alle Monitore mit geringerer Auflösung als default laufen, weil ich diese kleinen Schriften hasse, die 26 Zöller z.B. mit 1680 statt 1920.
Jetzt war das fall update 1709 verfügbar und hat sich, ohne daß ich es anfangs bemerkte, versucht zu installieren.
Plötzlich wurden alle Monitore schwarz, aber die LEDs an den Monitoren zeigten, daß ein Signal anlag.
Nach Suche bin ich mit <windows-p> erstmal wieder zu einem Bild auf dem Hauptmonitor gekommen. Habe die NVIDIA Treiber aktualisiert, dann alle Grafiktreiber mit nem Tool deinstalliert, dann neueste Grakatreiber, es standen in der Anzeige die Monitore 2-7 grau drin aber waren nicht ansteuerbar.
Das 1709 hat sich auch jetzt _nicht_ fertig installiert, aber es wurde nur noch ein Monitor angesteuert.
Kaspersky ausgeschaltet habe ich auch, wobei ich es schon seltsam finde, das bei nem Update tun zu müssen.
Was ich noch gemacht habe ist, den Update Downloadordne zu löschen, irgendwann, wann genau weiß ich nicht, stand das 1709 Update zwei mal übereinander in der Updateliste

edit: Und das KB4048954 stand drin als: 'Der Rechner muß neu gestartet werden' aber dieser Text blieb nach jedem Neustart. (Ich hoffe es war das KB4048954, wegen ausgeschaltetem Update kann ich es jetzt nicht sehen und ich werde Updates erstmal nicht aktivieren, sonst geht der Mist von vorne los)
Der Wiederherstellungspunkt war blöderweise nicht brauchbar.
Zum Glück konnte ich ein Acronis-Backup von vor 10 Tagen aufspielen. Jetzt habe ich die Updates für 35 Tage ausgesetzt.
Wie kann ich das Problem am besten diagnostizieren? Muß ich solche Stunts machen wie Graka ausbauen? Das update auf 1703 lief seinerzeit problemlos.
Das Windows removal tool, das hier in einem anderen post zum Erfolg geführt hat, hat bei mir nix bösartiges gefunden.
Bin für jede Hilfe dankbar, weil am 24.12. ist der Aufschub vorbei
