Reparatur-Installation klappt nicht
Verfasst: 20.11.2017, 10:11
Ich habe seit einiger Zeit Probleme mit dem Upgrade auf neue Versionen der Previews.
Sowohl beim Upgrade über die Automatik (Windows Insider Programm) als auch mit einer entpackten ISO über die 'setup.exe'
läuft die Installation wie gewohnt ab.
Jedoch es erscheint nach dem Ende der Installation nicht mein gewohnter Desktop mit allen eigenen Installationen, sondern der Desktop einer Neuinstallation ohne alles.
Auf dem Anmeldebildschirm erscheint mein gewohnter Username (als einziger Benutzer) und das Login mit dem gewohnten Passwort funktioniert.
Unter c:\Benutzer hat die Installation neben dem alten Benutzer "Name" jedoch einen neuen Benutzer "Name.Computername" eingerichtet,
dessen Dateien anstelle der Dateien von "Name" Verwendung finden. Diese Dateien enthalten jedoch alle Informationen meiner alten Installation.
Ich habe mal probierhalber mit einem Trick (Knoppix 8.0) die Dateien aus dem Ordner "Name" in den Ordner "Name.Computername" kopiert und die enthaltenen Daten gleichen Namens überschrieben, danach erscheint nach dem Neustart mein alter, gewohnter Desktop mit dem gewohnten Startmenü Classic Shell.
Nur gibt es trotzdem nun immer wieder Fehlermeldungen zu unterschiedlichen Themen; Ein normales Arbeiten ist daher nicht möglich.
Was ist zu tun, damit eine Reparaturinstallation, wie früher gewohnt, abläuft?
Sowohl beim Upgrade über die Automatik (Windows Insider Programm) als auch mit einer entpackten ISO über die 'setup.exe'
läuft die Installation wie gewohnt ab.
Jedoch es erscheint nach dem Ende der Installation nicht mein gewohnter Desktop mit allen eigenen Installationen, sondern der Desktop einer Neuinstallation ohne alles.
Auf dem Anmeldebildschirm erscheint mein gewohnter Username (als einziger Benutzer) und das Login mit dem gewohnten Passwort funktioniert.
Unter c:\Benutzer hat die Installation neben dem alten Benutzer "Name" jedoch einen neuen Benutzer "Name.Computername" eingerichtet,
dessen Dateien anstelle der Dateien von "Name" Verwendung finden. Diese Dateien enthalten jedoch alle Informationen meiner alten Installation.
Ich habe mal probierhalber mit einem Trick (Knoppix 8.0) die Dateien aus dem Ordner "Name" in den Ordner "Name.Computername" kopiert und die enthaltenen Daten gleichen Namens überschrieben, danach erscheint nach dem Neustart mein alter, gewohnter Desktop mit dem gewohnten Startmenü Classic Shell.
Nur gibt es trotzdem nun immer wieder Fehlermeldungen zu unterschiedlichen Themen; Ein normales Arbeiten ist daher nicht möglich.
Was ist zu tun, damit eine Reparaturinstallation, wie früher gewohnt, abläuft?