Seite 1 von 1

Semi-Annual Channel (Targeted) + Semi-Annual Channel oder auch Semi-Annual Channel (Pilot) + Semi-Annual Channel (Broads

Verfasst: 30.10.2017, 16:48
von Puck
Hallo,

bei den Updateeinstellungen wurde etwas geändert – bei Deskmodder könnte diese Seite angepasst werden:
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... ndows%2010

„Current Branch“ und „Current Branch for Business“ wurden scheinbar durch „Semi-Annual Channel (Targeted)“ und “Semi-Annual Channel” ersetzt.
(Ursprünglich sollte wohl in “Semi-Annual Channel (Pilot)” und “Semi-Annual Channel (Broads)” umbenannt werden.)

Eine Frage dazu:
Wenn ich bei Win10 Pro “Semi-Annual Channel” oder „Current Branch for Business“ auswähle, soll ein Funktionsupdate angeblich ca. 4 Monate verzögert werden.
Wenn ich hier jetzt 60 Tage Verzögerung beim Funktionsupdate einstelle, wird dann das Funktionsupdate über die 4 Monate hinaus noch um weitere 60 Tage verzögert?

Wie verhält es sich diesbezüglich mit den Qualitätsupdates (Sicherheitsupdates)?
Werden die bei Unternehmen auch verzögert ausgeliefert, oder müsste man, wenn man diese Updates auch verzögern wollte, immer die Tage angeben um die verzögert werden soll, auch wenn man “Semi-Annual Channel” bzw. „Current Branch for Business“ angegeben hat?

Danke.

Re: Semi-Annual Channel (Targeted) + Semi-Annual Channel oder auch Semi-Annual Channel (Pilot) + Semi-Annual Channel (Br

Verfasst: 30.10.2017, 17:06
von moinmoin
Erst einmal danke, werde ich mir gleich einmal anschauen und aktualisieren. *edit* erledigt. :)
-----
Wenn du beim Funktionsupdate 60 Tage einstellst, wirst du auch 60 Tage davon "befreit". In dieser Zeit erhältst du weiterhin kumulative Updates für deine aktuelle Version. Es sei denn du stellst bei Qualitätsupdate auch bis zu 30 Tage ein.

Re: Semi-Annual Channel (Targeted) + Semi-Annual Channel oder auch Semi-Annual Channel (Pilot) + Semi-Annual Channel (Br

Verfasst: 30.10.2017, 17:18
von Puck
Danke!
moinmoin hat geschrieben: 30.10.2017, 17:06 Wenn du beim Funktionsupdate 60 Tage einstellst, wirst du auch 60 Tage davon "befreit". In dieser Zeit erhältst du weiterhin kumulative Updates für deine aktuelle Version. Es sei denn du stellst bei Qualitätsupdate auch bis zu 30 Tage ein.
Wird bei Win10 Pro “Semi-Annual Channel” oder „Current Branch for Business“ ausgewählt, soll ein Funktionsupdate angeblich ca. 4 Monate verzögert werden.

Wenn ich hier jetzt 60 Tage Verzögerung beim Funktionsupdate einstelle, wird dann das Funktionsupdate über die 4 Monate hinaus noch um weitere 60 Tage verzögert, also insgesamt ca. 120 Tage?

VG

Re: Semi-Annual Channel (Targeted) + Semi-Annual Channel oder auch Semi-Annual Channel (Pilot) + Semi-Annual Channel (Br

Verfasst: 30.10.2017, 17:23
von moinmoin
Es wird bis zu 365 Tage verzögert in den Einstellungen. Diesen Zeitraum kannst du einstellen. Da wird nichts addiert.

Die 4 Monate hast du sicherlich von der Grafik bei “Semi-Annual Channel (Pilot)” und “Semi-Annual Channel (Broads)”

Das bedeutet, dass es 4 Monate im Semi-Annual Channel (Pilot) ausgeliefert wird bis es dann an alle über Semi-Annual Channel (Broads) verteilt wird. Das hat mit der Einstellung nichts zu tun. Das sind die Wellen der Verteilung von MS.

Re: Semi-Annual Channel (Targeted) + Semi-Annual Channel oder auch Semi-Annual Channel (Pilot) + Semi-Annual Channel (Br

Verfasst: 30.10.2017, 18:08
von Puck
Hallo,

die 4 Monate habe ich daher, dass bei „Current Branch for Business“ (jetzt “Semi-Annual Channel”) angegeben war, dass man bei „Current Branch for Business“ Funktionsupdates erst zugeteilt bekommt bzw. sie erst zur Installation bereit stehen, wenn alle möglichen Fehler behoben sind.
Der Zeitraum für das Beheben von Fehlern wird mit ca. 4 Monaten beziffert.

Somit bekäme jemand, der „Current Branch for Business“ (jetzt “Semi-Annual Channel”) ausgewählt hat, Funktionsupdates frühestens nach 4 Monaten.

Wenn ich dich jetzt richtig verstanden habe, hat es bei „Current Branch for Business“ (jetzt “Semi-Annual Channel”) keine Auswirkung, wenn man manuell zusätzlich eine Verzögerung beim Funktionsupdate einstellt, es sei denn, die manuell eingestellte Verzögerung beträgt mehr als 4 Monate (120 Tage).

VG

Re: Semi-Annual Channel (Targeted) + Semi-Annual Channel oder auch Semi-Annual Channel (Pilot) + Semi-Annual Channel (Br

Verfasst: 30.10.2017, 18:24
von moinmoin
Also: Die 4 Monate gelten für die Semi-Annual Channel (Pilot). Die sollen von den Administratoren auf ein paar Rechnern vorab getestet werden. Dann nach diesen 4 Monaten wird es dann für alle in Semi-Annual Channel (Broad) verteilt.
Es kommt also darauf an, wie die Rechner eingestellt sind. Wenn du es jetzt in den Einstellungen auf bspw. 60 Tage einstellst, dann bleibt es auch bei den 60 Tagen. Stellst du es auf 365 Tage, dann hast du Ruhe bis über das nächste Funktionsupdate hinaus.

Re: Semi-Annual Channel (Targeted) + Semi-Annual Channel oder auch Semi-Annual Channel (Pilot) + Semi-Annual Channel (Br

Verfasst: 30.10.2017, 20:45
von Puck
Mir ging es halt darum, wenn man die Einstellung „Current Branch for Business“ (jetzt “Semi-Annual Channel”) privat nutzt.
Wie auch immer.
Für mich ist jetzt klar, dass die manuelle Einstellung der Verzögerung von der Einstellung „Current Branch for Business“ (jetzt “Semi-Annual Channel”) unabhängig ist.

Danke!