Win 7, Berechtigungen auf 2. Datenplatte bei Systemwechsel
Win 7, Berechtigungen auf 2. Datenplatte bei Systemwechsel
Gibt es prinzipielle Probleme auf Daten-HDDs, wenn man die Systemplatte wechselt und z.B. eine mit Win 8 oder Win 10 einlegt ??
Düfte es doch eigentlich nicht geben, ich kann an einen SATA-PC oder SATA-NB doch auch per USB HDDs von anderen Leuten anschließen, oder im System aber per SATA.
Bei mir gibt es aber immer wieder beim Wechsel Probleme, und immer wieder wird die neue Datenplatte überprüft, Dateisystemfehler gefunden, meist MFT Bitmap und es gehen so auch Daten verloren, chkdsk-Dateien am Ende,
die wohl nicht wiederherstellbar sind, kenne ich jedenfalls nicht.
Düfte es doch eigentlich nicht geben, ich kann an einen SATA-PC oder SATA-NB doch auch per USB HDDs von anderen Leuten anschließen, oder im System aber per SATA.
Bei mir gibt es aber immer wieder beim Wechsel Probleme, und immer wieder wird die neue Datenplatte überprüft, Dateisystemfehler gefunden, meist MFT Bitmap und es gehen so auch Daten verloren, chkdsk-Dateien am Ende,
die wohl nicht wiederherstellbar sind, kenne ich jedenfalls nicht.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Win 7, Berechtigungen auf 2. Datenplatte bei Systemwechsel
Probiere einmal den Schnellstart zu deaktivieren. Dann sollte der Fehler nicht mehr auftauchen. Ein Versuch ist es wert.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows 10
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows 10
Re: Win 7, Berechtigungen auf 2. Datenplatte bei Systemwechsel
dieses Rumgezicke geht höchst wahrscheinlich, wie bereits erwähnt, vom noch aktivierten hibernate auf win7/win10 aus.
in einer admin-cmd eingeben:
dann ist Ruh. 
in einer admin-cmd eingeben:
Code: Alles auswählen
powercfg -h off

Re: Win 7, Berechtigungen auf 2. Datenplatte bei Systemwechsel
Ich habe weder unter 10 noch unter 8.1 diese Schnellstartoptionen wie angegeben.moinmoin hat geschrieben: 19.10.2017, 16:46 Probiere einmal den Schnellstart zu deaktivieren. Dann sollte der Fehler nicht mehr auftauchen. Ein Versuch ist es wert.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows 10
Hatte ich irgendwie unter 10 früher schon mal probiert und gesucht. Ist nicht vorhanden.
Auf den Datenplatte sind die Berechtigungen auf jeder, so sollte es eigentlich auch normal sein.
Es ist eben ein Notebook.
Anders gefragt:
Wäre es ein Desktop, kann man dann prinzipiell mit mehreren Systemplatten arbeiten ??
Hier ist ein SATA-Laptop, ist dieser gleich zu werten einem SATA-Desktop ??
Re: Win 7, Berechtigungen auf 2. Datenplatte bei Systemwechsel
Hibernate brauche und nutze ich prinzipiell ! Das bleibt !gast hat geschrieben: 19.10.2017, 20:29 dieses Rumgezicke geht höchst wahrscheinlich, wie bereits erwähnt, vom noch aktivierten hibernate auf win7/win10 aus.
in einer admin-cmd eingeben:dann ist Ruh.Code: Alles auswählen
powercfg -h off
![]()
Aber meiner Meinung nach liegt es nicht am Hibernate.
Ich habe extern noch ein Gehäuse mit 4 HDDs. Fahre ich in Hibernate,
schaltet es ab.
Beim Hochfahren fehlt es dann, aber ohne Probleme.
Also was genau soll Hibernate damit zu tun haben ?
Besonders dann, wenn ich die Systeme 8 und 10 immer komplett runterfahre,
bevor ich wechsel ?
Also die Systeme fahren immer komplett runter bei Wechseln der Systemplatte,
und dann hängt da eben die Datenplatte dauerhaft im System,
und wird einmal von 8, einmal von 7 und einmal von 10 erkannt.
Warum sollte es mit dieser Probleme geben, wenn auf der alle Ordnerberechtigungen auf jeder stehen ??
Re: Win 7, Berechtigungen auf 2. Datenplatte bei Systemwechsel
Wie und warum hibernate vor allem bei Dualboot win10 mit win7 dazwischenfunkt, kA. Auf jedenfall auch meine Erfahrung, dass wenn abgestellt s.o. keine Erscheinungen, wie von dir geschildert, mehr auftreten.SurgeonX1 hat geschrieben: 19.10.2017, 21:47 Hibernate brauche und nutze ich prinzipiell ! Das bleibt !
Aber meiner Meinung nach liegt es nicht am Hibernate. ...
Also was genau soll Hibernate damit zu tun haben ?
Braucht man hibernate bzw. will nicht drauf verzichten, bleibt wohl nur, sich mit den Erscheinungen zu arrangieren.

Re: Win 7, Berechtigungen auf 2. Datenplatte bei Systemwechsel
Es geht hier aber nicht um Dualboot, sondern um getauschte Systemplatten bei einer bleibenden Datenplatte !Gast hat geschrieben: 20.10.2017, 09:24Wie und warum hibernate vor allem bei Dualboot win10 mit win7 dazwischenfunkt, kA. Auf jedenfall auch meine Erfahrung, dass wenn abgestellt s.o. keine Erscheinungen, wie von dir geschildert, mehr auftreten.SurgeonX1 hat geschrieben: 19.10.2017, 21:47 Hibernate brauche und nutze ich prinzipiell ! Das bleibt !
Aber meiner Meinung nach liegt es nicht am Hibernate. ...
Also was genau soll Hibernate damit zu tun haben ?
Braucht man hibernate bzw. will nicht drauf verzichten, bleibt wohl nur, sich mit den Erscheinungen zu arrangieren.![]()