Enlightenment - Eine Erleuchtung
Verfasst: 26.08.2004, 14:54
Für alle die ein wenig von Deskmodding halten geht eigentlich kein weg an diesem Windowmanager vorbei, ist er doch laut eigener Webseite:
"Enlightenment is still the king of the eye-candy universe."
Dieser Screenshot zeigt quasi das Standard aussehen, mit einem transparenten Eterm als Konsole fürs IRC. Links unten sieht man den Desktop Switcher, wobei es maximal 32 Desktops geben kann, aber jeder kann eine größe von 8x8 normalen Desktops haben. Der Standardtheme gefällt mir persönlich so gut, das ich noch den GTK Theme Yattacier installiert habe, der mit einfachen Weis und hellgrauen Farben gut dazu passt. Ein passenden Skin für XMMS habe ich noch nicht, ebenso wenig ein wirklich passenden Skin für den Firefox. Rechts unten sieht man übrigens seine minimierten Fenster. Ich habs zumindest bei mir so eingestellt, das der Desktopwechsel geslided wird, genauso slided ein Fenster ins Bild wenns neu erstellt wird, das ist mit unzähligen Optionen alles Steuerbar. Es fehlt im Prinzip nur noch echte Transparenz, die man mit etwas arbeit in den X Server kriegen könnte, dazu habe ich aber keine Lust weil ich mein Debiansystem dafür umbauen müsste. Wie ich Epplets, gDesktlets oder Superkaramba arrangiere weis ich noch nicht. Allerdings, und das ist der Sinn meines Postings, möchte ich auf Enlightenment hinweisen, denn dieser ist äußerst Anpassungsfähig und -willig
"Enlightenment is still the king of the eye-candy universe."
Dieser Screenshot zeigt quasi das Standard aussehen, mit einem transparenten Eterm als Konsole fürs IRC. Links unten sieht man den Desktop Switcher, wobei es maximal 32 Desktops geben kann, aber jeder kann eine größe von 8x8 normalen Desktops haben. Der Standardtheme gefällt mir persönlich so gut, das ich noch den GTK Theme Yattacier installiert habe, der mit einfachen Weis und hellgrauen Farben gut dazu passt. Ein passenden Skin für XMMS habe ich noch nicht, ebenso wenig ein wirklich passenden Skin für den Firefox. Rechts unten sieht man übrigens seine minimierten Fenster. Ich habs zumindest bei mir so eingestellt, das der Desktopwechsel geslided wird, genauso slided ein Fenster ins Bild wenns neu erstellt wird, das ist mit unzähligen Optionen alles Steuerbar. Es fehlt im Prinzip nur noch echte Transparenz, die man mit etwas arbeit in den X Server kriegen könnte, dazu habe ich aber keine Lust weil ich mein Debiansystem dafür umbauen müsste. Wie ich Epplets, gDesktlets oder Superkaramba arrangiere weis ich noch nicht. Allerdings, und das ist der Sinn meines Postings, möchte ich auf Enlightenment hinweisen, denn dieser ist äußerst Anpassungsfähig und -willig
