Seite 1 von 3

Enlightenment - Eine Erleuchtung

Verfasst: 26.08.2004, 14:54
von mehlvogel
Für alle die ein wenig von Deskmodding halten geht eigentlich kein weg an diesem Windowmanager vorbei, ist er doch laut eigener Webseite:

"Enlightenment is still the king of the eye-candy universe."

Dieser Screenshot zeigt quasi das Standard aussehen, mit einem transparenten Eterm als Konsole fürs IRC. Links unten sieht man den Desktop Switcher, wobei es maximal 32 Desktops geben kann, aber jeder kann eine größe von 8x8 normalen Desktops haben. Der Standardtheme gefällt mir persönlich so gut, das ich noch den GTK Theme Yattacier installiert habe, der mit einfachen Weis und hellgrauen Farben gut dazu passt. Ein passenden Skin für XMMS habe ich noch nicht, ebenso wenig ein wirklich passenden Skin für den Firefox. Rechts unten sieht man übrigens seine minimierten Fenster. Ich habs zumindest bei mir so eingestellt, das der Desktopwechsel geslided wird, genauso slided ein Fenster ins Bild wenns neu erstellt wird, das ist mit unzähligen Optionen alles Steuerbar. Es fehlt im Prinzip nur noch echte Transparenz, die man mit etwas arbeit in den X Server kriegen könnte, dazu habe ich aber keine Lust weil ich mein Debiansystem dafür umbauen müsste. Wie ich Epplets, gDesktlets oder Superkaramba arrangiere weis ich noch nicht. Allerdings, und das ist der Sinn meines Postings, möchte ich auf Enlightenment hinweisen, denn dieser ist äußerst Anpassungsfähig und -willig ;)

Verfasst: 26.08.2004, 15:00
von Reborn
So... und um jetzt noch mehr Speichel aus dem Mund der User des Forums fließen zu lassen, hier mal eine fette Liste der bisherigen Themes :shocked: :


Freshmeat.net

Verfasst: 26.08.2004, 16:34
von Chucky
naja ich bleib lieber bei aston...gefällt mir weiterhin am besten .....

Verfasst: 26.08.2004, 18:12
von SmokeDog
sieht vielversprechend aus. werd ich mir heut mal ansehen. fluxbox soll aber auch nicht übel sein. vorallem sind sie ressourcenschonender als kde.

Verfasst: 26.08.2004, 21:32
von Reborn
FluxBox ist wesentlich ressourcenschonender!!! Habe schon viel gutes darüber gehört!

Angetestet habe ich das nur mal so aus Fun. Bleibe wohl vorerst bei KDE. Aber antesten muss man es mal ;) !

Verfasst: 29.11.2004, 20:38
von mehlvogel
Hier ist ja echt nicht viel Betrieb :-D - Heut ist übrigens eine erste Testversion von e17, dem Nachfolger von e16 freigegebn worden, was auf den Videos z.B. auf rasterman.com zu sehen ist ist wirklich ansehnlich.

Verfasst: 29.11.2004, 21:54
von beaver
mehlvogel hat geschrieben:Hier ist ja echt nicht viel Betrieb :-D - Heut ist übrigens eine erste Testversion von e17, dem Nachfolger von e16 freigegebn worden, was auf den Videos z.B. auf rasterman.com zu sehen ist ist wirklich ansehnlich.
kenn ich alle schon! *sabber* ich warte schon seit 2 jahren, daß e17 endlich erscheint - wird aber sicher noch ein weilchen dauern bis das ganze stabil läuft. die screens und videos sind aber absoluter hammer

Verfasst: 29.11.2004, 23:07
von Reborn
Jipp... trotzdem wird wohl erstmal KDE die Nase vorne haben.

Sobald die Spiele in Sachen "Eyecandy" vorbei sind, kommen die anderen WM's ;)

Aber die Videos... :shocked:

Verfasst: 30.11.2004, 00:01
von beaver
kde hab ich nie gemocht - war mir immer zu langsam
für mich ist die openboc eyecandy - und nen schnelleren und schlankeren wm gibts wohl kaum

btw: kde ist ja eigentlich kein windowmanager sondern ein vollständiges desktop environment

Verfasst: 30.11.2004, 07:49
von mehlvogel
http://mehlvogel.homelinux.net/screensh ... xfce42.jpg

Ich nutz zur Zeit XFCE 4.2 mitm X.org 6.8.1 ich finde das sieht ganz net aus :-D

Verfasst: 30.11.2004, 12:37
von beaver
mehlvogel hat geschrieben:http://mehlvogel.homelinux.net/screensh ... xfce42.jpg

Ich nutz zur Zeit XFCE 4.2 mitm X.org 6.8.1 ich finde das sieht ganz net aus :-D
xfce hab ich auch mal probiert (war afaik damals noch ne 3er version). hat mir eigentlich ganz gut gefallen. xfce ist aber auch schon mehr DE als WM

ich nutze noch Xorg 6.7
die 8er version wollte (noch) nicht mit den ati-treibern

Code: Alles auswählen

Xorg -version

Release Date: 18 December 2003
X Protocol Version 11, Revision 0, Release 6.7
Build Operating System: Linux 2.6.9 i686 [ELF] 
Current Operating System: Linux laptop 2.6.9 #2 SMP Sun Nov 21 22:11:11 CET 2004 i686
Build Date: 27 November 2004
        Before reporting problems, check http://wiki.X.Org
        to make sure that you have the latest version.

noch 2 gute links zu e17
http://lude.net/edocs bzw http://www.eshots.de.gg

Verfasst: 25.12.2004, 10:50
von hans_maulwurf
Also ich bleib bei meinem Fluxbox, bin damit mehr als zufrieden.

Verfasst: 25.12.2004, 14:55
von beaver
ich verwende zur zeit pekwm

Verfasst: 24.02.2005, 12:41
von beaver
neue videos von e17 ... ich hab meinen mund nicht mehr zubekommen!
seht euch das an (auch die nicht-linux user)


http://www.rasterman.com/files/e17_movie-02.avi
http://www.rasterman.com/files/e17_movie-03.avi

Schatten, Alpha-Blending, animierte Hintergrundbilder usw. gleichzeitig mit dem Software-Renderer. Einen OpenGL-Renderer solls ja auch noch geben, aber der ist zur Zeit etwas buggie. Das Ruckeln solle angeblich vom xvidcap kommen und nicht von Enlightenment.

  [gelöst]

Verfasst: 24.02.2005, 13:53
von dead_man_walkin
links funzen bei nicht :(