Seite 1 von 1
Verhalten Kontext-Menüsteuerung
Verfasst: 09.09.2017, 04:41
von RHoPelle
Die Kontext-Menüsteuerung mit der Maus finde ich sehr fummelig, einmal mit der Maus aus der aktuellen Menüzeile gerutscht und man hangelt sich erneut durch die Menükaskade.
Ich erinnere mich, dass es unter Win7(?XP) möglich war, weitere Untermenüs erst dann zu öffnen, wenn man auf den Menüpunkt klickt. Gibt es eine Möglichkeit, dieses Verhalten auch in Win 10 einzubauen?
Danke für entsprechende Hinweise
Re: Verhalten Kontext-Menüsteuerung
Verfasst: 09.09.2017, 08:16
von moinmoin
Ist noch früh am Tage.. Könntest du mal ein Beispiel nennen, was genau du meinst?
Re: Verhalten Kontext-Menüsteuerung
Verfasst: 09.09.2017, 13:14
von RHoPelle
Ich will es mal versuchen am Beispiel von Notepad++.
Ein Klick im Hauptmenü auf Sprachen. Das Menü klappt aus. Ich bewege den Mauszeiger über das ausgeklappte Menü, der Curorbalken folgt dem Mauszeiger. Ich bleibe auf dem 'V' stehen. Sofort poppt das Untermenü mit Visual Basic usw auf. Der bisher einzige Klick erfolgte in der Hauptmenüleiste, alles weitere geschieht durch einfaches Überfahren mit der Maus.
Einige Programme haben zudem die Eigenart, das Menü zu schliessen, wenn der Mauszeiger die Menüzeile ungeplant verläßt, passiert mir häufig bei langen Menütexten.
Ich möchte nun erreichen, das die Untermenüs nicht durch Überfahren mit dem Mauszeiger geöffnet werden, sondern durch Anklicken des gewünschten Menüpunktes. Kein Klick, dann auch keine Reaktion.
Dieses Verhalten wird für mich am Laptop noch wichtiger, denn mit dem eingebauten Touchpad wackele ich beim Verschieben des Mauszeigers stark herum, wenn der Laptop keinen festen Untergrund hat.
Ich hoffe, dies hilft dir, meine Sorgen etwas leichter nachzuvollziehen.
Re: Verhalten Kontext-Menüsteuerung
Verfasst: 09.09.2017, 13:24
von moinmoin
Ahh, ok. Ja, kann ich mir vorstellen. Gerade am Touchpad.
Da könnte ich mir nur eine Einstellung in den Erleichterten Bedienungen oder in der alten Systemsteuerung Center für erleichterte Bedienung vorstellen. Muss ja systemweit greifen.
Re: Verhalten Kontext-Menüsteuerung
Verfasst: 09.09.2017, 16:34
von RHoPelle
Danke für die Antwort.
Ich habe noch etwas weiter gesucht.
Es gibt in Win 7 tatsächlich die Einstellung "Untermenüs beim Draufzeigen öffnen".
In Win 10 ist sie nicht mehr vorhanden, bzw. ich finde sie nicht mehr.
Bleibt nur zu hoffen, dass MS sie wieder einbaut oder ein findiger Programmierer eine Lösung bastelt.
Re: Verhalten Kontext-Menüsteuerung
Verfasst: 09.09.2017, 16:38
von moinmoin
War das nicht nur für das Startmenü?
Re: Verhalten Kontext-Menüsteuerung
Verfasst: 09.09.2017, 19:32
von RHoPelle
Ich bin über mich selbst erstaunt, wie schnell die jahrelange Erfahrung mit Win7 bei mir verblasst. Aber ich bin sicher, dass sich die Einstellung sich auf alle Menüs auswirkt, nicht nur auf das Startmenü. Nachprüfen kann ich das aber nicht mehr.
Re: Verhalten Kontext-Menüsteuerung
Verfasst: 10.09.2017, 16:27
von minioma81671
Meiner Ansicht nach versteckt sich diese Funktion im Windows Explorer - auf Datei - Ordner und Suchoptionen ändern - Allgemein - 2. Punkt - Markieren von Elementen so sieht es bei mir aus

Re: Verhalten Kontext-Menüsteuerung
Verfasst: 11.09.2017, 00:25
von RHoPelle
Danke für deinen hHinweis.
Aber damit veränderst du das Verhalten beim Anklicken einer Datei. Der Doppelklick wird durch einen Einfachklick ersetzt.
Irgendwo ist mir bei der Suche nach meinem Problem der Hinweis untergekommen, das MS das Feature aus Win 7 nicht in Win 10 Übernommen hat.