SSD (SATA III) an PCIe 2.0, wie realisieren?
Verfasst: 27.08.2017, 10:27
Hallo.
Ich hatte mich entschlossen, mein altes Desktop-Schätzchen (MB Asus P6T deluxe v2, PCIe 2.0) HDD-mäßig etwas aufzupimpen. Die Wahl fiel auf die SSD Crucial MX300 1,05TB. Die Portierung von Win 10 Pro ging reibungslos vonstatten. M$ stört offensichtlich die Harwareänderung nicht mehr.
Obwohl die SATA III-SSD am SATA II-Port schon merklich schneller lief (seq. R/W=265/253MB/s) als ein entsprechender Drehling (seq. R/W=172/124MB/s), reizt mich die Verwendung einer entsprechenden Steckkarte zur Anpassung SATA III an II. Mir ist schon klar, dass die SATA III -Performance nicht erreicht wird, trotzdem dürfte etwas mehr Geschwindigkeit drin sein. Mein Problem ist nun, keine Fehlinvestition zu machen, da der Markt verschieden Karten mit unterschiedlichen Chipsätzen anbietet. Hat da jemand eine Empfehlung?
Meine Wünsche an die Karte wären folgende:
1. keine Neuinstallation des OS nötig
2. bootbar
3. lauffähig unter Win 10 Pro
4. Treiber, wenn nötig, sollten an Win 10 Pro passen
5. AHCI-fähig
6. normal HDDs sollten sich schlafen legen können
7. Spezialwunsch: keine ewigen Bootzeiten
Sollte man eher eine Karte mit RAID-Funktion wählen und diese im Normalmode betreiben?
Ich hatte mich entschlossen, mein altes Desktop-Schätzchen (MB Asus P6T deluxe v2, PCIe 2.0) HDD-mäßig etwas aufzupimpen. Die Wahl fiel auf die SSD Crucial MX300 1,05TB. Die Portierung von Win 10 Pro ging reibungslos vonstatten. M$ stört offensichtlich die Harwareänderung nicht mehr.

Meine Wünsche an die Karte wären folgende:
1. keine Neuinstallation des OS nötig
2. bootbar
3. lauffähig unter Win 10 Pro
4. Treiber, wenn nötig, sollten an Win 10 Pro passen
5. AHCI-fähig
6. normal HDDs sollten sich schlafen legen können
7. Spezialwunsch: keine ewigen Bootzeiten
Sollte man eher eine Karte mit RAID-Funktion wählen und diese im Normalmode betreiben?