Seite 1 von 1
Wie Update von V1607, B14393.1532 auf V1703 verhindern
Verfasst: 05.08.2017, 12:31
von sockenschuss
Hallo,
tolles Forum hier! Ich habe eine einfache Frage an Euch Profis:
Windows-Update möchte unbedingt auf V1703 updaten. Wie kann ich den Update von V1607, B14393.1532 auf V1703 verhindern?
Habt Dank!
sockenschuss
Re: Wie Update von V1607, B14393.1532 auf V1703 verhindern
Verfasst: 05.08.2017, 13:22
von moinmoin
Erst einmal
Möglichkeiten gibt es diese hier:
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows 10
Aber warum willst du es verhindern? Denn der Support läuft voraussichtlich im Februar 2018 aus
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... nstalliert
Dann würdest du keine Sicherheitsupdates mehr erhalten.
Re: Wie Update von V1607, B14393.1532 auf V1703 verhindern
Verfasst: 05.08.2017, 14:18
von sockenschuss
Hallo moinmoin,
danke fürs willkommen heißen und Deine Antwort!
Ich möchte nicht das ganze Windows-Update deaktivieren, sondern nur das Update auf V1703. Warum? In 1703 funktioniert u.a. mein Chipkartenleser in Quicken 2014 nicht mehr. Updates für Chipkartenleser und Quicken habe ich bereits gemacht und brachte keine Besserung, daher habe ich mittels Acronis meinen Backup V1607 von Donnerstag wieder eingespielt. Alles funktioniert nun wieder bestens.
Oder ist "Verzögerung Funktionsupdate Update auf neue Version" genau das was ich suche?
Hab Dank
sockenschuss
Re: Wie Update von V1607, B14393.1532 auf V1703 verhindern
Verfasst: 05.08.2017, 14:39
von moinmoin
Manchmal hilft in dem Fall eine Neuinstallation vom Programm.
Das Backup hast du ja noch. Probiere einmal die wushowhide.diagcab
Ob es auch bei Funktionsupdates funktioniert, kann ich dir nicht sagen.
Einfach starten nach Updates suchen und wenn die 1703 angeboten wird blockieren.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... verhindern
Re: Wie Update von V1607, B14393.1532 auf V1703 verhindern
Verfasst: 10.08.2017, 15:55
von sockenschuss
Hallo moinmoin,
vielen Dank für Deine bisherige Hilfe!
Ich habe jetzt 3 Tage verplempert. Zuerst habe ich versucht, die beiden in dem Artikel verlinkten Variablen zu setzen. Die mußte ich anlegen, da sie nicht vorhanden waren. Anfänglich schien das auch zu klappen, doch in der Nacht wurde der Rechner wieder upgedatet.
Mit wushowhide.diagcab geht es überhaupt nicht. Damit kann ich Treiber verhindern, aber nicht das Feature-Update
Hast Du oder sonstwer noch eine Idee?
Habt Dank
sockenschuss
Re: Wie Update von V1607, B14393.1532 auf V1703 verhindern
Verfasst: 10.08.2017, 16:21
von moinmoin

Also ich dann nicht wirklich. Ausser den Update Dienst zu deaktivieren. Aber das ist keine gute Idee, wenn du den Defender nutzt.
Re: Wie Update von V1607, B14393.1532 auf V1703 verhindern
Verfasst: 10.08.2017, 16:45
von sockenschuss
Hallo moinmoin,
danke für Deine ehrliche Antwort!
Dann restore ich mein Windows 7 wieder. Dort funktioniert alles problemlos und es wird ja noch bis mindestens 2020 mit Updates versorgt. Ist in meinen Augen eh das bessere Windows. Daten und Betriebssystem trenne ich seit Jahren konsequent, sodaß das mit Windows- und Programm-Updates in zwei Stunden erledigt sein müßte. Dann habe ich wieder Ruhe.
Oder gibt es irgendwas, was ich dann von Windows 10 vermissen werde?
Hab Dank
sockenschuss
Re: Wie Update von V1607, B14393.1532 auf V1703 verhindern
Verfasst: 10.08.2017, 16:52
von expat
sockenschuss hat geschrieben: 10.08.2017, 16:45
Dann restore ich mein Windows 7 wieder.
Installier es einfach neben windows 10. Es geht. Das habe ich auf drei Computern so gemacht.
Re: Wie Update von V1607, B14393.1532 auf V1703 verhindern
Verfasst: 10.08.2017, 17:19
von sockenschuss
Hallo expat,
hab Dank für Deine nett gemeinte Antwort.
Ja ich weiß, dass eine Parallelinstallation möglich wäre. Das hatte ich früher auf meiner alten Festplatte mit XP und Windows 7. Aber wozu soll ich mir das nochmal antun? Meine neue SSD hat jetzt eine ausreichend große Betriebssystem- und eine Datenpartition. Dann müßte ich die Datenpartition kleiner machen und und und. Das würde viel Arbeit nach sich ziehen und ich müßte laufend beide Systeme aktuell halten. Und ehrlich gesagt sind Windows 10 und ich bis jetzt noch keine dicken Freunde geworden. Uneinheitliche Oberfläche, vieles alt und wichtiges wurde neu umgesetzt, aber in meinen Augen schlechter. Ich hänge bei Gott nicht an Altem, aber rund ist Windows 10 nicht. Und diese Zwangsupdaterei nervt mich auch. Ich kehre zwar nicht reumütig, aber dennoch mit Freude zu Windows 7 zurück. Und sollte es mich in den Fingern jucken, gibt es ja die VirtualBox um zu sehen, ob sich Windows 10 gebessert hat
Euer
sockenschuss