Erweiterte Startoptionen -> Untermenüs haben sich verändert
Verfasst: 07.07.2017, 11:01
Hallo,
ich bin leider kein großer Computerexperte und dies ist meine erste Forum-Frage überhaupt. Deshalb bitte ich schon mal vorab um Milde und Nachsehen...
Mein Notebook (64bit, Windows 10 Home, Version 1703, Build 15063.413) ist erst ein paar Monate alt. Bisher hat erfreulicherweise alles gut funktioniert.
Seit kurzem (den genauen Zeitpunkt kann ich leider nicht benennen, möglicherweise nach Installation des Creators Updates) gibt es allerdings ein Problem mit den Untermenüs der Erweiterten Startoptionen. Die 1. Menü-Ebene wird noch korrekt angezeigt. aber ab der 2. Menü-Ebene hat sich etwas verschoben (siehe Verlaufsbeschreibung unten).
Klickt man in der 1. Menü-Ebene auf "Problembehandlung" gelangt man (vorerst) nicht mehr zu den wichtigen "Erweiterten Optionen" und den Wiederherstellungsoptionen. Diese sind von Ihrem "normalen" Menü-Platz verschwunden und nur noch auf einem längeren Umweg zu erreichen.
Wenn ich die Erweiterten Startoptionen aufrufe, passiert folgendes:
1. Menü-Ebene: "Optionen auswählen"
Optionen: Fortsetzen / Ein Gerät verwenden / Problembehandlung / PC ausschalten
-> Hat man "Problembehandlungen" angeklickt, sieht man nun:
2. Menü-Ebene: Diese heißt jetzt nicht mehr "Problembehandlung", sondern "Erweiterte Optionen"
und bietet nur zwei Optionen: UEFI Firmwareeinstellung / Starteinstellungen
-> Hat man Starteinstellungen angeklickt, sieht man:
3. Menü-Ebene: "Starteinstellungen"
einzige Option: Neu starten um Windows Optionen zu ändern
-> nach dem Neustart erscheint Bildschirm mit Starteinstellungen:
Optionen 1 - 9 (abgesicheter Modus etc.) und für weitere Optionen F10 anklicken
-> Klickt man auf F10, sieht man
einzige Option: Wiederherstellungsumgebung starten
-> Klickt man das an, erscheinen dann ab hier die eigentlich gewohnten "normalen" Menü-Ebenen/Optionen im korrekten Ablauf:
1. Menü-Ebene: Optionen auswählen (wie oben)
-> Hat man die Problembehandlungen angeklickt, sieht man nun:
2. Menü-Ebene: Problembehandlung
Optionen: PC zurücksetzen / Erweiterte Optionen
-> Hat man die Erweiterte Optionen angeklickt, sieht man nun:
3. Menü-Ebene: Erweiterte Optionen
Möglichkeiten: System wiederherstellen / Systemimage wiederherstellen / Starthilfe / Eingabeaufforderung / Starteinstellungen / Zum vorigen Build zurückkehren
Was ich bisher versucht habe:
- Systemwiederherstellung ging nicht, da das Creators Update leider sämtliche Wiederherstellungspunkte gelöscht hat und dankenswerterweise auch keinen neuen erstellt hatte.
- sfc/scannow habe ich ausgeführt: alles ok
- DISM Befehle habe ich nach deskmodder-Anleitung auch versucht: irgend etwas wurde angeblich auch repariert, aber am Problem hat es nichts geändert.
- In einem ähnlich geschilderten Fall hier im Forum, hatte ein Nutzer das Problem mit der "Holzhammermethode" ( --> 3x Startabbruch) für sich lösen können. Ich habe das auch versucht: und nach Start in den automatischen Reparaturmodus werden die Menü-Ebenen tatsächlich korrekt angezeigt, aber nach Neustart ist das Problem leider wieder da.
- Da ich leider überhaupt keine Ahnung von Partitionen und Registry habe, lasse ich die Finger davon, aus Angst, größeren Schaden anzurichten. Auch Windows-Neuinstallationen würde ich aus den selben Gründen gern vermeiden...
Vielleicht gibt es ja eine "einfache" Lösung... ? Im Voraus schon mal vielen Dank für Eure Hilfe und beste Grüße
ich bin leider kein großer Computerexperte und dies ist meine erste Forum-Frage überhaupt. Deshalb bitte ich schon mal vorab um Milde und Nachsehen...
Mein Notebook (64bit, Windows 10 Home, Version 1703, Build 15063.413) ist erst ein paar Monate alt. Bisher hat erfreulicherweise alles gut funktioniert.
Seit kurzem (den genauen Zeitpunkt kann ich leider nicht benennen, möglicherweise nach Installation des Creators Updates) gibt es allerdings ein Problem mit den Untermenüs der Erweiterten Startoptionen. Die 1. Menü-Ebene wird noch korrekt angezeigt. aber ab der 2. Menü-Ebene hat sich etwas verschoben (siehe Verlaufsbeschreibung unten).
Klickt man in der 1. Menü-Ebene auf "Problembehandlung" gelangt man (vorerst) nicht mehr zu den wichtigen "Erweiterten Optionen" und den Wiederherstellungsoptionen. Diese sind von Ihrem "normalen" Menü-Platz verschwunden und nur noch auf einem längeren Umweg zu erreichen.
Wenn ich die Erweiterten Startoptionen aufrufe, passiert folgendes:
1. Menü-Ebene: "Optionen auswählen"
Optionen: Fortsetzen / Ein Gerät verwenden / Problembehandlung / PC ausschalten
-> Hat man "Problembehandlungen" angeklickt, sieht man nun:
2. Menü-Ebene: Diese heißt jetzt nicht mehr "Problembehandlung", sondern "Erweiterte Optionen"
und bietet nur zwei Optionen: UEFI Firmwareeinstellung / Starteinstellungen
-> Hat man Starteinstellungen angeklickt, sieht man:
3. Menü-Ebene: "Starteinstellungen"
einzige Option: Neu starten um Windows Optionen zu ändern
-> nach dem Neustart erscheint Bildschirm mit Starteinstellungen:
Optionen 1 - 9 (abgesicheter Modus etc.) und für weitere Optionen F10 anklicken
-> Klickt man auf F10, sieht man
einzige Option: Wiederherstellungsumgebung starten
-> Klickt man das an, erscheinen dann ab hier die eigentlich gewohnten "normalen" Menü-Ebenen/Optionen im korrekten Ablauf:
1. Menü-Ebene: Optionen auswählen (wie oben)
-> Hat man die Problembehandlungen angeklickt, sieht man nun:
2. Menü-Ebene: Problembehandlung
Optionen: PC zurücksetzen / Erweiterte Optionen
-> Hat man die Erweiterte Optionen angeklickt, sieht man nun:
3. Menü-Ebene: Erweiterte Optionen
Möglichkeiten: System wiederherstellen / Systemimage wiederherstellen / Starthilfe / Eingabeaufforderung / Starteinstellungen / Zum vorigen Build zurückkehren
Was ich bisher versucht habe:
- Systemwiederherstellung ging nicht, da das Creators Update leider sämtliche Wiederherstellungspunkte gelöscht hat und dankenswerterweise auch keinen neuen erstellt hatte.
- sfc/scannow habe ich ausgeführt: alles ok
- DISM Befehle habe ich nach deskmodder-Anleitung auch versucht: irgend etwas wurde angeblich auch repariert, aber am Problem hat es nichts geändert.
- In einem ähnlich geschilderten Fall hier im Forum, hatte ein Nutzer das Problem mit der "Holzhammermethode" ( --> 3x Startabbruch) für sich lösen können. Ich habe das auch versucht: und nach Start in den automatischen Reparaturmodus werden die Menü-Ebenen tatsächlich korrekt angezeigt, aber nach Neustart ist das Problem leider wieder da.
- Da ich leider überhaupt keine Ahnung von Partitionen und Registry habe, lasse ich die Finger davon, aus Angst, größeren Schaden anzurichten. Auch Windows-Neuinstallationen würde ich aus den selben Gründen gern vermeiden...
Vielleicht gibt es ja eine "einfache" Lösung... ? Im Voraus schon mal vielen Dank für Eure Hilfe und beste Grüße