Seite 1 von 1

UEFI und die Wiederherstellungspartition verschieben

Verfasst: 03.07.2017, 01:15
von winkill
Hallo,

ich bin von einer normalen Festplatte auf eine Cosair M.2 SSD umgestiegen. Da die Cosair Software keine Partitionen unterstützt habe ich die normale Festplatte mit Acronis True Image proportional kopieren müssen.

Nun hat die SSD auch die UEFI und die Wiederherstellungspartition. Gerne würde ich die Cosair Software nutzen, und die UEFI und die Wiederherstellungspartition auf die normale Festplatte kopieren, und diese Partitionen von der SSD löschen.

Funktioniert die UEFI und die Wiederherstellungspartition ohne Probleme? Bzw. startet Windows danach noch?

Danke für eure Aufmerksamkeit

Re: UEFI und die Wiederherstellungspartition verschieben

Verfasst: 03.07.2017, 07:51
von moinmoin
Die UEFI und Wiederherstellungspartition gehören auf die SSD. Oder warum willst du diese auf die HDD schreiben lassen? :kopfkratz:

Re: UEFI und die Wiederherstellungspartition verschieben

Verfasst: 03.07.2017, 14:03
von winkill
Hallo moinmoin,

danke für die Info, ich wollte eigentlich die Software von Cosair nutzen. Diese unterstützt keine Partitionen. Aber wenn wenn Du der Meinung bist das es so richtig ist, werde ich es mit den Partition so belassen.

Vielen Dank!

Re: UEFI und die Wiederherstellungspartition verschieben

Verfasst: 03.07.2017, 14:21
von moinmoin
Ich kenne die Software nicht. Aber ich schätze, die ist nur zum Clonen von Windows von einer auf die neue Festplatte.