Seite 1 von 2
Erweiterte Startoptionen -->Untermenues fehlen (Build 15063.413)
Verfasst: 16.06.2017, 12:52
von 12ofnever
Hallo,
möchte direkt vom PC aus in die erweiterten Startoptionen in die "Eingabeaufforderung" gelangen.
Keine Chance auf allen möglichen Wegen.
"Problembehandlung" zeigt als Untermenue nur "Starteinstellungen".
Oder muß man hierzu von CD oder Stick booten? Ich denke doch nicht!
Danke und Gruß
Joern
Re: Erweiterte Startoptionen -->Untermenues fehlen (Build 15063.413)
Verfasst: 16.06.2017, 13:16
von moinmoin
Re: Erweiterte Startoptionen -->Untermenues fehlen (Build 15063.413)
Verfasst: 16.06.2017, 13:27
von 12ofnever
moinmoin hat geschrieben:Normalerweise sollte es aber funktionieren. Siehe
Natürlich, denke ich auch. Hat auch vor wenigen Wochen noch funktioniert.
Ich gehe auch genau nach dem Tutorial vor.
Was ist da nur wieder los?
Gruß
Joern
Re: Erweiterte Startoptionen -->Untermenues fehlen (Build 15063.413)
Verfasst: 16.06.2017, 13:34
von moinmoin
Gute Frage
Da der erweiterte Modus über Windows PE abläuft, scheint dort der Fehler (Recovery Partition) zu liegen.
Über DVD / USB klappt es?
Re: Erweiterte Startoptionen -->Untermenues fehlen (Build 15063.413)
Verfasst: 17.06.2017, 00:38
von 12ofnever
Hallo moinmoin,
habe im Moment noch Schwierigkeiten von der DVD zu booten, obwohl ISO ordnungsgemäß gebrannt und LW beim Boot aktiviert wird. Aber es tut sich nichts. Ob das wohl auch mit meinem eigentlichen Problem zusammenhängt???
Um es nochmal zu verdeutlichen:
Diese Maske kommt bei mir nicht (
vor 15063.413 sehr wohl!):
300px-Erweiterte-startoptionen-win-10-3.jpg
Nach der "Problembehandlung" geht es gleich zu zu den "Starteinstellungen", d.h. ich habe keine Möglichkeit, zur Eingabeaufforderung zu gelangen, wo ich eigentlich hin will.
SFC /SCANNOW zeigt nichts.
Danke und Gruß
Joern
Re: Erweiterte Startoptionen -->Untermenues fehlen (Build 15063.413)
Verfasst: 17.06.2017, 08:07
von moinmoin
Schwer zu sagen, was da schief läuft. Welche ISO hast du genommen? Die von MS (15063.0) ?
Re: Erweiterte Startoptionen -->Untermenues fehlen (Build 15063.413)
Verfasst: 17.06.2017, 08:39
von 12ofnever
moinmoin hat geschrieben:Welche ISO hast du genommen?
Die ISO Windows 10 Pro Version 10.0.15063.413 German-ISO 64-bit, Buildnummer: 15063,Buildrevision: 413,Version: Redstone 2 von Roland Brem.
Gruß
Joern
Re: Erweiterte Startoptionen -->Untermenues fehlen (Build 15063.413)
Verfasst: 17.06.2017, 09:25
von moinmoin
Ahh, ok. Dann könnte es daran liegen. Irgendjemand hatte Roland im Blog schon darauf aufmerksam gemacht, dass in der .413 keine Computerreparatur angezeigt wird, bei der Installation
Re: Erweiterte Startoptionen -->Untermenues fehlen (Build 15063.413)
Verfasst: 17.06.2017, 12:05
von 12ofnever
moinmoin hat geschrieben: Dann könnte es daran liegen. Irgendjemand hatte Roland im Blog schon darauf aufmerksam gemacht, dass in der .413 keine Computerreparatur angezeigt wird, bei der Installation
An diesen Zusammenhang glaube ich (noch) nicht. Dann müßte sich die ISO wenigstens von der DVD booten lassen.
Außerdem ist auf meinem Rechner kein Build 15063.413, welches aus dieser ISO stammt. Vielmehr habe ich von .332 per Direktupdate der *.msu auf .413 upgedatet. Danach sind die "Erweiterten Stertoptionen" nicht o.k.
Werde nochmal die .332 aufspielen, um zu sehen, ob hier der Schnitt zu machen ist.
Berichte dann.
Gruß
Joern
Re: Erweiterte Startoptionen -->Untermenues fehlen (Build 15063.413)
Verfasst: 17.06.2017, 15:26
von 12ofnever
Hallo,
habe folgendes gemacht:
Build .296 aufgespielt --> kein Erfolg
Build .332 aufgespielt --> kein Erfolg
Inplace Upgrade mit der ISO (15063.413) von Roland Brem --> kein Erfolg, Installation bricht nach 100% ab mit:
Screenshot (35).png
Bin mit meinem Latein am Ende.
Also 2 Problemkreise:
1.) Erweiterte Startoptionen fehlerhaft
2.) Boot von DVD mittels ISO von Roland Brem funktioniert nicht
Hat MS etwa bei 15063 etwas geändert? Ist nur so eine dumme Annahme!
Was könnte ich noch unternehmen?
Stelle soeben fest, daß ein DVD Laufwerk F: mit der ISO angezeigt wird:
Screenshot (36).png
Gibt es aber nicht!
Gruß
Joern
Re: Erweiterte Startoptionen -->Untermenues fehlen (Build 15063.413)
Verfasst: 17.06.2017, 15:45
von moinmoin
Schwer zu sagen, was da wirklich schief läuft. Du hättest mal die Build .0 nehmen sollen als Vergleich.
PS: Zu F: Linker Verzeichnisbaum Rechtsklick auf F: auswerfen. Hattest du sicherlich "bereitgestellt" oder?
Re: Erweiterte Startoptionen -->Untermenues fehlen (Build 15063.413)
Verfasst: 17.06.2017, 17:41
von 12ofnever
Hallo,
auch das Einspielen der Build 15063.0 endete mit "Fehler bei der Installation".
Könnte ein Hardwarefehler vorliegen? Alles mehr als rätselhaft.
Gruß
Joern
Re: Erweiterte Startoptionen -->Untermenues fehlen (Build 15063.413)
Verfasst: 17.06.2017, 18:14
von moinmoin
Alles mehr als rätselhaft.
Du sagst es. Die Festplatte hattest du vorab völlig gelöscht? Also alle Partitionen?
Nicht dass du nur C: Installiert hast und die Windows PE Partition hattest du gelassen.
Wäre jetzt mein letzter Gedankenzug für heute, bevor ich an Hardwareschäden denken würde.
Re: Erweiterte Startoptionen -->Untermenues fehlen (Build 15063.413)
Verfasst: 17.06.2017, 18:29
von 12ofnever
moinmoin hat geschrieben:Du sagst es. Die Festplatte hattest du vorab völlig gelöscht? Also alle Partitionen?
Nicht dass du nur C: Installiert hast und die Windows PE Partition hattest du gelassen.
Ich habe garnichts gelöscht.
Die Versionen .296 und .332 habe ich aus Images mit Acronis zurückgespielt und zwar das
gesamte Laufwerk, also incl.der Wiederherstellungspartition. Beim Aufspielen werden die alten Inhalte natürlich gelöscht.
Beim Inplace-Upgrade löscht man ja nicht selbst aktiv, das macht das Upgrade.
Danke erstmal und schönen Sonntag
Joern
Re: Erweiterte Startoptionen -->Untermenues fehlen (Build 15063.413)
Verfasst: 18.06.2017, 11:45
von 12ofnever
Hallo,
auf wundersame Weise funktionieren die Untermenues der "Erweiterten Startoptionen" wieder:
Ich habe einmal die "Holzhammermethode" ( --> 3x Startabbruch) versucht. Dann kam die Maske "Automatische Reparatur wird vorbereitet" und von da aus kam ich weiter. Jetzt funktionieren "Erwiterte Startoptionen" auch bei Direktaufruf ohne Einschränkungen.
Was immer noch nicht funktioniert, ist der Boot mittels DVD und ISO (15063.413) von Roland Brem. Ob da ein Zusammenhang besteht, weiß ich nicht. Ich habe die heruntergeladene ISO mit CDBurnerXP und dem Befehl "ISO Image brennen" gebrannt:
Screenshot (35).png
Die ISO war danach
entpackt auf der DVD.
Richtig??
Danke für alle Ratschläge, schönen Sonntag und Grüße aus Unterfranken
Joern