WMI Provider Host Dienst
WMI Provider Host Dienst
Servus,
zunächst einmal von meiner Seite ein großes Dankeschön an die Betreiber der Seite und die sehr hilfreiche Community. Ohne euch wäre ich wahrscheinlich im vergangenen Windows 10 Jahr schon wahnsinnig geworden.
Ich melde mich mit einem eher kleinen Problem, das ich allerdings selbst nicht hinbekomme und vielleicht findet sich ja jemand mit einem hilfreichen Tipp: Der WMI Provider Host Dienst verbraucht seit einigen Wochen konstant zwischen 0,4 und 1 Prozent der CPU Last. Ich weiß, das ist nicht viel, führt aber dazu, das die CPU nicht gescheit in den Idle Modus kommt und dadurch die Akku Zeit verkürzt wird.
Ich habe schon zahlreiche Threads von Usern gelesen, die das Problem mit 20-60% Auslastung hatten, diese konnten dann über die Fehlermeldung in der Ereignisanzeige und dort die Prozess ID oft aber einen Prozess identifizieren, die die Aktivität ausgelöst hat. Das habe ich bislang nicht geschafft. Was zunächst funktioniert, ist den Dienst und alle abhängigen Dienste im Taskmanager neu zu starten. Nach jedem Neustart taucht das Problem aber wieder auf.
Dienste, die laut Windows von dem WMI Dienst abhängen, sind bei mir: Sicherheitscenter, IP Hilfsdienst, Lenovo Hotkey Client Loader und Lenovo Microphone Mute. Diese Dienste habe ich testweise auch schon beendet, allerdings ohne dass sich an der Auslastung etwas ändern würde.
Hat jemand vielleicht einen Tipp?
Vielen Dank schon mal und beste Grüße!
P.S.: PC ist ein Lenovo P50 mit Win10 1703.
zunächst einmal von meiner Seite ein großes Dankeschön an die Betreiber der Seite und die sehr hilfreiche Community. Ohne euch wäre ich wahrscheinlich im vergangenen Windows 10 Jahr schon wahnsinnig geworden.
Ich melde mich mit einem eher kleinen Problem, das ich allerdings selbst nicht hinbekomme und vielleicht findet sich ja jemand mit einem hilfreichen Tipp: Der WMI Provider Host Dienst verbraucht seit einigen Wochen konstant zwischen 0,4 und 1 Prozent der CPU Last. Ich weiß, das ist nicht viel, führt aber dazu, das die CPU nicht gescheit in den Idle Modus kommt und dadurch die Akku Zeit verkürzt wird.
Ich habe schon zahlreiche Threads von Usern gelesen, die das Problem mit 20-60% Auslastung hatten, diese konnten dann über die Fehlermeldung in der Ereignisanzeige und dort die Prozess ID oft aber einen Prozess identifizieren, die die Aktivität ausgelöst hat. Das habe ich bislang nicht geschafft. Was zunächst funktioniert, ist den Dienst und alle abhängigen Dienste im Taskmanager neu zu starten. Nach jedem Neustart taucht das Problem aber wieder auf.
Dienste, die laut Windows von dem WMI Dienst abhängen, sind bei mir: Sicherheitscenter, IP Hilfsdienst, Lenovo Hotkey Client Loader und Lenovo Microphone Mute. Diese Dienste habe ich testweise auch schon beendet, allerdings ohne dass sich an der Auslastung etwas ändern würde.
Hat jemand vielleicht einen Tipp?
Vielen Dank schon mal und beste Grüße!
P.S.: PC ist ein Lenovo P50 mit Win10 1703.
-
Tante Google
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 62202
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 168 Mal
- Danke erhalten: 945 Mal
- Gender:
Re: WMI Provider Host Dienst
Erst einmal
und danke für die "Blumen".
Hast du schon einmal probiert den Schnellstart abzuschalten?
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows 10
Oder kommt es auch nach einem Neustart?

Hast du schon einmal probiert den Schnellstart abzuschalten?
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows 10
Oder kommt es auch nach einem Neustart?
Re: WMI Provider Host Dienst
Servus und danke für die schnelle Antwort!
Also den Schnellstart hab ich noch nicht deaktiviert, aber der Dienst ist leider sowohl nach dem Hybrid- als auch nach dem regulären Neustart wieder aktiv.
Gruß
Also den Schnellstart hab ich noch nicht deaktiviert, aber der Dienst ist leider sowohl nach dem Hybrid- als auch nach dem regulären Neustart wieder aktiv.
Gruß
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 62202
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 168 Mal
- Danke erhalten: 945 Mal
- Gender:
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 62202
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 168 Mal
- Danke erhalten: 945 Mal
- Gender:
Re: WMI Provider Host Dienst
Aber mal nebenbei: Eine Auslastung kann auch durch Malware entstehen. Hast du deinen Rechner mal Online oder Offline gescannt?
Re: WMI Provider Host Dienst
Also einen Virencheck hab ich durch, gute Idee, aber das wirds wohl nicht gewesen sein.
Zum Beenden noch mal, da war ich ein bisschen ungenau: Unter services.msc habe ich die "Windows Verwaltungsinstrumentation" (da scheint der Dienst dran zu hängen) "neu gestartet" (Option taucht auf, wenn man unten "erweitert" anklickt). Im Anschluss daran hat der Dienst bis zum PC Neustart Ruhe gegeben. Also der DIENST Neustart stellt ihn ruhig, obwohl er noch läuft, der reguläre PC Neustart ruft dann aber den STatus Quo wieder auf.
Abgesehen davon sind mir noch zwei gleichnamige Prozesse im Task Manager aufgefallen: "Sink to receive asynchronous callbacks for WMI client application". Ob die mit der Aktivität zusammenhängen weiß ich allerdings nicht. Bin ein waschechter Anwender und verstehe nicht wirklich wie Windows oder aber auch diese WMI Geschichte überhaupt funktioniert.
Zum Beenden noch mal, da war ich ein bisschen ungenau: Unter services.msc habe ich die "Windows Verwaltungsinstrumentation" (da scheint der Dienst dran zu hängen) "neu gestartet" (Option taucht auf, wenn man unten "erweitert" anklickt). Im Anschluss daran hat der Dienst bis zum PC Neustart Ruhe gegeben. Also der DIENST Neustart stellt ihn ruhig, obwohl er noch läuft, der reguläre PC Neustart ruft dann aber den STatus Quo wieder auf.
Abgesehen davon sind mir noch zwei gleichnamige Prozesse im Task Manager aufgefallen: "Sink to receive asynchronous callbacks for WMI client application". Ob die mit der Aktivität zusammenhängen weiß ich allerdings nicht. Bin ein waschechter Anwender und verstehe nicht wirklich wie Windows oder aber auch diese WMI Geschichte überhaupt funktioniert.

- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 62202
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 168 Mal
- Danke erhalten: 945 Mal
- Gender:
Re: WMI Provider Host Dienst
Hab gerade mal bei mir geschaut. Ich hab nur die WMI-Leistungsadapter in meinen Diensten.
Ich denke mal Lenovo Hotkey Client Loader wirst du sicherlich für deine F-Tasten benötigen. Sonst hätte ich gesagt, einfach mal deaktivieren und testen.
Ob du Lenovo Microphone Mute brauchst?
Aber du könntest es einmal im abgesicherten Modus testen. https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... 10 starten
Danach gehen mir langsam die Möglichkeiten aus.
Als Workaround wäre dann wohl nur einen neuen Energieplan zu erstellen, der bei 2% CPU-Last trotzdem Ruhe gibt.
Ich denke mal Lenovo Hotkey Client Loader wirst du sicherlich für deine F-Tasten benötigen. Sonst hätte ich gesagt, einfach mal deaktivieren und testen.
Ob du Lenovo Microphone Mute brauchst?

Aber du könntest es einmal im abgesicherten Modus testen. https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... 10 starten
Danach gehen mir langsam die Möglichkeiten aus.
Als Workaround wäre dann wohl nur einen neuen Energieplan zu erstellen, der bei 2% CPU-Last trotzdem Ruhe gibt.
Re: WMI Provider Host Dienst
Danke vielmals für die Mühen. Nun ja, ich glaube ja fast, dass auch weitere Prozesse dafür verantwortlich sind, dass der Dienst aktiv ist. Nur wenn ich ihn beende bzw. neu starte werde ich auf die von mir aufgelisteten Dienste hingewiesen. Aber wie gesagt. Ich habe alle von mir genannten Dienste schon beendet, ohne dass dies einen Einfluss auf den WMI Prozess gehabt hätte.
Ich werde das demenstprechend mal mit dem Energiemanager ausprobieren oder so. Besten Dank!
Ich werde das demenstprechend mal mit dem Energiemanager ausprobieren oder so. Besten Dank!
Re: WMI Provider Host Dienst
Ach naja, letzte Rückmeldung meinerseits: In einem Anflug von Systematik habe ich alle Prozesse und Dienste beendet, die nicht zum Windows Kerngeschäft gehören, was das Problem zunächst gelöst hat. Dadurch dass es nach dem Deaktivieren immer noch ca. eine halbe Minute gedauert hat, bis der WMI Dienst Ruhe gab, hat es ein bisschen gedauert bis ich den Schuldigen gefunden habe: Synaptics Enhancer Service, ein Dienst, der für die korrekte Funktion des Track Point und Touch Pad zuständig ist. Nun ja, muss ich wohl selber entscheiden wie ich meine Prioritäten da setze.
Auf jeden Fall trotzdem noch mal vielen Dank!
Auf jeden Fall trotzdem noch mal vielen Dank!
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 62202
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 168 Mal
- Danke erhalten: 945 Mal
- Gender:
Re: WMI Provider Host Dienst
Danke für die Rückmeldung. Und für Synaptics gibt es keine neuen Treiber etc?
Kenne mich da nicht aus. Hab kein Läppi.
Kenne mich da nicht aus. Hab kein Läppi.
Re: WMI Provider Host Dienst
Sorry, war zwischenzeitlich im Urlaub.
Nun ja, die aktuellen Treiber sind hier das Problem und jetzt fällt mir auch ein, dass in einer der vergangenen Treiberrevisionen der Synaptics Prozess selbst diese Auslastung erzeugt hatte. Zwischenzeitlich ging es dann und nun scheint die Auslastung an den Windows Dienst "ausgelagert". Aber soweit bin ich eigentlich ganz zufrieden mit der Lösung: Keine Auslastung der CPU, fünf Prozesse weniger und der Trackpoint läuft trotzdem genauso weiter wie bisher. 

