Windows Defender Security Center abschalten

Deine Frage passt nicht in die anderen Bereiche, dann stelle sie hier.

Du kannst eine Option auswählen

0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0
 

Claus2016

Windows Defender Security Center abschalten

Beitrag von Claus2016 » 05.06.2017, 08:17

Hallo,
Wie kann ich meinen Windows Defender Security deinstallieren oder abschalten.
Ich habe mir Kaspersky Internet Security 2017 für 1 Gerät 2 Jahre gekauft.
Kaspersky hatte ich auch schon seit Window xp immer installiert und wa rsuper zufrieden mit dem.
Deswegen möchte ich das jetzt 2 jahre unter Windows 10 auch testen.
Reicht es wenn man die 3 Punkte wie auch Screen zusehen ist abschaltet oder kann ich den auch ganz vom PC entfernen.
Echtzeit.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Tante Google

Windows Defender Security Center abschalten

Beitrag von Tante Google » 05.06.2017, 08:17


Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 62487
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 173 Mal
Danke erhalten: 1008 Mal
Gender:

Re: Windows Defender Security Center abschalten

Beitrag von moinmoin » 05.06.2017, 08:24

Du musst nur Kaspersky installieren. Dann wird das automatisch abgeschaltet.

Als Info: https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows 10

Aber bedenke, dass es zu Problemen bei Windows Update etc. kommen "kann". Wenn du mit dem Defender zufrieden bist, würde ich den weiter laufen lassen. :)

Claus2016

Re: Windows Defender Security Center abschalten

Beitrag von Claus2016 » 05.06.2017, 09:38

Danke für die schnelle Antwort.
OK, soweit alles klar jetzt .
Ich werde Kaspersky auf meinem Laptop nutzen und nicht auf meinem PC, denn da bin ich mit Defender und aktiviertem Antimalware Modul zufrieden.
Habe das ja nur einem abgekauft der es für 59.95 € gekauft hatte und es aber plötzlich nicht mehr benutzt warum auch immer.
Habe es für 20€ bekommen.
Besten dank für den super Hinweis und Link.

Edomus
Neuling
Neuling
Beiträge: 9
Registriert: 19.02.2017, 18:06

Re: Windows Defender Security Center abschalten

Beitrag von Edomus » 05.06.2017, 18:27

Es ist zum Heulen (nach dem neuesten Update): das cmd kann nicht mehr als Administrator geöffnet werden (alle Anweisungen im Deskmodder-Blog durchgespielt, inkl. Registry Eintrag auf show), Energieeinstellungen unmöglich (der RPC-Server sei nicht verfügbar), insbesondere kann man die Aufforderung, nach dem Ruhezustand kein Passwort eingeben zu müssen, nicht abstellen, das Windows Security Center lässt sich nicht öffnen, obwohl alle Dienste auf automatisch gestellt, auch gestartet sind und kein anderes Virenprogramm installiert ist, die Anmeldeoptionen lassen sich nicht öffnen (und wer weiss, was noch alles zum Vorschein kommen wird). Kann wegen Obigem keine DISM-Prüfungen vornehmen. Habe Platte auf Dateisystemfehler überprüft: Fehlerfrei. Habe via geklonte zweite Festplatte mit altem System mit Windows Defender das neue System überprüft, keine Bedrohungen, dito Malwarbytes... letzter Aufschrei, bevor ich "PC zurücksetzen" klicke!

Gruss, Edomus

Edomus
Neuling
Neuling
Beiträge: 9
Registriert: 19.02.2017, 18:06

Re: Windows Defender Security Center abschalten

Beitrag von Edomus » 05.06.2017, 18:30

Habe vergessen, die Benachrichtigung einzuschalten...

Edomus

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 62487
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 173 Mal
Danke erhalten: 1008 Mal
Gender:

Re: Windows Defender Security Center abschalten

Beitrag von moinmoin » 05.06.2017, 18:40

Das Beste bei dir dürfte sein dein Windows 10 mit einer Inplace Upgrade Reparatur wieder in Gang zu bringen.

https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... reparieren

Edomus
Neuling
Neuling
Beiträge: 9
Registriert: 19.02.2017, 18:06

Re: Windows Defender Security Center abschalten

Beitrag von Edomus » 05.06.2017, 18:55

Danke für die schnelle Antwort. Bleiben die Daten bei der Reparatur erhalten?

Gruss, Edomus

Peter Christian 1

Re: Windows Defender Security Center abschalten

Beitrag von Peter Christian 1 » 05.06.2017, 20:56

Individuelle Einstellungen und Daten bleiben bei einem Inplace Upgrade erhalten. Das ist der große Vorteil. Zurücksetzen auf einen Wiederherstellungsdatum, an dem der Rechner noch ordentlich lief,(Wiederherstellungspunkt) ginge auch, falls vorhanden. Refreshing wäre nicht so doll.

Edomus
Neuling
Neuling
Beiträge: 9
Registriert: 19.02.2017, 18:06

Re: Windows Defender Security Center abschalten

Beitrag von Edomus » 05.06.2017, 23:02

Danke auch für diese Antwort. Aber es ist ja schon ein Jammer: Vor dem Update lief alles, nachher diese Fehler... Micro.....t eben.

Edomud

Edomus
Neuling
Neuling
Beiträge: 9
Registriert: 19.02.2017, 18:06

Re: Windows Defender Security Center abschalten

Beitrag von Edomus » 06.06.2017, 10:27

Inplace Upgrade Windows 10 schnell reparieren

Folgt man diesem Link funktioniert der letzte für ein inplace upgrade für W 10 Home 1703 15063 64Bit nicht...

Gruss Edomus

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 62487
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 173 Mal
Danke erhalten: 1008 Mal
Gender:

Re: Windows Defender Security Center abschalten

Beitrag von moinmoin » 06.06.2017, 11:32

Wenn du Software benutzt, die nicht unbedingt 100%ig mit Windows 10 zusammenarbeitet musst du nicht Microsoft die Schuld geben. ;)

Was funktioniert nicht?
Das Inplace Upgrade funktioniert ohne Probleme. Du brauchst nur die richtige ISO dafür.

Edomus
Neuling
Neuling
Beiträge: 9
Registriert: 19.02.2017, 18:06

Re: Windows Defender Security Center abschalten

Beitrag von Edomus » 06.06.2017, 12:02

Der auf dieser Seite:

https://www.deskmodder.de/blog/2017/03/ ... h-english/

Und dort: Home, Pro: Windows 10 15063.0 64 Bit: Win10_1703_German_x64.iso Direktlink (4,07 GB)

Gruss Edomus

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 62487
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 173 Mal
Danke erhalten: 1008 Mal
Gender:

Re: Windows Defender Security Center abschalten

Beitrag von moinmoin » 06.06.2017, 13:06

Dann nimm den solange https://tb.rg-adguard.net/dl.php?go=Win ... ion_id=361
Muss ich die Links mal überprüfen.

*edit* Links funktionieren nun wieder. :)

Edomus
Neuling
Neuling
Beiträge: 9
Registriert: 19.02.2017, 18:06

Re: Windows Defender Security Center abschalten

Beitrag von Edomus » 08.06.2017, 14:39

Diese Reparatur mit dem Microsoft-Tool hat nicht nur nichts gebracht: Danach ging es jeweils etwa eine halbe Stunde, bis der Desktop erschien. Weder Startmenü, Suchlupe noch Benachrichtigungen funktionierten. Mühsam, die Programme mit Explorer via Ctrl, Umschalttaste und Esc zu öffnen. Alle auf Deskomodder dargestellten Tricks halfen nichts. Beim Durchlauf mit den DISM-Befehlen blieb der dritte stecken. Nun habe ich mein Backup zurückgespielt. Man muss sich wirklich ernsthaft fragen, warum nach den Updates die zuvor funktionierenden Systeme aussteigen? Goethe weist auf die Antwort hin: „Am Golde hängt, zum Golde drängt doch alles“. Die Geldgier von Microsoft, welche jährlich Milliardengewinne scheffelt, ist notorisch: Nach jedem Update wächst die Zahl der User, welche sich nicht mehr zu helfen wissen und den Support in Anspruch nehmen müssen. Microsofts Kasse klingelt. Schändlich! Und man stelle sich die Billionen Stunden vor, welche von den Trumpierten verschleudert werden müssen, um die Systeme wieder zum Laufen zu bringen. Ich bin seit W 3.1 dabei. Jetzt reicht‘s mir! Nun habe ich Linux auf eine neue Platte montiert. Schritt für Schritt werde ich die Programme, welche ich für meine Arbeit brauche, zügeln. Dann bin ich diese Zecke los.

Edomus

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 62487
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 173 Mal
Danke erhalten: 1008 Mal
Gender:

Re: Windows Defender Security Center abschalten

Beitrag von moinmoin » 08.06.2017, 14:51

Na dann gutes gelingen. :)

Antworten