WIN 10 Update Bildschirm bleibt dunkel
Verfasst: 26.05.2017, 16:40
Hallo,
Danke an die Betreiber dieser Page, wo man auch als (noch) Gast seine Sorgen loswerden kann.
Situation:
HP Notebook 355 G2 mit AMD A8-6410 und Radeon Graphic, WIN 10 pro.
Vor 3 Tagen erschien auf dem Bildschirm: Wichtiges Funktionsupdate steht bereit wollen Aie jetzt updaten ?
Klar, nach all den Meldungen über Sicherheitslücken nichts wie ran.....
1. Teil lief sauber durch, benötigte aber seine Zeit. Als er nach Neustart mit dem 2. Teil begann, habe ich mich, wegen der vorgerückten Stunde, zur Ruhe begeben.
Morgens war der BS eingefroren und zeigte das HP-Logo und die typischen kreisenden Punkte (standen auch still), also Kaltstart. Nach weiteren ca 18 Stunden mit kreisenden Punkten mit mäßiger HDU Aktivität schien das Update durch.
Also erneut Kaltstart, HP-Logo (normal) umschalten auf Startseite (nicht sichtbar aber geahnt) Fingerprint binkt zur Anmeldung, Fingerscan wird erkannt, nur.. der Bildschirm zeigt einen Mauzeiger,sonst nichts.Das Schwarz lässt sich in der Helligkeit bis grau regeln.Also Rettungs-Stick rein und Neustart. Über Reparaturoptionen Folgendes probiert:
1.Startprobleme beheben - keine gefunden
2. Wiederherstellung - nicht möglich, bwohl das Update einen Wiederherstellungspunkt gesetzt hatte.
3. Eingabeaufforderung - funktioniert. Log-Files nachgesehen, mittlerweile wurde diverse Adobe-Updates und z.B. tool ...bösartiger Software installiert, also läuft die Kiste.
Ich kann auch (Blind) WIN-Taste + R aufrufen und Shutdown eingeben, der PC fährt runter.
Nur, der Bildschirm bleibt schwarz.
Wenn ich beim Start mit F8 den Startmanager aufrufen will, erscheint immer eine Betriebssytemauswahl mit
WINDOWS 10 (mit WIN-LOGO) sowie 2 x WINDOWS 10 PRO auf Partition 4 mit einem rechteckigen Logo.
Wähle ich Windows 10 aus, startet der PC wie oben beschrieben.
Was nun, ich denke es ist mal wieder der Grafiktreiber.
Umschalten mit WIN-Taste und P sowie das ennehmen des Akkus und Netztrennung (Tipps aus anderen Foren) Brachte kein Ergebnis.
Vielleicht kennt sich jemand mit dieser Problematik aus, das wäre toll.
Zum Glück konnte ich mein altes XP-Schätzchen reaktivieren um dieses hier zu schreiben.
Danke an die Betreiber dieser Page, wo man auch als (noch) Gast seine Sorgen loswerden kann.
Situation:
HP Notebook 355 G2 mit AMD A8-6410 und Radeon Graphic, WIN 10 pro.
Vor 3 Tagen erschien auf dem Bildschirm: Wichtiges Funktionsupdate steht bereit wollen Aie jetzt updaten ?
Klar, nach all den Meldungen über Sicherheitslücken nichts wie ran.....
1. Teil lief sauber durch, benötigte aber seine Zeit. Als er nach Neustart mit dem 2. Teil begann, habe ich mich, wegen der vorgerückten Stunde, zur Ruhe begeben.
Morgens war der BS eingefroren und zeigte das HP-Logo und die typischen kreisenden Punkte (standen auch still), also Kaltstart. Nach weiteren ca 18 Stunden mit kreisenden Punkten mit mäßiger HDU Aktivität schien das Update durch.
Also erneut Kaltstart, HP-Logo (normal) umschalten auf Startseite (nicht sichtbar aber geahnt) Fingerprint binkt zur Anmeldung, Fingerscan wird erkannt, nur.. der Bildschirm zeigt einen Mauzeiger,sonst nichts.Das Schwarz lässt sich in der Helligkeit bis grau regeln.Also Rettungs-Stick rein und Neustart. Über Reparaturoptionen Folgendes probiert:
1.Startprobleme beheben - keine gefunden
2. Wiederherstellung - nicht möglich, bwohl das Update einen Wiederherstellungspunkt gesetzt hatte.
3. Eingabeaufforderung - funktioniert. Log-Files nachgesehen, mittlerweile wurde diverse Adobe-Updates und z.B. tool ...bösartiger Software installiert, also läuft die Kiste.
Ich kann auch (Blind) WIN-Taste + R aufrufen und Shutdown eingeben, der PC fährt runter.
Nur, der Bildschirm bleibt schwarz.
Wenn ich beim Start mit F8 den Startmanager aufrufen will, erscheint immer eine Betriebssytemauswahl mit
WINDOWS 10 (mit WIN-LOGO) sowie 2 x WINDOWS 10 PRO auf Partition 4 mit einem rechteckigen Logo.
Wähle ich Windows 10 aus, startet der PC wie oben beschrieben.
Was nun, ich denke es ist mal wieder der Grafiktreiber.
Umschalten mit WIN-Taste und P sowie das ennehmen des Akkus und Netztrennung (Tipps aus anderen Foren) Brachte kein Ergebnis.
Vielleicht kennt sich jemand mit dieser Problematik aus, das wäre toll.
Zum Glück konnte ich mein altes XP-Schätzchen reaktivieren um dieses hier zu schreiben.