Verschlüsselte Dateien von alter Festplatte, entschlüsseln oder Besitz übernehmen?
Verfasst: 23.05.2017, 05:17
Hallo liebe Deskmodder
Ich habe mich jetzt schon auf unzähligen Threads belesen und Anleitungen befolt aber ich kam nie zu einem Ergebnis.
Ich habe eine alte Festplatte aus einem damaligen Windows 7 System, in meinen Rechner eingebaut da ich auf dieser Platte Bilder habe, die mir wichtig sind. Einige Bilder habe ich damals schusseligerweise verschlüsselt und nu bekomm ich diese nicht mehr auf bzw. kann auch mit Rechten übernahme nichts anzeigen/verschieben lassen etc.
Ich bin jetzt sehr am verzweifeln ob ich diese jemals wiedersehen kann, so frage ich euch gibt es NOCH eine Methode die ich nicht verwendet habe die mir den Schlüssel zum Erfolg bringt?
Habe es schon mit einer Regänderung oder auch einer Besitzübernahme probiert. Ich habe gelesen, dass es bei vielen geklappt hat und Frage mich wieso nicht bei mir ?
Vielleicht kennt ja jemand von euch noch eine wohlmögliche Lösung zu dem Problem. Bei weiteren Fragen stehe ich offen,
Benutzt wird Windows 10 Pro und ein noch nicht all zu altes PC-System
LG
Ich habe mich jetzt schon auf unzähligen Threads belesen und Anleitungen befolt aber ich kam nie zu einem Ergebnis.
Ich habe eine alte Festplatte aus einem damaligen Windows 7 System, in meinen Rechner eingebaut da ich auf dieser Platte Bilder habe, die mir wichtig sind. Einige Bilder habe ich damals schusseligerweise verschlüsselt und nu bekomm ich diese nicht mehr auf bzw. kann auch mit Rechten übernahme nichts anzeigen/verschieben lassen etc.
Ich bin jetzt sehr am verzweifeln ob ich diese jemals wiedersehen kann, so frage ich euch gibt es NOCH eine Methode die ich nicht verwendet habe die mir den Schlüssel zum Erfolg bringt?
Habe es schon mit einer Regänderung oder auch einer Besitzübernahme probiert. Ich habe gelesen, dass es bei vielen geklappt hat und Frage mich wieso nicht bei mir ?

Vielleicht kennt ja jemand von euch noch eine wohlmögliche Lösung zu dem Problem. Bei weiteren Fragen stehe ich offen,
Benutzt wird Windows 10 Pro und ein noch nicht all zu altes PC-System

LG