Seite 1 von 2

Updates konnten nicht eingerichtet werden Fehler 0x800F0922

Verfasst: 20.05.2017, 20:26
von flattermann
Guten Abend, ich bin neu hier.
Bei meinem Laptop mit Win10 Pro können offenbar seit längerem keine Updates eingerichtet werden. Zuletzt war es das KB4019472, das zwar heruntergeladen wurde bei der Installation wurde kurz vor Ende (99%) nach ca. 2 Stunden die lapidare Meldung gezeigt: "Die Updates konnten nicht eingerichtet werden. Änderungen werden rückgängig gemacht. Schalten Sie den Computer nicht aus". Im Ereignisanzeigeprotokoll habe ich dann gefunden, dass das offenbar seit Oktober 2016 nicht mehr funktioniert hat. Der freundliche Hinweis auf die Onlinehilfe war leider hilflos, weil da nur die Meldung kam 'Page Not Found'.
Ich habe im Internet nach Lösungen gesucht und auch das ResetWUEng.cmd gefunden und angewendet. Inzwischen denke ich, dass der download und die Installation funktionieren. Das Problem ergibt sich erst bei der Einrichtung. Derzeit stecke ich in einer Schleife, weil beim Herunterfahren immer aktualisiert wird. Beim Neustart wird wieder der längere Zeit dauernde Versuch der Einrichtung unternommen, der aber dann bei 99% wieder abgebrochen wird.
Da ich Näheres zu diesem Problem nicht gefunden habe ersuche ich um allfällige Hilfestellung.
MFG Christian

Re: Updates konnten nicht eingerichtet werden Fehler 0x800F0922

Verfasst: 20.05.2017, 20:34
von Mav
warst du schon hier = MS-Support beheben von Windows Updatefehlern ?
oder hier bei uns: Windows Update reparieren

bei Problemen melde dich bitte wieder, dann müssen wir eine individuelle Lösung finden

Re: Updates konnten nicht eingerichtet werden Fehler 0x800F0922

Verfasst: 20.05.2017, 21:43
von flattermann
Danke für die rasche Antwort!
ja ich war schon auf beiden von dir erwähnten Seiten. Ich habe die Windows Update Problembehandlung jetzt nochmals durchgeführt, wobei nur "Auf ausstehenden Neustart prüfen" besonders hingewiesen wird (Achtungsdreieck). Ich denke aber dass ein Neustart mich nur wieder in die Schleife bringen wird. Ich möchte noch erwähnen, dass es sich bei meinem Win10 um ein kostenloses Update von Win 7 handelt. Ich habe immer wieder Schwierigkeiten nach WinUpdates, die ich meist mit einer Acronis-NotfallsCD beheben muss, da nur damit ein Systemstart möglich ist. Sonst funzt eigentlich alles.

Re: Updates konnten nicht eingerichtet werden Fehler 0x800F0922

Verfasst: 20.05.2017, 23:59
von Mav
schau mal welches Update nicht richtig installiert wurde
gib bei Cortana "Problembehandlung" ein und starte die App
geh auf Windows-Update / Updateverlauf

Re: Updates konnten nicht eingerichtet werden Fehler 0x800F0922

Verfasst: 21.05.2017, 07:54
von flattermann
Zu diesem Updateverlauf komme ich nicht. Ich kann nur "installierte Updates anzeigen". dort ist das letzte KB4013217, KB3150513, KB4013418 usw
MFG Christian

Re: Updates konnten nicht eingerichtet werden Fehler 0x800F0922

Verfasst: 21.05.2017, 08:45
von moinmoin
Erst einmal :willkommen:

Gib mal bitte winver in die Suche der Taskleiste ein und sag uns welche Version du installiert hast.

Bei 99% ist es oft ein AV-Programm (Malwarebytes) die das Updaten blockieren.

Wenn alles nichts helfen sollte, kannst du auch eine Inplace Upgrade Reparatur machen. Updates werden integriert. Programme und Dateien bleiben erhalten
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Varianten Punkt 8 im Verzeichnis

Re: Updates konnten nicht eingerichtet werden Fehler 0x800F0922

Verfasst: 21.05.2017, 09:23
von flattermann
Danke für die neuerliche Antwort.

Zunächst zu MAV: Bei nach Updates suchen kam eine Seite auf der ein Feld "Updateverlauf" aufscheint. Dort erhielt ich die Antwort "Es wurden noch keine Updates installiert" Ich nehme an, das hängt mit einer im Zuge meiner Reparaturversuche gelöschten Logdatei zusammen. Bei "nach Updates suchen" kam die Meldung, dass das kumulative Update für Windows 2017-5 KB4019472 zum Download bereit sei. es wurde auch gleich (automatisch) heruntergeladen und installiert. Der dann erforderliche Neustart gelang dann bei der Einrichtung wieder bis 99% brach ab und alles wurde wieder rückgängig gemacht!

Hallo Moinmoin: winver ergab Windows 10 - Version1607 (Build 14393, 1066)

Gruß Christian

Re: Updates konnten nicht eingerichtet werden Fehler 0x800F0922

Verfasst: 21.05.2017, 09:44
von flattermann
moinmoin hat geschrieben: Bei 99% ist es oft ein AV-Programm (Malwarebytes) die das Updaten blockieren.
Wenn damit ein Antivirenprogramm gemeint ist, ich verwende Kaspersky Internet Security und habe es bei der Prozedur auch schon deaktiviert; allerdings ohne Erfolg.

Re: Updates konnten nicht eingerichtet werden Fehler 0x800F0922

Verfasst: 21.05.2017, 09:57
von moinmoin
Deaktivieren bringt es nicht.
Hatten wir hier gerade: viewtopic.php?p=295856#p295856

https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... entfernen

Zu Winver: Da fehlt dir dann die kb4019472 https://www.deskmodder.de/blog/2017/05/ ... ad-bereit/

Re: Updates konnten nicht eingerichtet werden Fehler 0x800F0922

Verfasst: 21.05.2017, 10:07
von flattermann
Dass mir das KB fehlt habe ich ja oben beschrieben, um das geht es ja.

Probleme habe ich mit dem restlosen Entfernen meines Kaspersky; das hat ja auch Geld gekostet, war immer zufrieden damit und jetzt soll ich es restlos entfernen? :kopfkratz:

Ich lade gerade eine ISO runter und versuche dann Inplace Upgrade Reparatur.

Re: Updates konnten nicht eingerichtet werden Fehler 0x800F0922

Verfasst: 21.05.2017, 10:12
von moinmoin
Du kannst es ja hinterher wieder installieren. Aber nur so könntest du herausfinden, ob es die Ursache ist.

Leider ist es aber in den meisten Fällen so. Versuch es über das Inplace. :)

Re: Updates konnten nicht eingerichtet werden Fehler 0x800F0922

Verfasst: 21.05.2017, 10:13
von Eisbaer
Das KB4019472 kannst du hier separat downloaden und danach installieren:
http://www.catalog.update.microsoft.com ... 4019472%20

Re: Updates konnten nicht eingerichtet werden Fehler 0x800F0922

Verfasst: 21.05.2017, 13:00
von Javora
Zu KIS:
Falls KIS gut läuft (vor Deinstallierung): besser zuerst vollständigen Suchlauf, auch Details anschauen, ebenso bei
null Bedrohungen! Bei Infektion "Wiederherstellung nach Infektion"; sonstige etwaige verdächtige Anzeigen
nachgehen/ beheben. Service-Tools nutzen.
Vlt. ist eh die Installierung einer akt. Vers. erforderlich. Falls Fehlermeldung bei Deinstallierung über
Systemsteuerung kommt, passt ohnehin etwas nicht und eine Deinstallierung mit speziellem Tool bliebe als
Alternative. Ansonsten, wenn man einen sicheren Ausschluss haben möchte, bliebe letztlich nur, auch das Tool
drüber laufen zu lassen.
Im Normalfall klappt es nach meinen Erfahrungen mit KIS ganz gut, so auch das Umschalten auf Defender
(Einst. Def. prüfen). Bei noch zusätzlichen anderen Sicherheitstools (oder ggf. Anderes mit ähnlicher Basis) sollte man schon genauer hinschauen.
Update 1703 bei KIS - Verwendung hat bei mir ebenso bei nur rein vorsorglicher Deinstallierung über System-
steuerung geklappt. Im Falle Inplace Upgrade schalte ich rein vorsorglich zumindest um auf Defender.
Im Übrigen wird es wohl situationsabhängig sein. (Allg. Anm.: Datensicherung ist "alles"!)

Re: Updates konnten nicht eingerichtet werden Fehler 0x800F0922

Verfasst: 21.05.2017, 13:32
von flattermann
Danke Javora,
was bitte meinst du mit KIS?

Re: Updates konnten nicht eingerichtet werden Fehler 0x800F0922

Verfasst: 21.05.2017, 13:49
von Javora
Du hattest geschrieben, Du verwendest
Kaspersky Internet Security
KIS steht quasi für Kaspersky Internet Security.