Seite 1 von 2

net use fügt Passwort aus Zwischenablage nicht korrekt ein?  [gelöst]

Verfasst: 09.05.2017, 12:41
von GwenDragon
Ich rufe net use in einer Batch auf, net fordert das Passwort an und ich füge es aus der Zwischenablage ein.

T:\>net use \\NS2600\test /User:test
Geben Sie das Kennwort für "test " ein, um eine Verbindung mit "NS2600" herzustellen:
Systemfehler 86 aufgetreten.

Das angegebene Netzwerkkennwort ist falsch.


Früher ging das vor Creators.

Toller Gag, MS. Denn im Explorer klappt das einloggen.

Re: net use fügt Passwort aus Zwischenablage nicht korrekt ein?

Verfasst: 23.05.2017, 13:15
von GwenDragon
Hat sich seit letzten Update weiter nichts geändert.

Wie kann ich sonst ein Passwort einlesen und an net use weiter reichen?

sowas geht natürlich:

Code: Alles auswählen

set PW=test
net use \\NS2600\test %PW% /user:test
Da klappt das das Login. Aber ich will das Passwort aus Sicherheitsgründen nicht lokal speichern.

Re: net use fügt Passwort aus Zwischenablage nicht korrekt ein?

Verfasst: 23.05.2017, 13:42
von moinmoin
Funktioniert das nicht mit einem * Als Platzhalter für das Passwort? Password | * oder Password *

Re: net use fügt Passwort aus Zwischenablage nicht korrekt ein?

Verfasst: 23.05.2017, 14:26
von GwenDragon
Klar geht das rein theoretisch auch mit net use \\NS2600\test * /user:test

Mein Passwortmanager schreibt für 10 Sekunden das Passwort in die Zwischenablage.
Wenn ich net use (auch mit *) starte, nimmt es es nix richtig aus der Zwischenablage, egal ob mit rechter Maustate oder Shift+Einfg.
Übrigens: net use \\.... * in Powershell klappt auch nicht.

Per Hand geht es mit dem richtigen Passwort, aber ich gebe doch nicht ein 16 Zeichen langes Passwort per Hand ein.

Es ging aber früher noch, sonst hätte ich das Backup-Batch nicht so lange.
Ist wohl ein Windows Creators-Bug.

Re: net use fügt Passwort aus Zwischenablage nicht korrekt ein?

Verfasst: 23.05.2017, 17:01
von Piranha
Fuer mich klingt das stark nach NTLM authentication(!)

Re: net use fügt Passwort aus Zwischenablage nicht korrekt ein?

Verfasst: 23.05.2017, 17:10
von GwenDragon
Und das meint was?
SMB und Auth läuft ja wenn ich im Explorer auf \\NS2600\test zugreife, dann kommt die Maske von Windows für Username und Passwort.

Es geht ja darum, dass ich aus der Zwischenablage ein Passwort einfügen will, das hat doch m. E. nichts mit NTLM zu tun.

Re: net use fügt Passwort aus Zwischenablage nicht korrekt ein?

Verfasst: 23.05.2017, 18:18
von Piranha
Pruef mal unter secpol

Local Policies -> Security Options -> Network security: LAN Manager authentication level -> Send LM- und NTLM - use NTLMv2-session security if negotiated

Ansonsten Zeitsettings alle ok?

Re: net use fügt Passwort aus Zwischenablage nicht korrekt ein?

Verfasst: 23.05.2017, 18:29
von GwenDragon
Zeit stmmt auf PC und NAS, bis auf ein paar Sekunden Unterschied.

Lokale Sicherheitsrichtline zeigt da: "Nicht definiert"
Was muss da rein?
Warum die Authentifizierung ändern? Warum der Aufwand? Das NAS ist ja Embedded Lnux (2006), das lief jetzt extrem lang so problemlos.

Re: net use fügt Passwort aus Zwischenablage nicht korrekt ein?

Verfasst: 23.05.2017, 18:37
von Piranha
...Fehlersuche?

Re: net use fügt Passwort aus Zwischenablage nicht korrekt ein?

Verfasst: 23.05.2017, 18:45
von GwenDragon
Local Policies -> Security Options -> Network security: LAN Manager authentication level -> Send LM- und NTLM - use NTLMv2-session security if negotiated
War gesetzt, ändert nix.

Ich tippe darauf, dass net.exe einen Bug in Bezug auf die Kommandozeile wenn es keine langsame Tastatureingabe hat.

Re: net use fügt Passwort aus Zwischenablage nicht korrekt ein?

Verfasst: 24.05.2017, 01:48
von hib
GwenDragon hat geschrieben: Per Hand geht es mit dem richtigen Passwort, aber ich gebe doch nicht ein 16 Zeichen langes Passwort per Hand ein.
Dann gibs mit den Fuessen ein oder aendere es auf 15 Zeichen.:)

Spass beiseite, mach mal parallel den Editor auf und fuege das Passwort dort ein, dann kannst Du zumindest mal sagen ob es richtig ankommt.
Am besten waere da Ultraedit, da kannst Du dann im Hexeditor sehen ob irgendwelche Zeichen uebertragen werden die nicht sichtbar sind.

Re: net use fügt Passwort aus Zwischenablage nicht korrekt ein?

Verfasst: 24.05.2017, 08:35
von GwenDragon
hib hat geschrieben:Spass beiseite, mach mal parallel den Editor auf und fuege das Passwort dort ein, dann kannst Du zumindest mal sagen ob es richtig ankommt.
Am besten waere da Ultraedit, da kannst Du dann im Hexeditor sehen ob irgendwelche Zeichen uebertragen werden die nicht sichtbar sind.
Notepad++ zeigt im Hex-Editor-Modus nichts besonderes an, das aus der Zwischenablage eingefügte Passwort besteht aus ASCII-Zeichen (Ziffern und Buchstaben), so wie das Passwort sein soll.

Re: net use fügt Passwort aus Zwischenablage nicht korrekt ein?

Verfasst: 24.05.2017, 08:48
von GwenDragon
Irgendwas stimmt nicht mit der Passworteingabe bei Programmen in Powershell bzw. cmd.
Egal ob ich mit der rechten Maustaste einfüge oder mit Shift+Einfg.
runas /user:Admin2 notepad.exe
klappt auch nicht beim Einfügen aus der Zwischenablage, da werden wohl nur zwei Zeichen an runas weitergegeben und der Rest des Passworts erscheint in der nächsten Zeile.
C:\WINDOWS\system32>runas /user:Admin2 notepad.exe
Geben Sie das Kennwort für "Admin2" ein:
Es wird versucht, notepad.exe als Benutzer "TEST\Admin2" zu starten...
RUNAS-FEHLER: notepad.exe kann nicht ausgeführt werden
1326: Der Benutzername oder das Kennwort ist falsch.

C:\WINDOWS\system32>MJU7tA-.kI(t

Das getestete Passwort war dabei: AiMJU7tA-.kI(t

Ich habe Windows 10x64 1703 Build 15063.296

Kann bitte mal jemand das testen?
1. Passwort für lokales Admin-Konto in Zwischenablage
2, cmd starten
3. runas /user:Admin2 notepad.exe
4. Bei der Abfrage des Passoworts "Geben Sie das Kennwort für "..." ein:" dann Shift+Einfg

Was passiert bei euch?

Re: net use fügt Passwort aus Zwischenablage nicht korrekt ein?

Verfasst: 24.05.2017, 08:52
von hib
Ich glaube, das koennte ein Windowsproblem sein. Wenn ich mich mit Firefox und einem gespeicherten Passwort auf meinem Router einloggen will kommt immer beim ersten mal falsches Passwort, beim 2. mal funktionierts.
Versuch mal folgendes, trage in Dein Skript die Passworteingabe 2x direkt hintereinander ein, vielleicht gehts so.

Re: net use fügt Passwort aus Zwischenablage nicht korrekt ein?

Verfasst: 24.05.2017, 09:08
von GwenDragon
Kann bitte jemand mal in cmd das Einfügen eine Passworts testen bei runas?
Auf Win 7 geht alles.

Verfluchtes Windows 10.
Wenn ich cmd-Optionen auf Legacykonsole umstelle, klappt es mit dem Einfügen der Passwörter auf der Kommandozeile. :sauer:
Was ist denn das für ein Bug von Windows 10!?

//EDIT: Als Batch-Datei gestartet, nutzt das überhaupt nix. Da klappt das Login nicht.