Seite 1 von 1
Temporäre Internetdateien - falsche Angaben? [gelöst]
Verfasst: 07.05.2017, 07:19
von Sassicaia
Hat jemand mal die Anzeige:
Temporäre Internetdateien beobachtet?
Nach Durchlauf der Datenträgerbereinigung cleanmgr mit Administratorrechten verringert sich der angezeigte Wert etwas ~50MB, jedoch bleiben zurzeit noch ~550MB im System.
Über
Dateien anzeigen öffnet sich der Pfad:
C:\Users\xxxxxx\AppData\Local\Microsoft\Windows\INetCache\IE, dort sind aber keine Dateien sichtbar
und im übergeordneten Ordner
C:\Users\xxxxxx\AppData\Local\Microsoft\Windows\INetCache zeigt es zwar folgende Ordner an:
Der Inhalt beträgt jedoch nur ~7MB aber keine 569MB, das war der Stand am 21.4.2017
Mittlerweile ist die Anzeige bei ~1GB angelangt.

Re: Temporäre Internetdateien - falsche Angaben?
Verfasst: 07.05.2017, 08:46
von moinmoin
Hallo Sassicaia,
irgendwie hatten wir das Problem hier schon einmal.
Gib mal Internetoptionen in die Suche der Taskleiste ein und starte die.
Unter Reiter Allgemein unten Einstellungen schau mal wie hoch der Speicher eingestellt ist
Danach zurück und auf Löschen drücken. Und noch einmal in der Datenträgerbereinigung schauen.
Re: Temporäre Internetdateien - falsche Angaben?
Verfasst: 07.05.2017, 18:40
von Sassicaia
Servus @moinmoin
das hatte ich alles schon durch, habe den Speicher nun mal auf den Minimalwert 8 gesetzt (vorher war eh 150 gesetzt) aber auch das brachte lediglich ~20MB. Zurzeit liege ich immer noch bei 1GB mit stetig steigender Tendenz.
Grüße
Re: Temporäre Internetdateien - falsche Angaben?
Verfasst: 07.05.2017, 19:04
von moinmoin
Re: Temporäre Internetdateien - falsche Angaben?
Verfasst: 07.05.2017, 21:45
von hib
Wenn Du den Edge verwendest wirst Du wohl kaum im IE Cache was finden, schau mal unter:
C:\Users\<DeinBenutzername>\AppData\Local\Packages\Microsoft.MicrosoftEdge_8weky b3d8bbwe\LocalCache
oder unter:
C:\windows\temp
Re: Temporäre Internetdateien - falsche Angaben?
Verfasst: 08.05.2017, 05:02
von Sassicaia
Ich verwende aber nicht den Edge.
C:\Users\admin\AppData\Local\Packages\Microsoft.MicrosoftEdge_8wekyb3d8bbwe
Der von dir genannte Ordner hat unspäktakuläre = 36,1 MB
Re: Temporäre Internetdateien - falsche Angaben?
Verfasst: 08.05.2017, 05:45
von hib
OK, ich habs gefunden, der Pfad der als Cache angegeben wird stimmt absolut garnicht.
Wenn Du das Bereinigungs Fenster hast, wo Du siehst wieviel Cache belegt ist, klicke auf die Zeile und dann erscheint unten rechts der Knopf "Dateien Anzeigen" wenn Du da draufklickst, landest Du in dem Pfad mit den Dateien.
Bei mir heist der:
C:\Dokumente und Einstellungen\<Benutzer>\Lokale Einstellungen\Temporary Internet Files\Temporäre Internetdateien\IE
Du kannst auch ueber Systemsteuerung -> Internetoptionen -> Allgemein -> Einstellungen -> Dateien Anzeigen
Den Cache anzeigen lassen wobei der Pfad wieder einen Unterschied zur vorigen Anzeige hat.
Vielleicht wurde dort auch mal mit Ordner Verschieben bei Dir der Pfad veraendert???
Jedenfalls hat M$ mal wieder ganz schoen Mist fabriziert, haette mich auch gewundert wenn bei denen mal was funktioniert wie es soll.
Wenn die anstatt immer wieder neuen Mist, den kein Mensch braucht, zu fabrizieren, lieber mal Fehler beheben wuerden aber da werden wohl lieber neue Fehler integriert...

Re: Temporäre Internetdateien - falsche Angaben?
Verfasst: 08.05.2017, 18:52
von Sassicaia
Bisher führte kein Tipp zu einer Lösung.
Re: Temporäre Internetdateien - falsche Angaben?
Verfasst: 08.05.2017, 18:57
von moinmoin
Es kann natürlich auch eine falsche Anzeige sein. Hatten wir ja schon mal mit der 4 TB Anzeige, obwohl man nur ein xxGB Festplatte drin hatte.
Falls noch nicht probiert, kannst du dir den Inhalt mit TreeSizeFree anzeigen lassen.
https://www.jam-software.de/treesize_free/
Re: Temporäre Internetdateien - falsche Angaben?
Verfasst: 29.10.2017, 13:10
von Sassicaia
Die Ursache für die fehlerhafte Anzeige ist Acronis gewesen.
Ich habe das System mit dem Fall Creators Update 1709 neu aufgesetzt. Nachdem ich alle Programme installiert und als letzten Schritt MS Office 2010 mit allen E-Mail Konten eingerichtet hatte, habe ich den Rechner erst mal in gewohnter Weise benutzt.
Die cleanmgr.exe mehrfach gestartet und das Problem war verschwunden. Nachdem alles fehlerfrei lief, habe ich dann Acronis installiert und ein Image erstellt. Hiernach war die Anzeige der Temporären Internetdateien wieder stetig angestiegen und auch nach mehreren Durchläufen des cleanmgr.exe nicht mehr gesunken.
Nachdem ich nun Acronis deinstalliert habe, hat sich dieser Prozess erledigt. Ich erstelle die Images nun aus dem via Rescue-Medium erstellten USB Stick.
Re: Temporäre Internetdateien - falsche Angaben?
Verfasst: 29.10.2017, 13:18
von moinmoin
Danke für die Rückmeldung.

Gut zu wissen, falls noch jemand so ein Problem hat.
Re: Temporäre Internetdateien - falsche Angaben? [gelöst]
Verfasst: 31.10.2017, 12:45
von Sassicaia
Ergänzung:
auch die aktuellen builds des CCleaner 5.xx von Piriform verursachen eine kontinuierlich ansteigende falsche Anzeige.
Verwendet wurde stets die slim Version.
Re: Temporäre Internetdateien - falsche Angaben? [gelöst]
Verfasst: 31.10.2017, 12:54
von Sassicaia
Ich hatte vergessen meinen Nutzernamen zu setzen, ggfs. kann das ein Moderator zusammenführen.