Seite 1 von 3

UEFI BIOS Einstellungen machen Probleme

Verfasst: 06.05.2017, 19:46
von kietho
Hallo zusammen,
habe nach langer Zeit mir mal wieder einen neuen PC zusammengebaut.
Nun gab es auch ein neues Mainboard plus Prozessor. Dieses Mainboard asus h110m-a/m.2 verfügt nun über das UEFI.
Ich dachte die Einstellung wäre genau so einfach wie beim alten BIOS. Weit gefehlt. :(
Hatte es eingestellt, DVD ins Laufwerk, aber es passierte nichts.
Nach weiterer Recherche muss man den Eintrag im Bios : vorangestellten UEFI: DVD-Laufwerk auswählen und schon lief die Installation.
Prima , die Installation hat geklappt. :)
Nun kommt mein eigentliches Problem:
Nach der Installation startet der PC ja neu. Nichts passiert.
Auch das Drücken von Tasten ESC, DEL, F8, F2 oder F12 beim wiederholten Starten funktioniert nicht.
PC ausgeschaltet und das MB resettet.
PC fährt hoch und komme auf den Bildschirm wo ich DEL oder F2 drücken soll, was aber nicht funktioniert sondern zeigt an, das ich F1 drücken soll.
F1 gedrückt und komme ins UEFI, so weit so gut ( siehe Fotos)
Nun kann man mit gezogener Maus die Boot Reihenfolge einstellen (EZ-Mode)
1. Windows Boot Manager von meiner SSD
2. Boot von meiner SSD
3. DVD Laufwerk

Alles gut.
Wenn ich dann direkt ins Bootmenü gehe ( F8) kann ich nicht den Windows Boot Manager von meiner SSD an erster Stelle bringen.
Das einzige was funktioniert ist,wenn ich mit den Pfeiltasten den Windows Boot Manager anwähle und mit Enter bestätige, springt die SSD an und sehe mein installiertes Windows 10.

Nach einen Neustart funktioniert wieder nichts, bis ich das BIOS wieder resette und mit den Pfeiltasten ( wie oben beschrieben ) durchführe.
Bitte um Hilfe :( :(

Re: UEFI BIOS Einstellungen machen Probleme

Verfasst: 06.05.2017, 19:48
von kietho
Hier noch ein paar Fotos :(

Re: UEFI BIOS Einstellungen machen Probleme

Verfasst: 07.05.2017, 08:34
von moinmoin
Erst einmal :willkommen:
Hattest du bei der Installation noch andere Festplatten angestöpselt?
Denn die Einstellungen sehen eigentlich ganz normal aus. Fastboot Enabled sollte eigentlich auch nicht stören. :kopfkratz:

PS: Oben bei Englisch kannst du nicht auf deutsch umstellen?

Re: UEFI BIOS Einstellungen machen Probleme

Verfasst: 07.05.2017, 10:17
von kietho
Hallo,
hatte nur die SSD und das Laufwerk. Kann es auch nicht auf deutsch umstellen :(

Re: UEFI BIOS Einstellungen machen Probleme

Verfasst: 07.05.2017, 10:21
von kietho
Der Windows Boot Manager von der SSD muss ja an erster Stelle stehen, sonst passiert ja nichts.
Aber warum muss ich denn immer erst das MB resetten um wieder rein zu kommen.
Warum bekomme ich das nicht mit der DEL -Taste hin :(

Re: UEFI BIOS Einstellungen machen Probleme

Verfasst: 07.05.2017, 10:25
von moinmoin
Die SSD hattest du vorher komplett gelöscht? So dass du nur noch einen unpartitionierten Bereich hast. Denn UEFI braucht GPT . Den Rest würde dann Windows 10 bei der Partitionierung machen.

Boot-Manager vorne ist richtig.

OS-Typ "Other OS" ist richtig? Hast du da keine Auswahl?

Re: UEFI BIOS Einstellungen machen Probleme

Verfasst: 07.05.2017, 10:34
von kietho
Die SSD war / ist neu. War nichts drauf.
Bei ohter OS kann ich nur noch Windows usw. auswählen. Bin jetzt gerade nicht an diesem PC.

Re: UEFI BIOS Einstellungen machen Probleme

Verfasst: 07.05.2017, 11:01
von kietho
Wie komme ich ins Bios ohne es immer wieder zu resetten :betruebt:

Re: UEFI BIOS Einstellungen machen Probleme

Verfasst: 07.05.2017, 12:00
von kietho
Habe es jetzt bei OS Type: " Windows Uefi Mode" umgestellt.
Keine Änderung

Re: UEFI BIOS Einstellungen machen Probleme

Verfasst: 07.05.2017, 12:45
von moinmoin
Die SSD hast du auch auf dem ersten Steckplatz auf dem MB gesteckt?
Und du hast im Bios auch AHCI aktiviert?

Re: UEFI BIOS Einstellungen machen Probleme

Verfasst: 07.05.2017, 13:24
von kietho
SSD ist auf dem ersten Steckplatz. :) yes
AHCI habe ich im Bios nichts gefunden.
Unter welchen Reiter müsste das stehen.
Bei UEFI habe ich gelesen, dass man keine Einstellung tätigen muss, da dies automatisch auf AHCI läuft. Oder????
Wenn ich nichts finde, muss ich dann in der Registry die Änderung vornehmen.
Auf der Asus-Seite kann ich mir die Treiber für AHCI herunterladen:

Intel AHCI Driver Path for Windows Win7 32bit & Win7 64bit & Win8.1 32bit & Win8.1 64bit & Win10 64bit.
Intel Rapid Storage Technology Driver software V14.8.0.1042 for Windows Win7 64bit & Win8.1 64bit---(WHQL).
Intel Rapid Storage Technology Driver software V14.8.0.1042 for Windows Win7 32bit---(WHQL).
Intel Rapid Storage Technology Driver software V14.8.0.1042 for Windows Win10 64bit---(WHQL).

Re: UEFI BIOS Einstellungen machen Probleme

Verfasst: 07.05.2017, 13:44
von moinmoin
Wenn es automatisch gesetzt wird, brauchst du unter Windows nichts machen. Das wird dann dort auch automatisch erkannt. Die Treiber kannst du danach dann installieren. Wenn Windows denn mal starten würde. Langsam glaube ich das es an Windows selber liegt.

Starte doch einfach noch einmal von der DVD und gehe auf Computerreparatur in die erweiterten Startoptionen, ob du überhaupt reinkommst.

https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... nd starten

Re: UEFI BIOS Einstellungen machen Probleme

Verfasst: 07.05.2017, 14:10
von kietho
Windows startet ja, aber nur wie gesagt wenn ich das Bios resette und dann im Boot-Menü mit Pfeiltasten den Eintrag Windows Boot Manager auswähle und mit Enter bestätige.
Ich werde mal von DVD starten.
Die Treiber für AHCI kann ich einfach so installieren oder muss ich da was beachten

Re: UEFI BIOS Einstellungen machen Probleme

Verfasst: 07.05.2017, 14:20
von moinmoin
Den ersten und letzten Treiber kannst du so installieren.

Mal weiter gefragt. Nach einem Bios Update hast du auch mal geschaut?

Re: UEFI BIOS Einstellungen machen Probleme

Verfasst: 07.05.2017, 14:28
von kietho
Nach einen Bios -Update habe ich noch nicht geschaut.
Da bin ich immer ein bisschen vorsichtig um mir nicht das MB zu zerschiessen.