Heimnetzgruppe nach 15063.250 zerschossen

Deine Frage passt nicht in die anderen Bereiche, dann stelle sie hier.
Antworten

Du kannst eine Option auswählen

 
 
Ergebnis anzeigen

12ofnever
Superhirn
Superhirn
Beiträge: 1006
Registriert: 04.08.2015, 14:59
Hat sich bedankt: 9 Mal
Gender:

Heimnetzgruppe nach 15063.250 zerschossen

Beitrag von 12ofnever » 03.05.2017, 17:00

Hallo,
nach dem Update ist Funktion der HNG auf 2 Rechnern (den 3. kann ich momentan nicht prüfen) nicht mehr vorhanden.

Ich habe daraufhin die Mitgliedschaft gelöscht und versucht, eine neue HNG auf dem einen Rechner einzurichten.
Der andere Rechner erkennt nicht, daß eine HNG angeboten wird, es soll dort auch eine eingerichtet werden. Habe es auf beiden Rechnern mit der Einrichtung versucht --> negativ.
Die normale Netzwerkverbindung funktioniert auch nicht mehr, es wird Name und Passwort abgefragt. Letzteres habe ich vergessen, aber es funktionierte bis jetzt ohne.
Hat jemand eine Idee?

Danke und Gruß
Joern

Tante Google

Heimnetzgruppe nach 15063.250 zerschossen

Beitrag von Tante Google » 03.05.2017, 17:00


PeteM92
Forenkenner
Forenkenner
Beiträge: 249
Registriert: 18.08.2015, 11:24
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danke erhalten: 10 Mal

Re: Heimnetzgruppe nach 15063.250 zerschossen

Beitrag von PeteM92 » 04.05.2017, 06:53

Stichwort "Öffentliches" oder "Privates" Netzwerk:
Die Heimnetzgruppe funktioniert nur, wenn der PC im Privaten Netzwerk steht.

Heimnetzwerk funktioniert auch nicht, wenn die Uhrzeit eines oder mehrerer PC´s falsch steht.

12ofnever
Superhirn
Superhirn
Beiträge: 1006
Registriert: 04.08.2015, 14:59
Hat sich bedankt: 9 Mal
Gender:

Re: Heimnetzgruppe nach 15063.250 zerschossen

Beitrag von 12ofnever » 04.05.2017, 11:17

Hallo PeteM92 und danke.
PeteM92 hat geschrieben:Die Heimnetzgruppe funktioniert nur, wenn der PC im Privaten Netzwerk steht.
Heimnetzwerk funktioniert auch nicht, wenn die Uhrzeit eines oder mehrerer PC´s falsch steht.
Beides ist sebstverständlich, zumal die Uhren der Rechner von derselben MS-Masteruhr ferngesteuert werden.
Es hat doch bis zum Update auf 15063.250 anständig funktioniert. Und warum ist auch die Erreichbarkeit über das normale Netzwerk betroffen? An der rein physischen Verbindung liegt es nicht, das Netzwerk ist als solches i.O.
Heimnetzwerk war schon immer etwas problembehaftet und brachte ungeahnte Wechselwirkungen mit anderen Programmen oder Features mit.
Aber jetzt bin ich echt ratlos.
Gruß
Joern

PeteM92
Forenkenner
Forenkenner
Beiträge: 249
Registriert: 18.08.2015, 11:24
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danke erhalten: 10 Mal

Re: Heimnetzgruppe nach 15063.250 zerschossen

Beitrag von PeteM92 » 04.05.2017, 11:41

Uhrzeit:
Ich hatte mal große Probleme, ein Heimnetz aufzumachen, weil die Uhrzeit der Rechner mehrere Stunden abwich - und bei mir hat´s beim Update die Zeitzone verstellt.

12ofnever
Superhirn
Superhirn
Beiträge: 1006
Registriert: 04.08.2015, 14:59
Hat sich bedankt: 9 Mal
Gender:

Re: Heimnetzgruppe nach 15063.250 zerschossen

Beitrag von 12ofnever » 04.05.2017, 15:12

Uhrzeit, Datum, Zeitzone: alles o.k.
Der eine Rechner fordert mich immer auf, ein Heimnetzwerk einzurichten. Ich möchte diesen aber als Mitglied in einem bereits an einem anderen Rechner errichteten haben. Dieses Heimnetzwerk erkennt er nicht.
Gruß
Joern

PeteM92
Forenkenner
Forenkenner
Beiträge: 249
Registriert: 18.08.2015, 11:24
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danke erhalten: 10 Mal

Re: Heimnetzgruppe nach 15063.250 zerschossen

Beitrag von PeteM92 » 04.05.2017, 16:32

Sind denn alle Rechner im gleichen Netzwerk?
Bitte mal die IP-Adressen überprüfen und die Subnetmaske.

Beispiel IP-Adresse 192.168.178.199 oder allgemein: aaa.bbb.ccc.ddd

Es muß bei allen Rechnern aaa, bbb und ccc gleich sein, ddd muß auf den Rechnern unterschiedlich sein.
Die Subnetmaske muß auf allen Rechnern 255.255.255.0 sein.

Das wird automatisch so sein, wenn alle Rechner ihre IP-Adresse per DHCP vom selben Router bekommen.

Wenn bei einem oder mehreren Rechnern die IP-Adresse irgendwann mal von Hand vergeben wurde, kann das falsch stehen. Dann ist eine Kommunikation der Rechner untereinander nicht möglich.

12ofnever
Superhirn
Superhirn
Beiträge: 1006
Registriert: 04.08.2015, 14:59
Hat sich bedankt: 9 Mal
Gender:

Re: Heimnetzgruppe nach 15063.250 zerschossen

Beitrag von 12ofnever » 05.05.2017, 06:08

Hallo Pete,

danke für Deine Ratschläge.
Diese, unter anderem, haben mich auf die Idee gebracht, daß möglicherweise mein Router einen Schuß hat.
Ich habe ihn für eine Weile vom Stromnetz genommen und siehe da: alles scheint fast wieder normal zu funktionieren, auch das normale Netzwerk. Lagen wohl ein paar Elektronen quer!

Was mich nur wundert, daß nachdem das Heimnetzwerk nun wieder operabel ist, auch das normale Netzwerk keine Zicken mehr macht: keine Abfrage von Name uns Passwort mehr! Kann ich mir nicht erklären.

Viele Grüße aus Unterfranken
Joern

PeteM92
Forenkenner
Forenkenner
Beiträge: 249
Registriert: 18.08.2015, 11:24
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danke erhalten: 10 Mal

Re: Heimnetzgruppe nach 15063.250 zerschossen

Beitrag von PeteM92 » 05.05.2017, 10:23

Hallo Joern,

schön, dass es jetzt funktioniert.

Ich hatte zwischendurch den Verdacht, dass sich einer Deiner 3 Rechner vielleicht mit einem anderen Router verbunden hat (es soll ja auch in Unterfranken dicht besiedelte Gegenden geben :lol: ). Dann hättest Du zwar von jedem Rechner Zugriff ins Internet, aber von Rechner zu Rechner läßt sich keine Verbindung aufbauen.

Vielleicht noch ein Tipp: wenn ich Probleme mit dem Netzwerk habe, schaue ich zuerstmal nach ob ich mit ping auf den Router komme (bei mir ist das ping 192.168.178.1 in der Eingabeaufforderung) und anschließend ruge ich Google auf im Browser. Wenn das alles funktioniert, ist zumindest Hardware und Software prinzipiell in Ordnung.

Grüße
Pete

Antworten