nach Win10 Update (KB4015217) Betriebssystem sehr langsam  [gelöst]

Deine Frage passt nicht in die anderen Bereiche, dann stelle sie hier.
Antworten
StefanG

nach Win10 Update (KB4015217) Betriebssystem sehr langsam  [gelöst]

Beitrag von StefanG » 17.04.2017, 18:49

Hallo zusammen,

ich habe gestern Abend das KB4015217 update installiert und habe seitdem enorme Probleme in der System performance (Win10 Home 64bit, 14393.1066). Es verhält sich sehr langsam und schleppend und ist nur begrenzt zu gebrauchen. Ich habe über das sfc command geschaut ob System Dateien beschädigt sind, hier scheint alles in Ordnung zu sein. Die Trägheit im System scheint auf video beschränkt zu sein, alles graphische hängt während der sound normal funktioniert. Auch vielleicht von Interesse: direkt beim ersten Neustart nach dem update lief alles normal bis zum login screen. Wenn ich mich dann eingeloggt habe, kam ein schwarzer Bildschirm (ohne icons, ohne Start-Leiste) aber mit Mauszeiger. Sonst ging nichts. Beim 3. oder 4, Neustart war plötzlich alles wieder normal.
Ich hatte ein Problem mit dem Graphiktreiber vermutet, ein update des Treibers hat leider nichts geholfen.
Wenn ich den laptop über 'shutdown -g' neustarte, funktioniert er ziemlich genau 10Min problemlos und dann bricht die Leistung wieder zusammen.

Ich wäre unglaublich dankbar wenn mir jemand weiterhelfen könnte!!

Vielen Dank, Stefan

Tante Google

nach Win10 Update (KB4015217) Betriebssystem sehr langsam  [gelöst]

Beitrag von Tante Google » 17.04.2017, 18:49


Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 62483
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 173 Mal
Danke erhalten: 1005 Mal
Gender:

Re: nach Win10 Update (KB4015217) Betriebssystem sehr langsam

Beitrag von moinmoin » 17.04.2017, 18:58

Hallo Stefan,
hast du denn mal in die Ereignisanzeige (in die Suche tippen und starten) mal geschaut? Keinen Schreck bekommen. ;)
Bzw. wenn du sagst 10 Min ging es gut, was der Task-Manager Reiter Leistung sagt?

StefanG

Re: nach Win10 Update (KB4015217) Betriebssystem sehr langsam

Beitrag von StefanG » 17.04.2017, 20:12

Hallo moinmoin,

ja, im Task-Manager ist keine volle Auslastung zu erkennen (CPU bei 40-50%, Arbeitsspeicher um die 40%).

Ereignisanzeige kannte ich noch nicht, vielen Dank! Nach was sollte ich da am besten schauen? Ich sehe zwei kritische Fehler (ID 41 und 142 aus der Kernel Power) und viele Fehler (aus der letzten Stunde 23 aus dem PLCoreService mit ID 0 und 18 aus dem Service Control Manager mit ID 7000), ein paar Warnungen (hauptsächlich Kernel bezogen) und viele Infos.

Benutzeravatar
Birkuli
Forenkenner
Forenkenner
Beiträge: 214
Registriert: 29.04.2015, 23:06
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danke erhalten: 15 Mal
Gender:

Re: nach Win10 Update (KB4015217) Betriebssystem sehr langsam

Beitrag von Birkuli » 17.04.2017, 20:43

Hallo @StefanG,
bei dem Fehler den du beschreibst scheint es sich um den Black Screen Fehler zu handeln der sporadisch bei einigen Windows 10 Builds auftritt, ich hatte das ein Paar mal in Verbindung mit meiner Nvidia GTX Grafikkarte und keine Lösung dafür gefunden um das Setup sauber zu beenden.
Habe ich jedoch meine ATI Reserve Karte eingesetzt lief das Setup problemlos durch, bei mir war es dann meistens mit der nächsten Build behoben und die GTX lief dann auch wieder.
Ist natürlich keine Dauerlösung weshalb ich dann schon mal einige Builds ausgelassen habe.
Aber in einer „RTM“ darf so etwas natürlich nicht passieren.
Am besten wartest du auf den nächsten Build oder Patch.
:thx: GIGABYTE X870E AORUS PRO Ice-Mainboard, Prozessor AMD Ryzen 9 9950x Retail (AM5/16 Core 32 Threads mit AIO Wasserkühlung ARCTIC Liquid Freezer III Pro 360 A-RGB - Wasserkühlung, Arbeitsspeicher CORSAIR Vengeance RGB DDR5 RAM 96GB PRO 4x48GB Kit DDR5-5600, 1x Crucial T705 1TB SSD PCIe Gen5 NVMe M.2 Interne SSD, bis zu 13.600MB/s, Microsoft DirectStorage, PCIe 5.0, 1x Western Digital WD_BLACK SN850 NVMe SSD 1TB, M.2 PCIe 4.0 X4 NVMe, Lesen 7000MB/s Schreiben 5300MB/s, 1x Samsung NVMe 980 PRO 2TB, M.2 (MZ-V8P2T0BW), Lesen 7000MB/s Schreiben 5100MB/s, 55" Toshiba Monitor 4Kx2K 4096x2160-60Hz an einer NVIDIA GeForce RTX 3060 12GB GDDR6 Grafikkarte, Lian Li O11Dynamic XL (ROG Certified) Midi-Tower - weiß, Windows 11 Pro, alles in 64Bit und eine eigene Fritz!Box 7590 für 175/40 MBit Leitung VDSL, einen OKI Laser Drucker MC563DN. :D

Antworten