Seite 1 von 1

M.2 SSD

Verfasst: 13.04.2017, 08:21
von Sachsenburger
Hallo,
mich würde einmal interessieren ob es sich lohnt eine M.2 SSD anzuschaffen.
Bezüglich ihrer hohen Lesegeschwindigkeiten bis zu 3200MB/s bzw. beim Schreiben bis 1800MB/s eine ganz
andere Dimension als meine 500 GB HDD welche da gerade mal 134/129MB/s schafft.
Ist denn der Vorteil einer M.2 SSD gegenüber einer normalen SSD SATA 6Gb/s in der Praxis spürbar?

Re: M.2 SSD

Verfasst: 13.04.2017, 13:19
von moinmoin
Den Unterschied merkst du nur, wenn dein Board diesen Anschluss auch unterstützt. Hast du nur Sata 6Gb/s kann diese auch nur so schnell arbeiten.

Den Unterschied merkt man aber gegenüber einer HDD gewaltig. :)

Re: M.2 SSD

Verfasst: 13.04.2017, 14:13
von Sachsenburger
moinmoin hat geschrieben:Den Unterschied merkst du nur, wenn dein Board diesen Anschluss auch unterstützt.
Die neueren Mainboards u.A. mit Sockel 1151 haben ja oft zwei bis drei PCIe 3.0 x16 Slots wo man dann mittels Adapter diese M2. SSD betreiben kann bei voller Leistung. Meine Frage bezieht sich aber hauptsächlich auf den Unterschied einer normalen SSD welche an SATA hängt zur M.2 SSD.

Re: M.2 SSD

Verfasst: 13.04.2017, 14:37
von moinmoin
Also ich hab ne NVME bei mir drin. Hatte vorher schon ne "normale" SSD und man merkt es bei grösseren Dateien. Ansonsten nicht wirklich. Denn die Leseleistung geht bei kleinen Dateien und "Anfragen" natürlich gegenüber dem Maximalwert, der angegeben wird in den Keller. Ein riesen Unterschied zur HDD ist natürlich da.

Re: M.2 SSD

Verfasst: 13.04.2017, 18:09
von Sachsenburger
moinmoin hat geschrieben:Denn die Leseleistung geht bei kleinen Dateien und "Anfragen" natürlich gegenüber dem Maximalwert, der angegeben wird in den Keller. Ein riesen Unterschied zur HDD ist natürlich da.
Danke für dein Statement. Also lohnt es gegenüber einer normalen SSD mit SATA Anschluss nicht wirklich.

Re: M.2 SSD

Verfasst: 13.04.2017, 18:14
von moinmoin
Jein. Wenn dein Rechner M2 unterstützt, dann nimm die lieber. ;)

Re: M.2 SSD

Verfasst: 04.05.2017, 16:34
von daddynet
Ich möchte mich gerne hier anhängen, also:

Hallo Leute,
ich plage mich zur Zeit mit einem Luxus-Problem herum.

Nach dem Umbau, in ein neues Gehäuse, möchte ich win 10 rs2 64 bit neu aufspielen und als Flusi (Flugsimulations)-Rechner betreiben.

Als Hardware steht mir folgendes zur Verfügung:
ASRock Z87 Extreme11/ac, durch Bios-Update auf 1.50 auch NVMe-UEFI bootfähig, -i7 4790k-4,0 GHz, G.Skill TridentX 32 GB, DDR3-2400 MHz,
-XFX RX 480 GTR Black Edition 8GB, sowie die Samsung SSD 950 Pro 512GB, (PCIe 3.0 x4), NVMe 2.2,
DeLOCK PCI Express Card > 3 x M.2 NGFF Slot - Art.-Nr. 89394, und die Samsung SSD 840 EVO 1 TB-mSATA.

Nun zu meiner Frage, macht es einen erheblichen Unterschied, von welcher SSD ich das Betriebsystem boote?

Re: M.2 SSD

Verfasst: 04.05.2017, 16:46
von moinmoin
Unterschied beim Speed wohl nicht. Aber wenn du schon neu installierst, klemm alle Platten ab und installiere Win 10 auf deiner System-SSD. So hast du alles auf einer SSD, was auch besser für Sicherungen (Backups) ist.

Offtopic: Das alte Flusi läuft unter Win 10?

Ach und :willkommen:

Re: M.2 SSD

Verfasst: 04.05.2017, 17:21
von daddynet
Hallo moinmoin,
vielen Dank für Deine schnelle Antwort.

Die Flusi betreibe ich mit Prepar3D, in der Version wo noch alle win-Flusi-Elemente importiert werden können.
Wenn ich, Win 10 RS2 Pro, mit ntLite, von Spy und Ballast befreit, installiere, wird nur eine SSD angeschlossen sein und
erstmal an den Einstellungen und Diensten geschraubt.
Auf die 950 Pro kommt die Flusi sowieso, aber gibt es einen erheblichen Geschwindigkeits-Unterschied zwischen der
950 Pro 512GB, (PCIe 3.0 x4), NVMe 2.2 und der 840 EVO 1 TB-mSATA 6Gb/s, beim booten des Betriebssystems?

Re: M.2 SSD

Verfasst: 04.05.2017, 17:25
von moinmoin
Dürfte sich höchstens um ein, zwei Sekunden handeln. Mit der Zeit wird dir selbst das Booten von der nvme langsam vorkommen. Ich rede (schreibe) da aus Erfahrung :D
Also erheblich würde ich mal verneinen. Aber wenn du eh schon die nvme nutzen willst, dann sollte da auch der Bootbereich drauf.

Re: M.2 SSD

Verfasst: 04.05.2017, 17:39
von daddynet
Hallo moinmoin,
damit ist meine Frage zur "vollsten Zufriedenheit" von Dir beanwortet worden!

Dann wird die 840 EVO 1 TB in drei Partionen geteilt (Betriebssystem, Programme und den Rest für irgendwas) und
die 950 Pro bekommt die ganze Flusi.

Nochmals vielen Dank. :daumen: