Bestehende Win10 - Installation auf neues Board übertragen [gelöst]
Verfasst: 02.04.2017, 18:29
Hallo Experten,
schon vor ca. 1 Jahr hatte ich schon mal das Problem, dass mein Rechner nicht mehr richtig startete. Er bleibt auf dem roten LED hängen und startet nicht auf das blaue LED durch. Diese Phase ging nach ein paar Tagen vorüber und ich hatte ca. 1 Jahr kein Problem mehr damit. Vor 1 Std. wollte ich meinen Rechner starten, wieder dasselbe Problem, er bleibt auf rot stehen und bootet nicht mehr weiter. Ich mußte 3 mal den Einschaltknopf drücken, um den REchner wieder auszuschalten und 3 mal wieder einschalten, bis er endlich bootete. Ich muss dazu erwähnen, das mein REchner gut 6 Jahre alt ist, und ich eigentlich kein Problem hätte, einige TEile zu erneuern. Also rief ich meinen Freund (Computerspezialist mit Dr. Titel) an, der mir diesen REchner zusammengebaut hat, und der meinte, Board, CPU und Speicher neu einzubauen wäre kein Problem, aber ich müsste auch ein neues Win10 kaufen, weil das momentan laufende System nur für diesen alten Rechner frei geschaltet ist. Meine Frage:
Stimmt das wirklich, kann ich meinen REchner nicht mit neuem Innenleben modernisieren und das alte System auf meiner SSD beibehalten? Auf dieser SSD sind mein Win10 (upgedated von Win7 ) und alle Programme, die ich benütze, die Daten sind auf einer eigenen größeren Festplatte mit mehreren Partitionen. SSD und HD möchte ich so behalten wie sie sind.
Was habe ich für Möglichkeiten? Habe ich überhaupt welche oder hat mein Freund Recht?
Grüße
stegi
schon vor ca. 1 Jahr hatte ich schon mal das Problem, dass mein Rechner nicht mehr richtig startete. Er bleibt auf dem roten LED hängen und startet nicht auf das blaue LED durch. Diese Phase ging nach ein paar Tagen vorüber und ich hatte ca. 1 Jahr kein Problem mehr damit. Vor 1 Std. wollte ich meinen Rechner starten, wieder dasselbe Problem, er bleibt auf rot stehen und bootet nicht mehr weiter. Ich mußte 3 mal den Einschaltknopf drücken, um den REchner wieder auszuschalten und 3 mal wieder einschalten, bis er endlich bootete. Ich muss dazu erwähnen, das mein REchner gut 6 Jahre alt ist, und ich eigentlich kein Problem hätte, einige TEile zu erneuern. Also rief ich meinen Freund (Computerspezialist mit Dr. Titel) an, der mir diesen REchner zusammengebaut hat, und der meinte, Board, CPU und Speicher neu einzubauen wäre kein Problem, aber ich müsste auch ein neues Win10 kaufen, weil das momentan laufende System nur für diesen alten Rechner frei geschaltet ist. Meine Frage:
Stimmt das wirklich, kann ich meinen REchner nicht mit neuem Innenleben modernisieren und das alte System auf meiner SSD beibehalten? Auf dieser SSD sind mein Win10 (upgedated von Win7 ) und alle Programme, die ich benütze, die Daten sind auf einer eigenen größeren Festplatte mit mehreren Partitionen. SSD und HD möchte ich so behalten wie sie sind.
Was habe ich für Möglichkeiten? Habe ich überhaupt welche oder hat mein Freund Recht?
Grüße
stegi