Windows 7 und 10 Bootmanager wird nicht erstellt [gelöst]
Verfasst: 28.03.2017, 22:32
Hallo,
bei bestehender Win 7 prof 64-bit Installation wollte ich ausserdem Win 10 prof. 64-bit installieren, als Dual-Boot-System.
Laut übereinstimmender Beschreibung in mehreren Beiträgen in Zeitschriften und im Web wird dabei normalerweise ein Bootmanager angelegt, der beim Systemstart später die Auswahl zwischen beiden Betriebssystemen anbietet.
Leider wurde ein solcher Auswahldialog nicht erstellt. Was habe ich falsch gemacht?
Hier noch weitere Details: Win 7 ist auf einer 128 GB SSD installiert. Diese ist zu klein für eine zusätzliche Partition.
Für die Win 10 Installation wurde eine M.2 SSD 256 GB eingebaut. Diese wird problemlos erkannt, ich habe die Installation von Win 10 nach Änderung der BIOS-Bootreihenfolge von bootfähigem USB-Stick gemacht. Ein Neustart während der Install. führte komischerweise nicht zu Fortsetzung der Installation, sondern wieder zum Beginn der Installationsroutine von USB-Stick. Also habe ich an dieser Stelle manuell die Bootreihenfolge geändert, dann konnte Win 10 erfolgreich zu Ende installiert werden. Es bleibt dann aber dabei, daß beim Systemstart Win 10 startet. Die Umstellung im BIOS auf Boot vom Bootmanager (ja, den Eintrag gab es schon vor der Win 10 Install.) leitet aber nicht zu einer OS-Auswahl, sondern zu einem leicht beschädigten Win7 zurück ("Einer der Datenträger muß auf Konsistenz überprüft werden" usw.), welches repariert wird und dann eben nur noch geradlinig als Win 7 startet, dann kann ich wiederum nicht Win 10 auswählen.
Wie kann ich es schaffen, dass nach der Installation von Win 10 wie scheinbar normalerweise üblich der Bootmanager beide Betriebssysteme kennt?
Danke schon einmal für die Beiträge.
bei bestehender Win 7 prof 64-bit Installation wollte ich ausserdem Win 10 prof. 64-bit installieren, als Dual-Boot-System.
Laut übereinstimmender Beschreibung in mehreren Beiträgen in Zeitschriften und im Web wird dabei normalerweise ein Bootmanager angelegt, der beim Systemstart später die Auswahl zwischen beiden Betriebssystemen anbietet.
Leider wurde ein solcher Auswahldialog nicht erstellt. Was habe ich falsch gemacht?
Hier noch weitere Details: Win 7 ist auf einer 128 GB SSD installiert. Diese ist zu klein für eine zusätzliche Partition.
Für die Win 10 Installation wurde eine M.2 SSD 256 GB eingebaut. Diese wird problemlos erkannt, ich habe die Installation von Win 10 nach Änderung der BIOS-Bootreihenfolge von bootfähigem USB-Stick gemacht. Ein Neustart während der Install. führte komischerweise nicht zu Fortsetzung der Installation, sondern wieder zum Beginn der Installationsroutine von USB-Stick. Also habe ich an dieser Stelle manuell die Bootreihenfolge geändert, dann konnte Win 10 erfolgreich zu Ende installiert werden. Es bleibt dann aber dabei, daß beim Systemstart Win 10 startet. Die Umstellung im BIOS auf Boot vom Bootmanager (ja, den Eintrag gab es schon vor der Win 10 Install.) leitet aber nicht zu einer OS-Auswahl, sondern zu einem leicht beschädigten Win7 zurück ("Einer der Datenträger muß auf Konsistenz überprüft werden" usw.), welches repariert wird und dann eben nur noch geradlinig als Win 7 startet, dann kann ich wiederum nicht Win 10 auswählen.
Wie kann ich es schaffen, dass nach der Installation von Win 10 wie scheinbar normalerweise üblich der Bootmanager beide Betriebssysteme kennt?
Danke schon einmal für die Beiträge.