Seite 1 von 1

Probleme mit Win-Defender + autostart bei 8.1

Verfasst: 26.03.2017, 18:44
von fuenf
hallo,
hab seit neuestem einen Eintrag im Autostart in der registry bei Hklm\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run

Code: Alles auswählen

"%ProgramFiles%\Windows Defender\MSASCuiL.exe"
eine "MSASCuiL.exe" gibts bei Win8.1 aber gar nicht, wohl aber bei win10. Es gibt bei 8.1 aber eine "MSASCui.exe" (also ohne L hinten).
Löscht man den Eintrag in der reg. ist er das nächste Mal wieder da. Woher kommt der und wie entfernen?

Re: Probleme mit Win-Defender + autostart bei 8.1

Verfasst: 26.03.2017, 18:57
von fuenf
ich nochmal.
wäre eine Deaktiverung oder Deinstallation (geht das überhaupt?) und Reaktivierung hilfreich? Wenn ja, wie im Wiki zu win10 beschrieben oder das dort erwähnte Tool "NoDefender" benutzen. Was ist besser?
Handelt sich übrigens um win8.1-64bit.

Re: Probleme mit Win-Defender + autostart bei 8.1

Verfasst: 26.03.2017, 19:06
von moinmoin
Die MSASCuiL.exe ist für das Icon in der Taskleiste (Systray) zuständig. Jedenfalls unter Windows 10.
Ob Win 8.1 das nun nachgerüstet hat kann ich dir leider nicht sagen. Schau mal im Task-Manager unter Details ob es da gestartet ist. Wenn ja, beende einmal den Task und gehe dann mit der Maus über das Defender-Icon. Dann sollte es verschwinden. Wenn es so ist, ist alles gut.

Re: Probleme mit Win-Defender + autostart bei 8.1

Verfasst: 26.03.2017, 19:53
von fuenf
danke für die schnelle Antwort.
Die "MSASCuiL.exe" kann im taskmanager aber nicht beendet oder was anderes werden, die ist, wie bereits geschrieben, bei 8.1 gar nicht vorhanden, also physisch nicht auf der Platte! Es existiert nur eine "MSASCui.exe" im defender-Ordner. Bei win10 ist das anders, da gibt es beide Dateien.
Deswegen ja meine Verwunderung über den Eintrag im Autostart/reg.
Und im Gegensatz zu win10 gibt es bei win8.1, zumindest hier, in der Taskleiste auch kein Icon, dass standardmäßig gestartet bzw. vorhanden wäre. Da kann also auch nichts beendet werden. Der defender bei 8.1 ist, anders als bei win10, "on demand", glaub immer schon.

Windows8.1 ist hier parallel zu win10, allerdings auf separater Festplatte installiert. Haupt-BS ist w10. Könnte es da Wechselwirkungen gegeben haben?

Re: Probleme mit Win-Defender + autostart bei 8.1

Verfasst: 27.03.2017, 01:37
von Lem0th
Ich bezweifel das dein Windows 8.1 auf einer anderen Festplatte auswirkungen auf dein Windows 10 hat und umgekehrt. Sofern sie nicht auf der selben Platte liegen, sollten diese sich nicht behindern.

Zudem:

MSASCui.exe ist die Benutzeroberfläche des Defenders, die sich im Ordner C:\Programme\Windows Defender befindet.
MpRtMon.dll ist Defenders 'Realtime Monitor' DLL, welche sich in C:\Programme\Windows Defender befindet.

Deine MSASCuiL.exe ist nirgendwo als Bestandteil des Windows Defenders unter 8.1 aufgelistet.

Re: Probleme mit Win-Defender + autostart bei 8.1

Verfasst: 27.03.2017, 09:29
von fuenf
Genau!
Deswegen ja die Frage, eine Datei "MSASCuiL.exe" (mit "L" hinten) befindet sich physisch NICHT auf der Platte von windows 8.1!
Aber der Eintrag im Autostart, in der Registry (Zweig s.o.) ist vorhanden und ist (nochmal) nach löschen und Neustart wieder vorhanden. Von irgendwo MUSS er ja in die Reg. geschrieben werden, dies abstellen bzw. dauerhaft löschen - darum gehts. :)

ps: eine Suche mit TotalCommander nach Dateien auf der Win8.1-Partition, die "MSASCuiL(.exe)" enthalten, blieb ohne Erfolg. :kopfkratz:

Re: Probleme mit Win-Defender + autostart bei 8.1  [gelöst]

Verfasst: 27.03.2017, 16:07
von Lem0th
Äußerst suspekt. Seit wann ist die Datei den schon im Autostart?

Re: Probleme mit Win-Defender + autostart bei 8.1

Verfasst: 27.03.2017, 22:38
von hainiche
Malware oder ähnliches geprüft?
Im taskmanager/autostart ein rechtsklick auf die betreffende Datei, dann Dateipfad, was kommt dann?

Re: Probleme mit Win-Defender + autostart bei 8.1

Verfasst: 28.03.2017, 01:56
von fuenf
hallo,
5 Einträge sind im Autostart, bei vieren ist "Dateipfad öffnen" möglich, beim Eintrag "MSASCuiL" ist die Option ausgegraut!
adwcleaner sagt keine Schadware erkannt, Malwarebytes3 dito.
Der Eintrag existiert seit ca. einer Woche. Es bleibt suspekt.

Re: Probleme mit Win-Defender + autostart bei 8.1

Verfasst: 02.07.2017, 19:54
von forensick
Hallo, ist der erwähnte Autostarteintrag noch da oder hattest du schon neu aufgesetzt?

Re: Probleme mit Win-Defender + autostart bei 8.1

Verfasst: 03.07.2017, 21:03
von fuenf
Nein, ist unverändert noch vorhanden.
Da die wesentlichen Funktionen, bis auf ein paar Kleinigkeiten im Netzwerkbereich, unverändert tun, ist es unaufwendiger, diese etwas merkwürdige Erscheinung zur Kenntnis zu nehmen und nicht neu aufzusetzen. Was dann nat. einen deutlich größeren Aufwand bedeuten würde.
Warum, gibt's ne Erklärung/Lösung?

Re: Probleme mit Win-Defender + autostart bei 8.1

Verfasst: 11.08.2017, 16:04
von Fehlersucher
Wenn ich Windows Defender deaktiviere und den Eintrag aus run rausnehme taucht der Falscheintrag im Autostart nicht mehr auf und wird auch in den runschlüssel nicht mehr eingetragen. Ich hab auch keine Windows Defender notification nicht mehr in der Tasksymbolleiste nachdem ich diese gelöscht habe. Also geh ich mal davon aus, das es sich von Windows Defender um einen Updatefehler handelt und der nur anstatt msascui.exe falsch msascuil.exe einträgt. Mit der Tasksymbolen hat dies nix zu tun, da ich Defender davon gelöst habe und im Symbol und Benachrichtigungsdienst kein Icon von Defender existiert da ich alle per registry gelöscht habe. Einen Virus schließ ich zu 100% aus. Ganz klar ein Defenderdefekt.
Könnte in weiteren Updates von Microsoft verbessert werden. :D

Runeinträge gelöscht:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run
alte Tasksymbolbenchrichtigungen löschen in Registry 8.1:
https://www.ghacks.net/2010/02/09/remov ... windows-7/
Hab in 8.1 Defender in der Registry deaktiviert:
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... aktivieren