Seite 1 von 1

FN-Tasten out of order nach Update

Verfasst: 23.03.2017, 14:04
von Strubbeldiekatz
Moin an alle guten Geister hier.

Vieles hat mir Deskmodder schon in der Vergangenheit an Infos gebracht, doch jetzt ... :heulen:

Ich habe hier einen Medion P7816 mit FN-Tastatur. Die Funktion ist so praktisch, dass ich sie nicht missen mag. Doch nach dem letzten Update war'n sie tot. Es gab ein reguläres Update für Windows 10 Version 1607 für x64-Systeme (KB3150513) plus ein Synaptics driver update for Lenovo Pointing Device.

Ich habe zuerst einfach eine Wiederherstellung zu einem früheren Zeitpunkt drüberlaufen lassen und gut war es - bis zum Update am folgenden Tag :rofl: . Danach habe ich Synaptics heruntergeschmissen und den zuständigen Photkey-Treiber u. Touchpadtreiber nachinstalliert. Alles funktionierte. Und heute: Synaptics wieder bereit zur Installation :(

Was tun?

Re: FN-Tasten out of order nach Update

Verfasst: 23.03.2017, 14:28
von moinmoin
Dann deinstalliere es wieder und nach einem Neustart führst du sofort die wushowhide.diagcab aus. Dort lässt du nach Updates suchen und blockierst den Treiber.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows 10 unter Punkt 9

Ach und: :willkommen:

Re: FN-Tasten out of order nach Update

Verfasst: 23.03.2017, 14:45
von Strubbeldiekatz
Moin Moinmoin,

danke für die Begrüßung. Ich werde deinen Tipp mal angehen - abschalten klingt immer gut.

Ich melde mich.

Gruß Strubbeldiekatz

Re: FN-Tasten out of order nach Update

Verfasst: 24.03.2017, 00:08
von Strubbeldiekatz
Soo ...

... ich habe jetzt den Tipp von Moinmoin :daumen: beherzigt und letztendlich an der Registry herumgeschraubt. Man wird sehen. Wer sich mit den Medionklappkisten abmüht (so wie ich), wird sich möglicherweise verwundert die Augen reiben, da scheinbar ein doofes Update von Synaptics, welches eigentlich nur für das Touchpad zuständig ist, fast die gesamte FN-Tastenfunktion außer Betrieb setzt. Vielleicht kann mir das ja mal bei Gelegenheit jemand erklären. Ansonsten bleibt mir nur noch der Hinweis, dass alle ladbaren Treiber bei Medion bzgl. älterer Akoya's nur die ursprünglichen sind. Die Zeit um nach aktuelleren zu suchen kann man sich schenken. :kopfstreichel: