Ich habe das Problem, dass wenn ich mithilfe von Windows + E den Windows-Explorer aufrufe, dieser sich sofort neustartet, sobald das Explorer Fenster auch nur geöffnet ist.
Quelle
Windows-Explorer
Zusammenfassung
Nicht mehr funktionsfähig
Datum
19.02.2017 12:30
Status
Weitere Daten erforderlich
Beschreibung
Pfad der fehlerhaften Anwendung: C:\Windows\explorer.exe
Öhm, habe nur einige Programme welche mir die Tempratur meiner CPU sowie GPU und die Auslastung meines RAMs anzeigen, was aber nicht für die Abstürze verantwortlich sein kann, da ich diese schon weitaus länger laufen habe als das der Explorer mir abschmiert.
Den sauberen Neustart hatte ich als erstes schon probiert, allerdings ohne erfolg.
Re: Windows-Explorer startet beim Aufrufen neu
Verfasst: 19.02.2017, 13:23
von moinmoin
Würde ich trotzdem mal mit shellexview schauen.
Startest du den Explorer mit Dieser PC oder Schnellzugriff. Einfach mal wechseln in den Einstellungen und dann wieder Win + E drücken. Ist ein Versuch wert.
Re: Windows-Explorer startet beim Aufrufen neu
Verfasst: 19.02.2017, 13:31
von Lem0th
Komisch. Starte ich den Explorer im Schnellzugriff stürzt er ab. Starte ich ihn allerdings unter "Dieser PC" bleibt er Stabil. Sobald ich aber wieder im Explorer "Schnellzugriff" anklicke, stürzt er wieder ab.
Habe zusätzlich noch Classic Shell installiert, welche die Taskleiste durchsichtig macht.
Re: Windows-Explorer startet beim Aufrufen neu
Verfasst: 19.02.2017, 13:40
von moinmoin
Starte mal die Eigenschaften und lösche den Verlauf vom Datei Explorer. Ansonsten mal auf Standardwerte zurücksetzen und probieren.
Re: Windows-Explorer startet beim Aufrufen neu
Verfasst: 19.02.2017, 13:45
von Lem0th
Irgendetwas im Verlauf hat wohl dafür gesorgt, dass der Windows-Explorer dauerhaft im Schnellzugriff abgestürzt ist. Kann jetzt auch wieder den Schnellzugriff öffnen, ohne das der Explorer abstürzt.
Ich beobachte das ganze nochmal ein paar Stunden, aber bis jetzt läuft der wieder.
Danke für die Hilfe.
Re: Windows-Explorer startet beim Aufrufen neu [gelöst]
Verfasst: 19.02.2017, 13:46
von moinmoin
Gerne doch.
Re: Windows-Explorer stürzt ab
Verfasst: 21.02.2017, 21:24
von Lem0th
Problem ist nach ein paar Tagen wiedergekommen, diesmal stärker.
Bei allem was ich mache, sei es Daten vom Desktop löschen, Ordner öffnen, Daten von Ordner zu Ordner kopieren/verschieben, stürzt mir der Explorer ab.
Ich pack die Informationen in einen Spoiler im Quote-Tag.
Versteckter Text:
Quelle
COM Surrogate
Zusammenfassung
Nicht mehr funktionsfähig
Datum
21.02.2017 21:15
Status
Weitere Daten erforderlich
Beschreibung
Pfad der fehlerhaften Anwendung: C:\Windows\System32\dllhost.exe
Name der fehlerhaften Anwendung: DllHost.exe, Version: 10.0.14393.0, Zeitstempel: 0x57899b69
Name des fehlerhaften Moduls: CompPkgSup.DLL, Version: 10.0.14393.726, Zeitstempel: 0x58785a5d
Ausnahmecode: 0xc0000005
Fehleroffset: 0x000000000000349d
ID des fehlerhaften Prozesses: 0x2504
Startzeit der fehlerhaften Anwendung: 0x01d28c7f4e92f17c
Pfad der fehlerhaften Anwendung: C:\WINDOWS\system32\DllHost.exe
Pfad des fehlerhaften Moduls: C:\Windows\System32\CompPkgSup.DLL
Berichtskennung: 855c306d-e7b6-47a0-ae9b-024d0c3d8ad8
Vollständiger Name des fehlerhaften Pakets:
Anwendungs-ID, die relativ zum fehlerhaften Paket ist:
So langsam fehlt mir die Lust an einem Windows-System wenn nur sowas passiert.
Re: Windows-Explorer startet beim Aufrufen neu [gelöst]
Verfasst: 21.02.2017, 21:39
von GwenDragon
Hat was mit MediaPlayback zu tun.
Re: Windows-Explorer startet beim Aufrufen neu [gelöst]
Verfasst: 21.02.2017, 23:06
von Lem0th
Ich habe die ganze Zeit mit .mpg Dateien gearbeitet. Gelöscht, Kopiert, von Ordner A nach B verschoben und ebenfalls kopiert. Und da du etwas mit MediaPlayback sagtest: Kann es damit zusammenhängen?
Würde mich nämlich doch etwas sehr wundern, wenn der Windows-Explorer so anfällig auf sowas reagiert
Re: Windows-Explorer startet beim Aufrufen neu
Verfasst: 22.02.2017, 18:59
von sven321
Hatte ein ähnlicher Problem, als ich MAGIX Video - Bearbeitung im System hatte, trotz 64 Bit und Windows 10 Konformität, also neuste Trial von MAGIX... = gelöscht, alles okay, dass komische ist, das meine "alte" Kaufversion aus der Win 8 zeit, 64 Bit, sauber und stabil funzt ....
Das stimmt mich arg nachdenklich.
Re: Windows-Explorer startet beim Aufrufen neu
Verfasst: 22.02.2017, 23:05
von Lem0th
Mich wundert es nur, dass Windows so anfällig gegenüber so etwas reagiert. Ich dachte Windows könne sowas ab.
Zu Magix:
Gleiche Problem auch bei mir: Installiere ich das neuste Magix Produkt, mag mein Windows nicht mehr. Installiere ich aber wieder meine etwas ältere Video Bearbeitungssoftware, funktioniert alles problemlos. (Ebenfalls Magix)