Update KB3194798 wird nicht installiert
Verfasst: 29.01.2017, 16:59
Hallo,
ich habe mit einem Windows 10 Rechner folgendes Problem:
das Update KB3194798 (Kumulatives Update für Windows 10 Version 1607) hängt beim Installieren beim Hochfahren bei 38% (manchmal auch 36% oder so). Dann bricht das Update ab und Windows wird gestartet.
Alle anderen Updates wurden normal installiert. Komisch ist nur: der PC hat seit November keine Updates mehr gemacht (Probleme mit dem Internet -> Ethernet verfügt über keine gültige IP-Konfiguration) und hat jetzt im Januar das erste mal wieder Updates bekommen (anderes Netzwerk, wo die Probleme mit der IP-Konfiguration nicht sind). Dabei wurde aber nur ein neues Update gefunden (Windows-Tool zum Entfernen bösartiger Software) und installiert. Das andere hat weiterhin den Status Neustart erforderlich.
Ich habe schon gegoogled und folgendes probiert:
- Neustart
- Trennen vom Internet und Neustart
- Deinstallieren von Avira und Neustart
- Windows 10 Problembehandlung, wo irgendwelche Updatereste entfernt wurden, danach Neustart
Nichts davon hat funktioniert.
Das letzte kumulative Windows Update ist das, was fehlgeschlagen ist, danch waren nur noch Updates von Flash und Windows-Tool zum Entfernen bösartiger Software. Im Internet finde ich das Update KB3213986 als aktuellstes. Dieses habe ich versucht, manuell herunter zu laden und zu installieren. Dabei kam die Fehlermeldung, dass das Update nicht für den PC geeignet ist.
Das Update KB3194798 habe ich auch manuell versucht zu installieren. Gleiche Fehlermeldung (dabei ist der Rechner ein x64 bit Windows 10-Rechner, das habe ich auch ausgewählt).
Mit dem Tool Dism++ habe ich es auch versucht. 2 Dateien habe ich entfernt (bei einer stand muss noch deinstalliert werden und eine wurde nicht richtig installier). Jetzt bekomme ich von Windows Fehlerbehebung die Meldung "Es wurde ein potenzieller Fehler bei der Windows Update-Datenbank erkannt". Kann ja vielleicht an Dism++ liegen, weil ich damit 2 Dateien gelöscht habe.
Das Tool sagt mir auch, dass keine neuen Updates da sind.
Daten zum PC:
Acer Aspire TC-115
AMD A4-6210 Prozessor
4GB DDR3 Memory
64 Bit System
Vorinstalliert: Windows 8.1, jetzt Upgrade auf Windows 10 Version 1607
Zur Vorgeschichte kann ich nicht besonders viel sagen, da der PC von meinem Onkel ist und er sich nicht wirklich damit auskennt.
Was kann ich tun?
ich habe mit einem Windows 10 Rechner folgendes Problem:
das Update KB3194798 (Kumulatives Update für Windows 10 Version 1607) hängt beim Installieren beim Hochfahren bei 38% (manchmal auch 36% oder so). Dann bricht das Update ab und Windows wird gestartet.
Alle anderen Updates wurden normal installiert. Komisch ist nur: der PC hat seit November keine Updates mehr gemacht (Probleme mit dem Internet -> Ethernet verfügt über keine gültige IP-Konfiguration) und hat jetzt im Januar das erste mal wieder Updates bekommen (anderes Netzwerk, wo die Probleme mit der IP-Konfiguration nicht sind). Dabei wurde aber nur ein neues Update gefunden (Windows-Tool zum Entfernen bösartiger Software) und installiert. Das andere hat weiterhin den Status Neustart erforderlich.
Ich habe schon gegoogled und folgendes probiert:
- Neustart
- Trennen vom Internet und Neustart
- Deinstallieren von Avira und Neustart
- Windows 10 Problembehandlung, wo irgendwelche Updatereste entfernt wurden, danach Neustart
Nichts davon hat funktioniert.
Das letzte kumulative Windows Update ist das, was fehlgeschlagen ist, danch waren nur noch Updates von Flash und Windows-Tool zum Entfernen bösartiger Software. Im Internet finde ich das Update KB3213986 als aktuellstes. Dieses habe ich versucht, manuell herunter zu laden und zu installieren. Dabei kam die Fehlermeldung, dass das Update nicht für den PC geeignet ist.
Das Update KB3194798 habe ich auch manuell versucht zu installieren. Gleiche Fehlermeldung (dabei ist der Rechner ein x64 bit Windows 10-Rechner, das habe ich auch ausgewählt).
Mit dem Tool Dism++ habe ich es auch versucht. 2 Dateien habe ich entfernt (bei einer stand muss noch deinstalliert werden und eine wurde nicht richtig installier). Jetzt bekomme ich von Windows Fehlerbehebung die Meldung "Es wurde ein potenzieller Fehler bei der Windows Update-Datenbank erkannt". Kann ja vielleicht an Dism++ liegen, weil ich damit 2 Dateien gelöscht habe.
Das Tool sagt mir auch, dass keine neuen Updates da sind.
Daten zum PC:
Acer Aspire TC-115
AMD A4-6210 Prozessor
4GB DDR3 Memory
64 Bit System
Vorinstalliert: Windows 8.1, jetzt Upgrade auf Windows 10 Version 1607
Zur Vorgeschichte kann ich nicht besonders viel sagen, da der PC von meinem Onkel ist und er sich nicht wirklich damit auskennt.
Was kann ich tun?