Fehler bei "Beitritt zu einer Workgroup"
Verfasst: 17.12.2016, 10:49
Fehler bei "Beitritt zu einer Workgroup".
Über die Systemsteuerung/Netze/ bin ich zum Assistenten für den Beitritt zu (m)einem Heimnetzwerk gekommen und habe ihn benutzt. Nach Eingabe der Passwortes des Heimnetzes erfolgt eine sehr, sehr lange Prüfung (oder ähnliches) mit blauem Balken. Es gab manchmal nach langer Wartezeit die Fehlermeldung "Fehler in der Heimnetzgruppe".
Fertig wurde nie erreicht.
Die Funktion Freigabe eines Ordners mit der rechten Maustaste existiert nicht. Dafür kommt die Aufforderung, einer Heimnetzgruppe beizutreten. So komme ich wieder zu dem gleichen Assistenten mit Fehlermeldung.
Diese Prozedur habe ich später meist nach einigen Minuten abgebrochen. Das Passwort habe ich nunmehr bereits mehr als ein Dutzend male eingegeben. Es kann eigentlich kein Tippfehler sein.
Meine Heimnetzgruppe besteht aus 3 PCs + Smartphone, Tablett und TV.
Seltsamer weise sehe ich alle PCs in meinem Netz und kann auch bereits Videos abspielen durch Doppelklicken im Explorer. Mein neues Notebook ist auch sichtbar für alle PCs. Da ich nichts freigeben kann zeigt mein Netzsymbol des Notebooks einen leeren Ordner an. Später kam Users dazu. Dann habe ich Ordner einer externen Festplatte vom Notebook freigegeben über Eigenschaften, Freigabe.
Seitdem kann ich von jedem Rechner auf jeden anderen zugreifen und Videos abspielen oder Texte kopieren.
Ich habe versucht eine neue Heimnetzgruppe auf zu bauen, indem ich einen neuen Namen einrichtete und ein neues Passwort benutzte. Ich habe mit dem Laptop als erstem PC begonnen. Es trat wieder der gleiche Fehler auf. Ich schließe daraus, dass es nicht an dem alten Heimnetz gelegen hat, sondern dass WIN 10 einen Fehler macht.
Fazit:
Trotz Fehlermeldung funktioniert das Heimnetz incl. neuem Laptop, nur der Freigabebefehl für einen Ordner über die rechte Maustaste existiert nicht auf dem Laptop. Dafür gibt es da die Aufforderung dem Netzwerk bei zu treten.
Kann man Win 10 reparieren?
Bitte helfen Sie mir.
Gruß HPN
Über die Systemsteuerung/Netze/ bin ich zum Assistenten für den Beitritt zu (m)einem Heimnetzwerk gekommen und habe ihn benutzt. Nach Eingabe der Passwortes des Heimnetzes erfolgt eine sehr, sehr lange Prüfung (oder ähnliches) mit blauem Balken. Es gab manchmal nach langer Wartezeit die Fehlermeldung "Fehler in der Heimnetzgruppe".
Fertig wurde nie erreicht.
Die Funktion Freigabe eines Ordners mit der rechten Maustaste existiert nicht. Dafür kommt die Aufforderung, einer Heimnetzgruppe beizutreten. So komme ich wieder zu dem gleichen Assistenten mit Fehlermeldung.
Diese Prozedur habe ich später meist nach einigen Minuten abgebrochen. Das Passwort habe ich nunmehr bereits mehr als ein Dutzend male eingegeben. Es kann eigentlich kein Tippfehler sein.
Meine Heimnetzgruppe besteht aus 3 PCs + Smartphone, Tablett und TV.
Seltsamer weise sehe ich alle PCs in meinem Netz und kann auch bereits Videos abspielen durch Doppelklicken im Explorer. Mein neues Notebook ist auch sichtbar für alle PCs. Da ich nichts freigeben kann zeigt mein Netzsymbol des Notebooks einen leeren Ordner an. Später kam Users dazu. Dann habe ich Ordner einer externen Festplatte vom Notebook freigegeben über Eigenschaften, Freigabe.
Seitdem kann ich von jedem Rechner auf jeden anderen zugreifen und Videos abspielen oder Texte kopieren.
Ich habe versucht eine neue Heimnetzgruppe auf zu bauen, indem ich einen neuen Namen einrichtete und ein neues Passwort benutzte. Ich habe mit dem Laptop als erstem PC begonnen. Es trat wieder der gleiche Fehler auf. Ich schließe daraus, dass es nicht an dem alten Heimnetz gelegen hat, sondern dass WIN 10 einen Fehler macht.
Fazit:
Trotz Fehlermeldung funktioniert das Heimnetz incl. neuem Laptop, nur der Freigabebefehl für einen Ordner über die rechte Maustaste existiert nicht auf dem Laptop. Dafür gibt es da die Aufforderung dem Netzwerk bei zu treten.
Kann man Win 10 reparieren?
Bitte helfen Sie mir.
Gruß HPN