Seite 1 von 1

Update Windows 10 mit Veracrypt

Verfasst: 13.12.2016, 10:05
von Carsten11
Hi,
eine schnelle Frage: kann es sein, dass ein mit Veracryt verschlüsseltes Win10-64-System bei einem Update auf die Nase fällt? Oder anders: blockiert oder verhindert ein laufendes Veracrypt ein großes Win-Update auf 1610? Jemand Erfahrungen damit?

Und falls das auch noch jemand weiß: ich nutze Veracrypt V1.16... wie kann ich auf die aktuelle V1.19 aktualisieren? Einfach drüberinstallieren? Im Programm finde ich keine Update-Funktion

Thanks!

Re: Update Windows 10 mit Veracrypt  [gelöst]

Verfasst: 13.12.2016, 13:22
von GwenDragon
Du hast doch eine Vera-Rescue-ISO.
Und wenn Windows gestartet ist, ist die Systempartition doch schon mittels Vera-Treiber eingehängt.
Ich kann mir nicht vorstellen, das Windows den Treiber umgehen will. Wenn allerdings Windows beim Update Dateien oder Partitions kaputt schreibt, hast du deine Daten eh verloren.
Aber garantieren, dass Windows nix kaputt macht, das werde ich nicht. Dazu habe ich mit Windows und verschienden verschlüsselten Dateisystemen früher schon viel Ärger gehabt.
Windows ruinierte ja schon mal bei Normalnutzern den Dateitransfer zwischen SSDs und HDs sowie zerrupfte USB-Schnittstellen. Wer weiß was die Microsoftler bei CFS machen.

Normalerweise kannst du die neue Version von Veracrypt updaten, du musst sie nicht vorher deinstallieren.

Re: Update Windows 10 mit Veracrypt

Verfasst: 13.12.2016, 20:26
von SirMarcvonGoskon
Wenn er den MS eigenen nimmt den hätte er weniger Probleme, und man kann den Entwickler Erwürgen wenn was passiert, macht das mal bei einem Veracrypt Programmierer wo alle Anonym sind. ;-)
Und wie sag ich immer, Wer was verschlüsselt hat was zu verbergen.
Und Veracrypt hat sicher eine Rettungs Maßnahme wenn das eintrifft?

Re: Update Windows 10 mit Veracrypt

Verfasst: 15.12.2016, 15:11
von vonoriginpost
Grund für Verschlüsselung: Laptop (= mobiles Gerät) mit sensitiven Firmendaten. Ja, da hast Du wohl recht. Es gibt was zu verbergen. Nämlich diese vertraulichen und sensitiven Geschäftsdaten. Ist ja wirklich toootaaaaal ungewöhnlich... Ähhh...

Danke trotzdem für die Antworten...

Re: Update Windows 10 mit Veracrypt

Verfasst: 15.12.2016, 15:36
von GwenDragon
Es gibt keinen Grund sich über Leute, die verschlüsseln, lustig zu machen und ihnen MS vorzuschlagen.
Ja, es ist absolut notwendig, verschlüsselte HD, Partitions oder Ordner zu haben. Es gibt genügend gute Gründe, dass Personen- und Geschäftsdaten verschlüsselt sind.
Und es gibt gute Gründe eben nicht Closed Source wie MS EFS, Bitlocker & Co. zu nutzen, Closed Source kann nicht Audiert werden auf Backdoors. Und wer verlässt sich schon auf vollmundige Werbesprüche aus Redmond?