Nach Besitzer-Änderung (C:\) Clean-Install nicht mehr möglich???
Verfasst: 19.11.2016, 23:47
Hallo,
ich hoffe, dass ich mit diesem Anliegen hier richtig liege.
Gestern habe ich den Besitzer für das gesamte Laufwerk C:\ geändert, damit ich bestimmte Zugriffsrechte habe. Nun ist das wohl fatal gewesen, da ich seitdem nicht mehr auf die Windows Apps (z.B. Calculator, Calendar, Notifications) und das Startmenü zugreifen kann. Ich habe schon einiges probiert (Explorer-Neustart, Antivirenprogramm deinstalliert, über die Windows Powershell die Apps de- und neu installiert), aber nichts davon hat funktioniert. Meine Hoffnung, die Zugriffsrechte wieder in den ursprünglichen Zustand zu versetzen, kann ich wohl vergraben, oder?
Im nächsten Schritt bin ich der Anleitung zum Clean Install von Deskmodder (https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... stallieren) gefolgt. Dazu habe ich mir von Windows die windows.iso heruntergeladen, dann mithilfe von rufus einen boot-fähigen USB-Stick eingerichtet. Danach habe ich im BIOS/UEFI eingestellt, dass der USB bevorzugt gestartet werden soll. Nun kommt hier aber die Fehlermeldung:
Windows failed to start. A recent hardware or software change might be the cause....Status: 0xc0000225....The Boot configuration data for your PC is missing or contains errors.
Daraufhin habe ich über den Troubleshooter versucht, das Startup zu reparieren. Aber: "Startup repair couldn't repair your PC"
Darüber hinaus bekomme ich, wenn ich die *.iso Datei über den Desktop starte, die folgende Fehlermeldung:
"Setup konnte nicht gestartet werden. Starten Sie den PC neu, und führen Sie Windows 10 Setup erneut aus." Die gleiche Info habe ich bekommen, als ich mit dem "RefreshWindowsTool.exe" von Microsoft den Clean Install durchführen wollte.
Jetzt gehen mir leider die Ideen aus. Kann mir jemand sagen, welche Optionen ich jetzt noch habe, meinen Rechner zu retten?
Vielen Dank im Voraus!!
ich hoffe, dass ich mit diesem Anliegen hier richtig liege.
Gestern habe ich den Besitzer für das gesamte Laufwerk C:\ geändert, damit ich bestimmte Zugriffsrechte habe. Nun ist das wohl fatal gewesen, da ich seitdem nicht mehr auf die Windows Apps (z.B. Calculator, Calendar, Notifications) und das Startmenü zugreifen kann. Ich habe schon einiges probiert (Explorer-Neustart, Antivirenprogramm deinstalliert, über die Windows Powershell die Apps de- und neu installiert), aber nichts davon hat funktioniert. Meine Hoffnung, die Zugriffsrechte wieder in den ursprünglichen Zustand zu versetzen, kann ich wohl vergraben, oder?
Im nächsten Schritt bin ich der Anleitung zum Clean Install von Deskmodder (https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... stallieren) gefolgt. Dazu habe ich mir von Windows die windows.iso heruntergeladen, dann mithilfe von rufus einen boot-fähigen USB-Stick eingerichtet. Danach habe ich im BIOS/UEFI eingestellt, dass der USB bevorzugt gestartet werden soll. Nun kommt hier aber die Fehlermeldung:
Windows failed to start. A recent hardware or software change might be the cause....Status: 0xc0000225....The Boot configuration data for your PC is missing or contains errors.
Daraufhin habe ich über den Troubleshooter versucht, das Startup zu reparieren. Aber: "Startup repair couldn't repair your PC"
Darüber hinaus bekomme ich, wenn ich die *.iso Datei über den Desktop starte, die folgende Fehlermeldung:
"Setup konnte nicht gestartet werden. Starten Sie den PC neu, und führen Sie Windows 10 Setup erneut aus." Die gleiche Info habe ich bekommen, als ich mit dem "RefreshWindowsTool.exe" von Microsoft den Clean Install durchführen wollte.
Jetzt gehen mir leider die Ideen aus. Kann mir jemand sagen, welche Optionen ich jetzt noch habe, meinen Rechner zu retten?
Vielen Dank im Voraus!!