Windows Updates bei totalem Herunterfahren möglich ?  [gelöst]

Probleme mit der Installation von Windows 10?
cus2002

Windows Updates bei totalem Herunterfahren möglich ?

Beitrag von cus2002 » 17.11.2016, 14:56

Ich habe noch nie nachts Windows 10 Updates erhalten seit Anbeginn (und wundere mich darüber).
Nun stelle ich fest ,dass mein NovaBackup so programmiert ist,dass es nach dem Sichern den Rechner total herunterfährt
(Befehls-Batch : shutdown /f /s ) .
Ich habe Euren extrem interessanten Artikel über das Herunterfahren von Windows 10 etc. gelesen und frage nun:
Wenn ich das NovaBackup umprogrammiere in den hybriden/nicht totalen Herunterfahrmodus (Befehl: shutdown /s /hybrid !!!),
wacht damit der Rechner nachts auf zur Wartung /für Updates ?
Oder geht das nur im Energie-Spar-Modus Win 10 ?

Tante Google

Windows Updates bei totalem Herunterfahren möglich ?

Beitrag von Tante Google » 17.11.2016, 14:56


Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 60171
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 136 Mal
Danke erhalten: 623 Mal
Gender:

Re: Windows Updates bei totalem Herunterfahren möglich ?

Beitrag von moinmoin » 17.11.2016, 15:11

Offtopic: Unter uns Beiden: Jetzt hab ich das mit dem Backup verstanden. ;)
Herunterfahren, ist herunterfahren. Der einzige Unterschied ist beim Schnellstart (hybrid), dass wichtige Infos gespeichert werden, damit Windows 10 schneller starten kann.
Die Wartungsaufgaben nachts beinhalten neben Windows Update auch das Defragmentieren, und andere Aufgaben. Windows Update selber wird über eine extra Aufgabe mehrmals am Tag durchgeführt. Schon alleine wegen dem Defender. Daher wirst du Nachts auch nie ein Update erhalten haben.

Funktionieren kann es aber nur im Energiespar-Modus, da sonst das Aufwecken nicht klappen würde.
Noch ein PS hinterher: Im Nova Backup würde ich nichts ändern.

cus2002

Re: Windows Updates bei totalem Herunterfahren möglich ?

Beitrag von cus2002 » 17.11.2016, 15:26

Das ist also die erschreckende Wahrheit, wie befürchtet :D
Also werd ich mal am Patchday abends die Sicherung aus lassen und nur ins Energie sparen runterfahren .
Die Updates nerven nämlich gewaltig wegen ihrer Bandbreitenklaus , meine Rechner sind dann lahm am
2.Mittwoch im Monat regelmässig.

cus2002

Re: Windows Updates bei totalem Herunterfahren möglich ?

Beitrag von cus2002 » 18.11.2016, 07:45

PS: Zeigt Windows in der Ereignisanzeige nicht jedesmal an , wenn der Rechner nachts um 3:00 selbsttätig hochfährt für die Wartung?
Sonst steht doch immer jeder Kleinkram drin . Bis jetzt aber noch nie irgendwelche Einträge nachts von 3:00 bis 7:00 , trotz nur
Energie sparen-Modus . :(

cus2002

Re: Windows Updates bei totalem Herunterfahren möglich ?

Beitrag von cus2002 » 23.11.2016, 17:04

Meine Frage daraufhin ist (ich habe nirgendwo im Netz definitive Antworten gefunden!) :

Kann Windows 10 insbesondere mit dem Update Orchestrator nachts den Rechner aus dem

Hybridmodus (Schnellstart,einfaches Herunterfahren) aufwecken und die Windows Updates

installieren ?


moinmoin behauptet ja,dass das nicht geht und Herunterfahren gleich Herunterfahren

gleich Aus-Zustand sei, der nur mit dem Power-Knopf wieder einschaltbar sei.


Ich glaube das nicht , sondern nach den hier vorliegenden Berichten, dass Windows tatsächlich einen

heruntergefahrenen, im Hybridmodus befindlichen Rechner nachts zur Wartung um 3:00 starten kann. :(

ozoffi
Berater
Berater
Beiträge: 212
Registriert: 15.12.2015, 13:41
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danke erhalten: 3 Mal
Gender:

Re: Windows Updates bei totalem Herunterfahren möglich ?

Beitrag von ozoffi » 24.11.2016, 10:57

Hm - mit "glauben" wird es wohl zu keiner definitiven Aussage kommen können - daher: ausprobieren und bitte berichten ;)
--
lg
Oliver
--------------------------
PC: W10p64 (21H2), i7-5820k, 32GB, GTX1660Ti (6GB),
NB: W11h64, AMD RYZEN 7 5800H, 64GB, RTX3060 (6GB),

cus2002

Re: Windows Updates bei totalem Herunterfahren möglich ?

Beitrag von cus2002 » 24.11.2016, 11:33

Am Patchday , 13.12 , nachts . Mal schaun.
Ansonsten pflege ich um 3:00 nachts nicht an meinem Schreibtisch zu sitzen :D

ozoffi
Berater
Berater
Beiträge: 212
Registriert: 15.12.2015, 13:41
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danke erhalten: 3 Mal
Gender:

Re: Windows Updates bei totalem Herunterfahren möglich ?

Beitrag von ozoffi » 25.11.2016, 08:56

Musst Du doch auch nicht - sollte man im Updateverlauf sehen, meine ich.
--
lg
Oliver
--------------------------
PC: W10p64 (21H2), i7-5820k, 32GB, GTX1660Ti (6GB),
NB: W11h64, AMD RYZEN 7 5800H, 64GB, RTX3060 (6GB),

cus2002

Re: Windows Updates bei totalem Herunterfahren möglich ?

Beitrag von cus2002 » 25.11.2016, 09:44

Im Updateverlauf steht leider nicht die Uhrzeit dabei,nur das Datum .
Aber wenn das Update sagen wir am 13.12./14.12. nachts installiert würde, wäre die Frage,ob der Rechner selbstständig
herunterfahren würde nach der Installation oder einfach anbleiben würde mit der Meldung "Bitte jetzt neustarten" .
Ich glaube eher das zweite .
Ferner glaube ich eher an das gewohnte Update-Laden-Chaos wieder mal, dann würde er wieder mal bei 95% hängenbleiben. :(

cus2002

Re: Windows Updates bei totalem Herunterfahren möglich ?

Beitrag von cus2002 » 25.11.2016, 17:01

Die NovaBackup mag anscheinend den Batch-Befehl shutdown /s /hybrid /t 0 nicht so gerne.
Wenn damit nach der Sicherung heruntergefahren wird in den Hybrid-Modus , startet nachher
beim Booten irgendwie die Internetverbindung schlechter und der Dienst SQL-Server startet
nicht und bleibt beendet.
Ich bleibe also lieber beim Batch -Befehl shutdown /f /s ,damit klappte immer alles.
Nur damit ist der REchner tot. Updates nachts um 3:00 wohl unmöglich. :(

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 60171
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 136 Mal
Danke erhalten: 623 Mal
Gender:

Re: Windows Updates bei totalem Herunterfahren möglich ?  [gelöst]

Beitrag von moinmoin » 25.11.2016, 17:10

Für das Backup ist das vollständige herunterfahren eh besser.
Und die Updates wirst du bei beiden nicht bekommen. ;)
Aber du glaubst mir ja nicht.

cus2002

Re: Windows Updates bei totalem Herunterfahren möglich ?

Beitrag von cus2002 » 26.11.2016, 11:17

Doch , ich glaube Dir , ganz ehrlich .
Wenn heruntergefahren , dann Lichter aus und Affe tot .
Ein Selbststart wäre wohl nur mit Wake-on-LAN o.ä. möglich, selbst da wäre ich mir nicht so sicher.
Doch,ich glaube Du hast recht, für die Updates braucht man wenigstens den Energiesparmodus zum Aufwecken
durch Windows.Alle die hier Gegenteiliges schreiben,waren wahrscheinlich nur im Energiesparmodus und
nicht im kompletten Herunterfahren. :daumen:

cus2002

Re: Windows Updates bei totalem Herunterfahren möglich ?

Beitrag von cus2002 » 14.12.2016, 08:16

moinmoin hatte recht . Das Updaten klappt nur beim LAUFENDEN /aktiven Computer , nicht in der Nacht, auch nicht aus dem Energiesparmodus.
Wahrscheinlich muss man TOTAL herunterfahren vorher sonst klappen die Updates eh nicht, bleiben bei 95% hängen oder bei der In :wandschlag: :sauer: stallation,
wie jetzt heute gerade bei dem KB3206632 wieder mal. Erst sah alles vielversprechend schnell aus. Dann wieder der Breakdown nach
dem Laden, Neuversuch , dieser hängt bei den berühmten 95% .
Ich verstehe es alles nicht . Jedesmal eine Katastrophe hier im Netzwerk , zu Hause am Laptop alles einwandfrei schnell. :sauer:

cus2002

Re: Windows Updates bei totalem Herunterfahren möglich ?

Beitrag von cus2002 » 15.12.2016, 07:35

Inwieweit der Schnellstartmodus bzw. hibernate on / Schnellstart-Kästchen in Energieoptionen , bei den Problemen beim
Updaten eine Rolle spielt, bin ich noch im Unklaren .Immerhin hängen ja dann noch Dateien im RAM fest.
Ob man jetzt mehr Probleme hat,wenn man nur normal herunterfährt am Vorabend, wäre zu diskutieren .
Viele Autoren schalten ja die Schnellstartfunktion grundsätzlich aus bei jedem neuen Rechner.
Was sagt Ihr dazu ??? :(

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 60171
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 136 Mal
Danke erhalten: 623 Mal
Gender:

Re: Windows Updates bei totalem Herunterfahren möglich ?

Beitrag von moinmoin » 15.12.2016, 08:12

Ob man jetzt mehr Probleme hat,wenn man nur normal herunterfährt am Vorabend, wäre zu diskutieren .
Eher weniger.
Hatte gerade beim letzten Update anstatt auf "Jetzt Neustarten" über meinen eigenen zum vollständigen Herunterfahren benutzt. Das Update wurde trotzdem eingelesen, heruntergefahren und am nächsten Tag beim einschalten installiert.

Antworten