Seite 1 von 1

teilweise leere Kacheln im Windows-10-Startmenü

Verfasst: 14.11.2016, 17:45
von uwe
Hallo Leute,

seit einiger Zeit sind ein paar (wenige) Kacheln leer. Hatte mich zwar gewundert aber nicht wirklich gestört, da die leeren wenige und nicht so wichtige sind. Doch seit einigen Wochen ist mir aufgefallen, dass alle Kacheln außer die, die selbst erstellt oder angepasst habe, in der linken Programmleiste im Startmenü leer sind. Im großen Kachelfeld jedoch nicht. Da nur wie gesagt nur einige.
Viele Kacheln habe ich mir selbst geschaffen und zwar mit:
Pin More: Orderlinks, Weblinks und Dokumentenlinks (Neuerstellungen)
TileCreator: Links für CMD- und TXT-Dateien (Neuerstellungen)
TileIConifier: Veränderung bzw. Anpassung der Kachelbilder
Diese Kacheln sind im großen Kachelfeld da und wie gesagt links in der Programmleiste im Startmenü leer.

Doch seit dem kumulativen Update für Windows 10 Version 1607 für x64-basierte Systeme (KB3200970) sind nun auch im großen Kachelfeld sehr viel Kachel leer. Fast alles Windows-Standard-Kachel und Kacheln, die ich mit TileIConifier nicht anpassen konnte !!

Nun habe ich alles, was so an Tipps im Netz rumgehen versucht, wie zB.:
Neustart Windows-Explorer
Grafikkartentreiber deinstallieren und mit aktuellem Treiber getestet (einen alten habe ich nicht gefunden)
und vieles mehr ...
Windows 10 prüfen und reparieren mit Windows PowerShell (Administrator):
Dism /Online /Cleanup-Image /CheckHealth
Dism /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth
Repair-WindowsImage -Online -CheckHealth
Repair-WindowsImage -Online -ScanHealth
Repair-WindowsImage -Online -RestoreHealth
sfc /scannow
--> alles OK

Ich habe Windows 10 Pro 64-bit Build 14393.rs1_release_inmarket.161102-0100 (Version 10.0.14393 Build 14393)

Da sonst alles sehr gut funktioniert und mein Window wie selten sehr stabil läuft, möchte ich auf keinen Fall Windows[album][/album] neu aufsetzen!!!!

Nun bin ich auf eure Hilfe angewiesen.

Beste Grüße

Uwe

Bild

Re: teilweise leere Kacheln im Windows-10-Startmenü

Verfasst: 14.11.2016, 18:10
von moinmoin
Erst einmal :willkommen:

:kopfkratz:
Die Standard-Kacheln, die du nicht geändert hast, lassen sich vom Startmenü entfernen und wieder anheften und sind trotzdem leer? Beispiel Wetter, News etc?
Bei den anderen die du geändert hast, kann durchaus der Pfad zu den Kachelbildern nicht mehr stimmen.
Kannst ja mal ein Screenshot davon machen und im Antwortfeld unten Links Dateianhänge hier einfügen.

*edit* ahhh da ist ja das Bild. :)

Re: teilweise leere Kacheln im Windows-10-Startmenü

Verfasst: 14.11.2016, 18:25
von uwe
Hallo moinmoin,

die Standardkacheln wie zum Beispiel "Editor" sind in der linken Startleiste auch weg. Auch ein neues an den "Start" anheften nützt nichts.
Merkwürdig ist jedoch, das in der Tastleiste sowie im klassischen Startmenü (über Classic Shell http://www.classicshell.net/ ) die Bilder da sind.

VG Uwe
Kachelbilder im klassischen Startmenü.png
Editor (Windows-Zubehör).png

Re: teilweise leere Kacheln im Windows-10-Startmenü

Verfasst: 14.11.2016, 18:34
von moinmoin
Schau mal unter C:\Benutzer\Dein Name\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs
ob der Editor dort ein Icon hat. Oder hattest du das auch mit den Tools verändert?

Re: teilweise leere Kacheln im Windows-10-Startmenü

Verfasst: 23.11.2016, 18:21
von uwe
Hallo moinmoin,

das Bild ist beim Windowsstandardprogramm "Editor" noch da. "Editor" so wie die meisten anderen Windowsstandardprogramme lassen sich mit den von mir genannten Tile-Programmen nicht ändern!

VG Uwe
15-11-_2016_19-06-22.png

Re: teilweise leere Kacheln im Windows-10-Startmenü

Verfasst: 23.11.2016, 18:49
von moinmoin
Das einzige was ich mir vorstellen kann ist, dass du da irgendwann mal eine "Reinigungsaktion" ausgeführt hast, die die Icons gelöscht haben.
Ansonsten hab ich echt keine Erklärung dafür. :kopfkratz:

Re: teilweise leere Kacheln im Windows-10-Startmenü

Verfasst: 23.11.2016, 18:54
von uwe
Die Icons sind ja noch da, wie man ja auf dem Bild (Classic Startmenü) sehen kann. Auch auf dem Desktop sind alles ICON da.
Nur bei den Kacheln fehlen diese. Sehr merkwürdig.
Ich überlege, ob ich mit einem Inplace Upgrade den Fehler beheben kann. Wo bekomme ich die passende ISO-Datei für den USB-Stick oder DVD her?

Re: teilweise leere Kacheln im Windows-10-Startmenü

Verfasst: 23.11.2016, 19:01
von moinmoin
Ein Versuch wäre es wert.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Microsoft
Entweder die ISO oder darunter mit dem MediaCreationTool. So wie du möchtest.


PS: Ich weiss zwar nicht ob und wie du deine Cleaner und Tools nutzt, aber die können ne Menge Schaden anrichten.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... optimieren

Re: teilweise leere Kacheln im Windows-10-Startmenü

Verfasst: 24.11.2016, 13:06
von uwe
Hallo moinmoin,

leider hat die Installation mit dem Windows Image nichts gebracht. Das Problem der teilweisen leeren Kacheln im Kachelfeld und der überwiegend leeren Programmbildern in der linken Programmleiste im Startmenü ist immer noch.

Ich habe daraus den Schluss gezogen, dass Windows in Ordnung ist jedoch irgendeine Einstellung, zB. in der Registry falsch ist.

Du hast recht, ich benutze seit jetzt ca. 4...5 Jahren Säuberungsprogramme zum Entrümpeln. Seit ich diese Programme verwende, hatte ich jedoch weniger Probleme mit Windows 7,8.1 und 10 weniger Probleme und gefühlt wurde das System weniger langsam.

Ich benutze Ashampoo WinOptimizer 14 allgemein, CCleaner für die Registry und Startprogramme, AVS Registry Cleaner, Wise Registry Cleaner mit diversen Ausschlüssen und PrimaZer zum Entrümpeln.

Vor kurzem hatte ich auf Grund einer Empfehlung vom Bekannten den Nero TuneItUp getestet. Könnte sein, dass du Recht hast. Ich vermute dieses Programm als Übeltäter. Aber genau weiß ich es nicht. Jedenfalls habe ich den wieder deinstalliert.

Doch wo und wie kann ich die Einstellung finden und reparieren, damit alle Kachel wieder angezeigt werden, die ja eigentlich da sind?

Re: teilweise leere Kacheln im Windows-10-Startmenü

Verfasst: 24.11.2016, 13:18
von moinmoin
Zu den ganzen Programmen sag ich jetzt mal lieber nichts. ;)

Was du noch einmal machen könntest, als Test für den Editor:
Die Kachel vom Startmenü entfernen und danach den Rechner über Windows-Taste + R shutdown -g -t 0 eingeben und Enter drücken.
Damit wird der Rechner komplett neu gestartet und alles neu eingelesen. Dann den Editor direkt wieder anheften.

Ansonsten sieht es schlecht aus. Mir gehen die Ideen aus. :?

Re: teilweise leere Kacheln im Windows-10-Startmenü

Verfasst: 24.11.2016, 13:56
von uwe
hab ich gemacht. Leider das selbe. Hätte mich auch etwas gewundert, da die Bilder ja auch links in der Programmleiste fehlen.

Dann muss ich wohl mit diesem Schönheitsfehler leben ;-)