Seite 1 von 1

Wiederherstellungspunkte nach Neustart weg

Verfasst: 08.11.2016, 14:46
von Fotofuchs2007
Hallo,
ich <72> bin PC-Normalverbraucher, mache aber viel am PC selbst.
Nach einem von mir durchgeführten W10 - CleanInstall sind jetzt alle Programme wieder installiert, es funktioniert alles, bis auf die fehlenden WHPe nach jedem Neustart. -Soll wohl mit den Auslagerungsdateien zusammenhängen. Gibt es jemanden, der mir (verständlich) helfen kann? Was ist zu tun?
Fakten: Älterer, auf 4 GB aufgerüsteter PC, W10 Prof., 64Bit

Danke schon mal!
Thomas

Re: Wiederherstellungspunkte nach Neustart weg

Verfasst: 08.11.2016, 15:50
von moinmoin
Erst einmal :willkommen: ;)

Werden denn überhaupt welche angelegt? Nicht das die Einstellung auf Aus steht.
1.jpg
Systemsteuerung -> System und dann rechts wie im Bild.

Re: Wiederherstellungspunkte nach Neustart weg

Verfasst: 09.11.2016, 20:32
von Fotofuchs2007
Ja, natürlich ist die Speicherpartition C: auf EIN gestellt. Immer, wenn ich manuell einen Wiederherstellungspunkt setze und danach neu starte, ist er nicht mehr vorhanden. Es werden lediglich Systemabbilder, die ich extern anlege, aufgezeigt. Übrigens ist laut ADWcleaner und Malwarebytes das System sauber.
Besteht weiterhin die Frage: Wie komme ich zu Wiederherstellungspunkten, die bei Neustart nicht gelöscht werden?

Re: Wiederherstellungspunkte nach Neustart weg

Verfasst: 09.11.2016, 22:44
von 12ofnever
Kann es sein, daß Du die maximale Belegung für die WHPs auf 0% gesetzt hast ?
Im Bild von moinmoin: Konfigurieren --> x% (2% der Festplattenkapa wird gern als Standard genommen).
Gruß

Joern

Re: Wiederherstellungspunkte nach Neustart weg

Verfasst: 10.11.2016, 15:22
von Fotofuchs2007
Hallo,
danke für Deine Wortmeldung.
Die max. Belegung steht auf 10 GB, war vorher höher, da gab es leider das gleiche Problem.