Seite 1 von 3
Speicherbedarf für Wiederherstellungspunkt wächst permanent
Verfasst: 16.10.2016, 11:05
von 12ofnever
Hallo Forum,
seit dem Update auf 14393.222 stelle ich einiges an Ungereimtheiten bei den Wiederherstellungspunkten fest. Über die daraus resultierenden Konsequenzen bin ich mir nicht klar.
Zunächst wurden
ohne mein Zutun oder irgendwelche Neuinstallationen WHPs automatisch erstellt. Ich habe darüber in
viewtopic.php?f=334&t=18054#p284364 berichtet, leider mit keiner Erfolg versprechenden Resonanz. Seit ein paar Tagen tritt dies nicht mehr auf. Warum ? Don't ask me.
Nun stelle ich fest, daß ein und derselbe WHP ständig, z. T. dramatisch, in seinem Speicherbedarf anwächst, auch ohne Neuinstallation oder ähnliches.. Weitere WHPs wurden nicht erstellt !
Ein Beispiel:
WHP erstellt am 14.10.16:
15:09 h - anfänglicher Speicherbedarf 36,19 MB
16:22 h - 947,5 MB
(!)
17:32 h - 1015,33 MB
22:30 h - 1019,84 MB
so geht es weiter. Heute (16.10.16) sind erreicht
08:28 h - 1,30 GB
Ich kann das nicht nachvollziehen. Ein WHP ist doch eine Momentaufnahme, gewissermaßen das Abbild eines eingefrorenen Zustands, meines Systems.
Da darf sich doch nichts ändern ! Ich weiß nicht, welche Folgen dies hätte, müßte ich wirklich mal mittels WHP ein System wieder herstellen.
Interpretiere ich das Wesen eines WHP falsch oder ist da wirklich ein weiterer Bug drin seit 14393.222 ( es gab ja genug beim Update !) ??
Es wäre wohl hilfreich, wenn einige von Euch, die auch WHPs erstellt haben, das einmal an ihrem System nachvollziehen und und ein Feedback geben könnten.
Ich sage herzlichen Dank für Eure Mithilfe und Feedback.
Gruß aus Unterfranken
Joern
Re: Speicherbedarf für Wiederherstellungspunkt wächst permanent
Verfasst: 16.10.2016, 11:23
von moinmoin
Warum machst du deshalb einen neuen Thread auf?
Ein WHP ist doch eine Momentaufnahme, gewissermaßen das Abbild eines eingefrorenen Zustands, meines Systems.
Das ist kein Backup im eigentlichen Sinne. Im Wiederherstellungspunkt werden nur wichtige Systeminformationen gesichert, damit man auf den Zustand eben davor zurückkehren kann. Es wird keine 1:1 Wiederherstellung mit dem WHP erzeugt.
Und der Speicherplatz wird solange ansteigen, wie du es eingestellt hast. Danach werden die älteren gelöscht.
1.jpg
Re: Speicherbedarf für Wiederherstellungspunkt wächst permanent
Verfasst: 16.10.2016, 11:48
von GwenDragon
Bezüglich der Größe der WHP: bei mir (ist wohl Standard) ist Laufwerk C: aktiviert und die maximale Größe beträgt 2% des Laufwerks, das ist bei mir 10GB.
Re: Speicherbedarf für Wiederherstellungspunkt wächst permanent
Verfasst: 25.10.2016, 11:54
von 12ofnever
Hallo,
danke für Eure Antworten.
Ich weiß nicht, ob ich mich so unverständlich ausdrücke, um mein Anliegen darzustellen:
Es ist natürlich klar, wenn mehrere WHPs erstellt werden, daß dann mehr Speicherplatz in Anspruch genommen wird.
Auch ist klar, daß je mehr Daten auf dem Rechner gespeichert werden, ein WHP dann einen größeren Datenumfang hat.
Ebenso klar ist, daß bei Installationen neuer Programme auch neue WHPs erstellt werden - sofern das zu installierende Programm sauber programmiert ist und dies befördert.
Es geht mir nicht um die Größe des in Anspruch genommenen Speicherplatzes, sondern darum, daß der Speicherplatz für einen WHP anwächst - z.T. dramatisch (ca. 0.8 - 1 GB) innerhalb eines Tages - ohne daß etwas in-/deinstalliert wird und ohne daß ein neuer WHP angelegt wird.
Ich kann nur nochmal wiederholen:
Nach meinem mathematischem Verständnis ist ein Punkt eben ein Punkt und der darf sich nicht verändern, sonst entspricht das, was man wiederherstellt nicht dem Zustand zum Zeitpunkt der Erstellung des WHP.
Ist denn ein WHP etwas Dynamisches, dem Inkremente hinzugefügt werden ? Dann ist die Bezeichnung "....Punkt" falsch.
Vielleicht gibt's ja noch eine Erklärung. Übrigens: In der MS-Community habe ich auch noch keine vernünftige Antwort erhalten, bzw. man drückt sich drum herum. Ist die Frage denn so absurd ?
Gruß
Joern
Re: Speicherbedarf für Wiederherstellungspunkt wächst permanent
Verfasst: 25.10.2016, 12:34
von GwenDragon
Wiederherstellungspunkt ist technisch gesehen eine schlechte Bezeichnung. Zustands-Schnappshuß wäre sinnvoller.
Re: Speicherbedarf für Wiederherstellungspunkt wächst permanent
Verfasst: 25.10.2016, 14:13
von 12ofnever
GwenDragon hat geschrieben: Zustands-Schnappshuß wäre sinnvoller.
Hallo,
danke für Antwort.
Aus meiner Sichtweise ist ein Schnappschuß eine Momentaufnahme.
Aber egal ob Schnappschuß oder Wiederherstellungspunkt: Der Dateninhalt
müßte dergleiche sein zum Zeitpunkt der Erstellung, also z. B.
14.10.16, 15:09 h (so wird der WHP benamst), wie einen oder zwei Tage später. Da aber ist der Dateninhalt de facto um 1-2 GB angewachsen,
trägt aber immer noch die Bezeichnung 14.10.16, 15:09 h ..
Das widerspricht aller Logik und mathematischen Vernunft !
Aber ich gebe langsam auf. Das Problem ist letztlich nicht lebenswichtig und behindert nicht beim Arbeiten am Rechner. Es bleibt nur die Unsicherheit, was wirklich passiert, wenn man mal diesen WHP braucht ! Ich verlaß mich nicht darauf und erstelle lieber Images ! Und es wäre schön und befriedigender gewesen, wenn es eine vernünftige Erklärung gegeben hätte.
Gruß
Joern
Re: Speicherbedarf für Wiederherstellungspunkt wächst permanent
Verfasst: 25.10.2016, 14:19
von GwenDragon
Wahrscheinlich weiß hier niemand wie MS die WHP erzeugt. Wir sind alle keine zertifizierten Microsoft-Admins und -Programmierer.
Und manches ist bei MS nicht nachvollziehbar. Vielleicht ist es ein Bug bei deinem System.
Re: Speicherbedarf für Wiederherstellungspunkt wächst permanent
Verfasst: 25.10.2016, 14:21
von moinmoin
Vielleicht ist es ein Bug bei deinem System.
Davon gehe ich auch aus. Denn von so ein Verhalten konnte ich bisher nirgends etwas nachlesen.
Re: Speicherbedarf für Wiederherstellungspunkt wächst permanent
Verfasst: 25.10.2016, 15:15
von 12ofnever
@GwenDragon
@moinmoin
Hallo,
GwenDragon hat geschrieben:Vielleicht ist es ein Bug bei deinem System.
Das glaube ich eher nicht.
Aber seid doch so nett und beobachtet mal Eure WHPs und schaut, ob deren Datenvolumen zunimmt und schreibt dann hier was dazu.
Wäre eine große Hilfe und würde vielleicht uns allen Klarheit verschaffen.
Eine Überlegung habe ich noch:
Was, wenn der WHP in Wirklichkeit ein Wiederherstellungs
startpunkt wäre ? Das würde das Zeit-Daten-Kontinuum erklären. Dann ist die Kennzeichnung des WHP mit Datum und Zeit eher sinnvoll !
Danke und Grüße aus Unterfranken
Joern
Re: Speicherbedarf für Wiederherstellungspunkt wächst permanent
Verfasst: 25.10.2016, 15:17
von GwenDragon
WHP? Wo sind die im Dateioystem gespeichert?
Re: Speicherbedarf für Wiederherstellungspunkt wächst permanent
Verfasst: 25.10.2016, 15:38
von 12ofnever
Soweit ich weiß in: "System Volume Information"
Gruß
Joern
Re: Speicherbedarf für Wiederherstellungspunkt wächst permanent
Verfasst: 25.10.2016, 15:38
von moinmoin
Die findest du unter C:\System Volume Information
C-System Volume Information.jpg
Re: Speicherbedarf für Wiederherstellungspunkt wächst permanent
Verfasst: 16.11.2016, 22:38
von 12ofnever
Hallo,
habe ein weiteres Problem bei den WHPs unter 14393.447 entdeckt:
Ohne irgendwelches Zutun (keine Neuinstallation von Prgrammen oder dergl.)werden die WHPs gelöscht, ohne daß ein neuer erstellt wird. Habe das jetzt einige Male beobachtet, kann aber noch nichts über den Zeitraum Erstellung/Löschung sagen.
Irgendeine Idee?
Gruß
Joern
Re: Speicherbedarf für Wiederherstellungspunkt wächst permanent
Verfasst: 25.11.2016, 09:51
von 12ofnever
Hallo,
möchte das nochmal in Erinnerung bringen:
12ofnever hat geschrieben:Ohne irgendwelches Zutun (keine Neuinstallation von Prgrammen oder dergl.)werden die WHPs gelöscht, ohne daß ein neuer erstellt wird.
Hat niemand eine Idee, was da los ist? Da kann man die WHPs ja auch gleich ganz vergessen!
Gruß
Joern
Re: Speicherbedarf für Wiederherstellungspunkt wächst permanent
Verfasst: 25.11.2016, 13:46
von moinmoin
Also bei deinem Problem leider nicht.