Seite 1 von 1

Keine LAN-Verbindung  [gelöst]

Verfasst: 09.10.2016, 22:22
von Geralt
Hallo!

Ich habe ein seltsames, spezielles Problem, welches ich mir nicht so richtig erklären kann und nachdem ich u.a. auch diese Hilfeseite genutzt habe, wollte ich es mal ausführlicher schildern. Vielleicht hat ja einer eine Idee. :)

Meine Schwester hat sich vor ein paar Wochen in der Schweiz, wo sie lebt, einen neuen Laptop gekauft, einen Acer Aespire E17. Installiertes Betriebsystem ist Win10, ebenso McAfee-Antivirus. Da sie sich damit nicht so richtig auskennt, hat sie ihn, als sie letztens auf Heimaturlaub hier in D war, mitgebracht und mich gebeten, ihn entsprechend einzurichten, Programme zu installieren etc. Gesagt, getan. Der Laptop und damit auch Win10 wurden hier in D zum ersten Mal aktiviert, falls das vielleicht eine Rolle spielt. Alles wurde erledigt und funktionierte hier einwandfrei.

Als sie zurück in der Schweiz war, musste sie leider feststellen, das sie keine LAN/Ethernet-Verbindung aufbauen kann. Hier in D hat es problemlos geklappt. In der Schweiz blinkt das Netzwerksymbol kontinuierlich immer nur kurz auf und verschwindet dann wieder. Laptop und Router wollen nicht miteinander reden.

Mit dem alten Laptop (WinXP) funktioniert es problemlos. Es funktioniert bei dem neuen Laptop sogar mit WLAN, nur eben nicht mit LAN. Zu Info, sie hat ebenfalls vor einiger Zeit den Anbieter gewechselt und nutzt nun Sunrise mit dieser hauseigenen "Internetbox".

Wir haben schon einige längere Telefonate deswegen geführt, aber alle möglichen/gefundenen Hilfen schlagen nicht an. Dabei ist mir aber u.a. aufgefallen, das unter "Netzwerkeinstellungen" dieser Punkt "Soll dieser PC gefunden werden (an/aus)" bei ihr gar nicht vorhanden war. Bin mir zu 99% sicher, das der beim Einrichten vorhanden war. Ebenfalls wurde ihr unter Eigenschaften zwar eine IPv4-Adresse angezeigt, aber kein DNS-Server. Der Rechner funktioniert ansonsten tadellos, nur eben die LAN-Verbindung klappt nicht.

Ferndiagnosen sind schwierig, ich weiß, aber frag kann man ja mal. ;) Vielen Dank im Voraus.

Re: Keine LAN-Verbindung

Verfasst: 10.10.2016, 02:52
von expat
Geralt hat geschrieben:Zu Info, sie hat ebenfalls vor einiger Zeit den Anbieter gewechselt und nutzt nun Sunrise mit dieser hauseigenen "Internetbox".
Vielleicht sollte deine Schwester sich mal an Sunrise wenden.

Re: Keine LAN-Verbindung

Verfasst: 10.10.2016, 05:41
von hib
Gehe in den Geraete Manager und deinstalliere die Netzwerkkarte aber OHNE die Treiber zu loeschen, dann neu erkennen lassen und warten bis die Einrichtung fertig ist, dann neu starten und testen. Beim Neustart vor dem Klick auf Neustart nicht vergessen die Umschalttaste zu druecken um den Schnellstart zu umgehen.

Re: Keine LAN-Verbindung

Verfasst: 10.10.2016, 20:31
von Geralt
@ hib

Danke für den Tipp. Werde ich bei passender Gelegenheit ausprobieren. Aktuell hat die Laptopbesitzerin keine Zeit dafür.

Re: Keine LAN-Verbindung

Verfasst: 12.10.2016, 19:03
von Mav
Vorschlag meinerseits:
OK, WLAN geht......
ein wenig scheinst du dich ja mit dem Thema zu verstehen, warum sagst du ihr nicht, das sie WLAN UND LAN anklemmen soll.
Danach möge sie "TeamViewer" installieren. (gehe mal davon aus, das sie es selber herunterladen und installieren kann)
Wenn du das Programm dann auch auf deinen Rechner hast, kannst du von Deutschland aus selber auf ihren Rechner schauen.
Ihr Desktop erscheint auf deinem Rechner (TeamViewer ist richtig geil :daumen: und hat mir schon immense Telefonstunden erspart)
Wenn du dann ein festes Standard-Passwort bei ihr festlegst und das Programm mit Windows starten lässt, kannst du bei ihr sogar einen "Neustart" durchführen und dich danach bequem wieder einloggen, ohne das sie dabei sein muss. (sofern der Rechner bei Neustart kein Passwort verlangt)
Allerdings muss der Rechner mindestens einmal an sein, damit du drauf zugreifen kannst.
(prinzipiell wäre es sogar möglich den Rechner über die Fernwartung starten zu lassen, aber das ginge hier zuweit)
Die Internetbox von Sunrise müsste den Schlüssel "http://192.168.1.1" haben (ihren Browser öffnen und in die Adresszeile eingeben (oder "http://sunrise.box")
Das Passwort (wenn es nicht geändert wurde) steht auf dem Produktetikett.
Nun kannst du alle Einstellungen an der Box, oder dem Rechner selber durchprobieren.... ;)

Re: Keine LAN-Verbindung

Verfasst: 12.10.2016, 20:04
von hib
Mav hat geschrieben:Vwarum sagst du ihr nicht, das sie WLAN UND LAN anklemmen soll.
weil ich am Wochenende an einem Laptop das selbe Problem hatte und bei mir hat es genau so funktioniert.

Re: Keine LAN-Verbindung

Verfasst: 12.10.2016, 21:08
von Geralt
@Mav
Das klingt nach einer ziemlich coolen Idee. Falls alle anderen, einfacheren Versuche, u.a. der von hib, nicht funktionieren sollten, könnte man das mal ins Auge fassen. Schon alleine um es einmal auszuprobieren. Wobei zwei, drei Tage Urlaub in der Schweiz auch nicht verkehrt sind. ;)