Seite 1 von 1

Seit kurzem werden automatische Wiederherstellungspunkte erstellt

Verfasst: 07.10.2016, 10:53
von 12ofnever
Hallo,
ich weiß nicht genau seit wann, glaube aber nach 14393.222, werden automatisch WHPs durch ein Modul "Windows Modules Installer" erstellt:
Windows Modules Installer.png

Ich hätte ja nichts dagegen, nur mir paßt der Zeitpunkt nicht ( immer abends ca. 22:30 h, zum Wochentag kann ich noch nichts sagen).
Ich hatte auf verschiedenen Wegen in der Aufgabenplanung automatische WHPs angelegt. Die habe ich deaktiviert, so daß es daher nicht kommen kann. Ich kann auch keine Aufgabe "Windows Modules Installer" entdecken. Es wurde auch nichts neu installiert.
Diese WHPs kann ich löschen, aber sie werden von diesem Modul wieder mit neuem Datum angelegt, ohne ersichtlichen Grund !
Hat jemand eine Idee, insbesondere zur Zeitplanung ?
Danke und Gruß

Joern

Re: Seit kurzem werden automatische Wiederherstellungspunkte erstellt

Verfasst: 07.10.2016, 11:35
von moinmoin
Bei mir ist davon nichts zusehen. Bleibt eigentlich nur die Aufgabenplanung zu durchsuchen. :?

Re: Seit kurzem werden automatische Wiederherstellungspunkte erstellt

Verfasst: 08.10.2016, 11:26
von 12ofnever
Hallo,
in der Aufgabenplanung habe ich nichts, was Sinn macht, gefunden.
Dafür in der Ereignisanzeige:
(zuvor: Der WHP wurde um 18:03:10 erstellt.)
Der Dienst "Windows Modules Installer" wird um 18:03:10 auf "automatisch" gesetzt (wenig später zurück auf "manuell"):
Ereignisanzeige System 06.10.16.png
Dann wird um 18:03:23 vermeldet, daß durch TiWorker.exe der WHP erstellt wurde:
Ereignisanzeige Anwendung 06.10.16.png
So weit, so gut.
Nur, durch welches Ereignis und welche Zeitplanung wird das getriggert ?
Das möchte ich gerne beeinflussen, weiß nur nicht wie. Eigentlich müßte das doch auch in der Aufgabenplanung angesiedelt sein !
Übrigens: Ein manuell erstellter WHP hat laut Angabe des Wiederherstellungsmoduls bei mir eine Größe von ca. 18 MB, der automatisch erstellte ca. 160 MB !!!
Vielleicht gibt's ja noch Ideen.
Danke

Joern

Re: Seit kurzem werden automatische Wiederherstellungspunkte erstellt

Verfasst: 09.10.2016, 20:41
von 12ofnever
Nachtrag zu meinen vorherigen Posts:
Inzwischen habe ich bemerkt, daß täglich um 18:03:09 ein WHP erstellt wird. Ursprünglich sah es so aus, als wenn das nur passierte, wenn kein WHP vorhanden war.
Hoffe, es gibt eine Lösung für den Zeitplan.
Danke und Gruß
Joern

Re: Seit kurzem werden automatische Wiederherstellungspunkte erstellt

Verfasst: 13.10.2016, 16:43
von 12ofnever
Hallo,
Wiederherstellungspunkte und kein Ende:

Inzwischen habe ich bemerkt, daß die Wiederherstellungspunkte (habe 2 in der Aufgabenplanung durch den Befehl "ausführen" kreiert) im Laufe von 2 Tagen von ca. 250 MB über 1,6 GB, über 2,44 GB, über 2,57 GB auf 2,64 GB angewachsen sind (ich meine wirklich GB !!). Nach 250 MB wurde auf 14393.321 upgedatet, aber kein neuer WHP erstellt, weder von mir noch vom System.
Das sind doch keine WHPs, die man mit einem konkreten Erstellungszeitpunkt korrelieren kann ! Und dann das Datenvolumen !
Das und der ganze Mist mit "Windows Modules Installer" und "TiWorker.exe" (siehe 1. Post) tritt erst seit 14393.222 auf.
Leider noch keinerlei Hinweise, wie abzustellen.

Gruß

Joern

Re: Seit kurzem werden automatische Wiederherstellungspunkte erstellt

Verfasst: 13.10.2016, 16:54
von moinmoin
Mhh, bleibt vielleicht nur noch in der Registry unter
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Schedule\TaskCache\Tasks\
zu schauen.
Dort haben einige den Eintrag Date und da du die Zeit weisst, wann die Aufgabe losgeht, kannst du ja mal schauen.
taskplaner-registry.jpg

Re: Seit kurzem werden automatische Wiederherstellungspunkte erstellt

Verfasst: 13.10.2016, 21:00
von 12ofnever
Hallo,
TaskCache in der Registry total leer. Sehr verwunderlich, denn es werden ja einige Tasks ausgeführt.

Kannst Du bitte noch etwas zum Anwachsen der Datenmenge bei den WHPs sagen ? Von meinem Post vorhin bis jetzt ( ca. 4 Stunden) schon wieder um 110 MB angewachsen ! Da stimmt doch etwas grundsätzlich nicht !

Gruß und danke

Joern

Re: Seit kurzem werden automatische Wiederherstellungspunkte erstellt

Verfasst: 14.10.2016, 07:38
von moinmoin
Wenn es WHPs sind, werden die solange gespeichert, bis der vorgegebene Platz voll ist.

Re: Seit kurzem werden automatische Wiederherstellungspunkte erstellt

Verfasst: 14.10.2016, 08:30
von 12ofnever
@moinmoin:
Ich glaube, wir reden an einander vorbei:
Das Datenvolumen bei den bereits erstellten WHPs steigt und steigt.
Es sind keine neuen WHPs dazu gekommen !
Wenn ich zu einem bestimmten Zeitpunkt "x" einen WHP mit dem Datenvolumen "y" erstellt habe, dann kann er doch nicht zu einem späteren Zeitpunkt "X" ein größeres Volumen "Y" haben. Das würde ja den Sinn eines Punktes, an welchem der Zustand "eingefroren" wird, konterkarieren. (Beispiel: Wenn mein Kontostand an einem Stichtag soundsoviel beträgt und selbst wenn Bewegungen stattfinden,dann bleibt das Konto selbst und der Stand an diesem Stichtag auch zu einem späteren Betrachtungszeitpunkt das-/derselbe).
Übrigens seit gestern abend schon wieder um 120 MB gestiegen.
Gruß

Joern