Seite 1 von 1

Windows 10 Startmenü

Verfasst: 29.09.2016, 07:53
von porleyter
Guten Morgen zusammen,


das ist eine sehr interessante Seite und ich habe schon einiges mitgenommen...

Aber ein Problem bleibt: Ich bin ein Verfechter von weniger ist mehr und versuche deswegen alles, was ich nicht brauche, auszublenden bzw. zu deinstallieren. Nun gibt es im Startmenü eine App/Eintrag "Verbinden". Er hat irgendetwas mit Miracast zu tun. Den will ich weghaben, bin aber bisher kläglich gescheitert...

Kann mir einer von Euch helfen?


Für Eure Mithilfe bedanke ich mich schonmal herzlich und wünsche Euch einen schönen Tag!

Re: Windows 10 Startmenü

Verfasst: 29.09.2016, 08:07
von moinmoin
:willkommen:
Schon mal eine dieser Varianten versucht?
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... stallieren

Re: Windows 10 Startmenü

Verfasst: 29.09.2016, 09:17
von porleyter
Hi,

den Beitrag kenne ich, habe auch schon vieles genutzt, kann aber leider keine Zuordnung zu der Kachel "Verbinden" herstellen...

Gruß

Re: Windows 10 Startmenü

Verfasst: 29.09.2016, 09:31
von moinmoin
Gerade mal geschaut: Ist unter Windows/SystemApps die Microsoft.PPIProjection_cw5n1h2txyewy

Re: Windows 10 Startmenü

Verfasst: 29.09.2016, 09:52
von porleyter
Jau, hab ich gefunden.

Und wie kriege ich die App jetzt deinstalliert?

Re: Windows 10 Startmenü

Verfasst: 29.09.2016, 10:04
von moinmoin
PowerShell als Administrator öffnen
Get-AppXPackage eingeben und starten
Wenn du die App gefunden hast, wie oben im Link geschrieben dann entfernen
Get-AppXPackage Name | Remove-AppxPackage

Oder

Code: Alles auswählen

Remove-AppxPackage -Confirm -Package Microsoft.PPIProjection_cw5n1h2txyewy

Re: Windows 10 Startmenü

Verfasst: 29.09.2016, 20:16
von porleyter
Hallöchen,

da bin ich wieder.

Ich habe versucht, mir Zugriffsrechte zu geben. Dann konnte ich in die Verzeichnisse reingehen. Nach Ausführen des remove Befehles kam folgende Fehlermeldung:

Remove-AppxPackage : Fehler bei Bereitstellung. HRESULT: 0x80073CFA, Fehler beim Entfernen. Wenden Sie sich an den
Softwarehersteller. (Ausnahme von HRESULT: 0x80073CFA)
Der Entfernen-Vorgang wurde vom Paket-Manager abgebrochen, da ein ungültiges Argument übergeben wurde:
"Microsoft.PPIProjection_cw5n1h2txyewy".
HINWEIS: Wenn Sie weitere Informationen wünschen, suchen Sie im Ereignisprotokoll nach "[ActivityId]
7819505d-1a3b-0001-eb64-19783b1ad201", oder verwenden Sie die Befehlszeile "Get-AppxLog -ActivityID
7819505d-1a3b-0001-eb64-19783b1ad201".
In Zeile:1 Zeichen:1
+ Remove-AppxPackage -Confirm -Package Microsoft.PPIProjection_cw5n1h2t ...
+ ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
+ CategoryInfo : WriteError: (Microsoft.PPIProjection_cw5n1h2txyewy:String) [Remove-AppxPackage], IOExcep
tion
+ FullyQualifiedErrorId : DeploymentError,Microsoft.Windows.Appx.PackageManager.Commands.RemoveAppxPackageCommand

Habe festgestellt, daß ich zwar Lese- aber keine Änderungs-/Schreibrechte habe, kann das auch nicht einstellen.

Ich glaube, ich werde die Kachel Verbinden lassen müssen, oder habt Ihr noch eine Idee?


Danke und Gruß

Re: Windows 10 Startmenü

Verfasst: 03.10.2016, 02:49
von Captain_Chris
Habe mich damals auch ausgiebig mit der Deinstallation der typischen Windows-(Standard-)Apps befasst. Konnte die Verbinden-App aber auch nicht deinstallieren. Da ich allerdings alle anderen - zumindest für mich uninteressanten - Apps beseitigen konnte, stört mich die Verbinden-App als Überbleibsel nicht wirklich und ich habe an dieser Kleinigkeit auch keine Zeit mehr verschwendet.

Per PowerShell zumindest wird man auch nicht zwingend immer alles Gewünschte los. Habe die Erfahrung gemacht, dass alles an typischen Windows-(Standard-)Apps, was auch in dem Programm "10AppsManager" (in der neuesten Version) aufgeführt ist, gut deinstallierbar ist. Sowohl per genanntem Programm wie auch per PowerShell.
Was jedoch an typischen Apps nicht im 10AppsManager vertreten war, bin ich auch irgendwie nie mit der PowerShell richtig losgeworden. ...so z.B. die Verbinden-App.

Re: Windows 10 Startmenü

Verfasst: 22.04.2017, 20:41
von slevin
Hallo,

Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen. Ich richte gerade mal wieder für neue Hardware bei uns im Unternehmen ein neues Master Images ein. Ein Problem was mich seit Monaten nervt sind die Windows 10 Apps die wir nicht benötigen... aus dem Image habe ich diese Apps draußen. Nur die Verknüpfungen im Start sind dennoch da. Die bekomme ich zwar so raus wenn ich mich einlogge jedoch bei weiteren neuen Benutzern werden diese Einträge wieder neu erstellt. Und genau das soll nicht passieren deinstallierte Apps sollen nicht mit unnötigen Verknüpfungen im Start angezeigt werden.

Hat jemand von euch eine Idee wodran das liegen kann?

Folgendes habe ich schon probiert per PowerShell mit Adminrechten aus dem Admin Account!

Get-AppXPackage | Remove-AppxPackage, Modul AppX
Get-AppXPackage | Remove-AppxProvisionedPackage, Modul DISM
Get-AppXPackage -User | Remove-AppxPackage
Get-AppxPackage -AllUsers | Remove-AppxPackage
Get-AppXProvisionedPackage -online | Remove-AppxProvisionedPackage -online


Leider werden die Verknüpfungen bei neu angelegten Benutzern weiterhin aufgelistet.
bin etwas Ratlos.

Re: Windows 10 Startmenü

Verfasst: 23.04.2017, 08:35
von moinmoin
Der letzte Befehl sollte eigentlich ausreichen.
Das nun die Verknüpfungen trotzdem angelegt werden... :kopfkratz:

Es gibt aber die Möglichkeit in den Gruppenrichtlinien ein Startlayout in einer .xml zu erstellen. Die dann für alle übernommen wird.
Unter Computerkonfiguration -> Administrative Vorlagen -> Startmenü Taskleiste

Re: Windows 10 Startmenü

Verfasst: 25.04.2017, 20:27
von slevin
Hallo Moinmoin,

es funktioniert definitiv nicht mit RS2 V.1703 Enterprise. Werde morgen V.1604 nochmal testen ob da irgendetwas anders ist.
Sonst noch irgendwelche Ideen.

Aso der Trick mit dem Startlayout funktioniert leider auch nicht. Ich mache morgen mal Screens.

Re: Windows 10 Startmenü

Verfasst: 26.04.2017, 13:34
von Lukas
Auf der Seite http://winaero.com/download.php?view.1895 kann man das zip-archiv "Uninstall Connect app" downloaden. Mit der cmd-Datei (als Admin ausführen) habe ich dann diese App deinstalliert und bisher keine Fehler feststellen können. Mein System jetzt seit 2 Monaten weiterhin perfekt.
Hoffe ich konnte helfen

//MODEDIT: Link korrigiert

Re: Windows 10 Startmenü

Verfasst: 26.04.2017, 13:36
von Lukas
Sorry, falscher Link
Hier kann man es downloaden: http://winaero.com/download.php?view.1895

"Verbinden" App aus Startmenü entfernen:

Verfasst: 02.06.2017, 23:08
von U179
Besitz des Ordners "Microsoft.PPIProjection_cw5n1h2txyewy" (Systemlaufwerk\Windows\SystemApps) übernehmen (Eigenschaften---> Sicherheit usw.)

und z. B. in "bak_Microsoft.PPIProjection_cw5n1h2txyewy" umbenennen. Und schon ist das "Progrämmchen" weg ;)

Funktioniert auch mit anderen "störrischen" SystemApps.

Beste Grüße