Seite 1 von 1

Windows 10 startet nach Update nicht mehr (Thinkpad)

Verfasst: 01.09.2016, 18:22
von chess
Hallo zusammen,

seit einem Update vom Sonntag Nachmittag (28. August) startet Windows 10 nicht mehr.

Ich habe ein Lenovo Thinkpad W550s mit 256 GB SSD (OPAL2 Verschlüsselung, HHD1 Password aktiv). Ursprünglich mit Windows 8.1 Pro ausgeliefert, im Januar habe ich dann das kostenfreie Windows10 Update gemacht. Daher gehe ich davon aus, dass ich Windows10 Pro hatte (welche Build Version es zum Schluss genau war, weiß ich leider nicht)

Auf dem ThinkPad gab es per Werksauflieferung nur eine sichtbarte Partition (C). Es hat nur USB-Anschlüsse, kein CD/DVD-Laufwerk.

Ins Bios (F1) und ins Bootfolge-Menü/Lenovo Diagnostics (F12) komme ich noch, ansonsten geht aber gar nichts mehr. Nach mehreren abgebrochnen Starts kam gefühlt zufällig mal ein "Bitte warten...." (inklsuvie der sich im Kreis drehenden Punkte) und ein Windows Reperaturfenster tauchte auf, etwa wie hier:

Bild

Leider habe ich weder einen Windows Recovery Stick noch wurden alte Wiederherstellungszeitpunkte gesichert. Ich möchte in keinem Fall meine privaten Daten verlieren, daher möchte ich keine Komplett-Formatierung/Neuinstallation machen.

Ich bin nicht ganz sicher was während des Updates eigentlich schief gelaufen ist (entweder Softwarefehler, oder auch Festplatten-Wackel/Defekt). Die Lenovo Diagnostics (Bios-Modus) zeigten zunächst einige Festplatten-Fehler an, inzwischen werden aber alle quick/extended Tests fehlerfrei angezeigt - auch für die Festplatte. Irgendwie misteriös...

Ich werde von Lenovo wohl eine neue Festplatte (aus Niederlanden) zugeschickt bekommen und mit seperater Post noch einen Windows Recovery Stick (ob die mir die Win 8.1 Pro oder 10 Pro schicken, weiß ich nicht, es kann noch einige Tage dauern, bis es aus Frankreich ankommt).

Hatte auch überlegt mir einen "cleanen" Windows 10 Pro Stick zu erstellen, um eine Windows-Reperatur ohne Datenverlust zu probieren. aber obwohl ich Student bin finde ich im Dreamspark-Shop gar keine Windows Versionen.

Eigentlich wollte ich diese Anleitung befolgen:

https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... tenverlust

(Windows 10 neu installieren ohne Datenverlust)

Leider steht dort, dass das nicht mehr geht und man wird auf

https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows_10

(Reparatur mit einem Inplace Upgrade unter Windows 10)

verwiesen. Allerdings kommt für mich eine Reperatur im laufenden Betrieb ja gar nicht in Frage, da Windows gar nicht mehr startet.

Denkt ihr dass ein Festplatten-Hardware-Defekt vorliegt oder nur ein fehlerhaftes Windos-Update?

Welche Möglichkeiten habe ich nun Windows ohne Datenverlust zu reparieren oder zumindest noch ein einziges Mal an meine Daten zu kommen um danach tabula rasa zu machen? Welche Recovery-Versionen von Windows Clean bzw Windows/Lenovo würden mir weiterhelfen und gibt es diese irgendwo direkt und frei zum download?

Viele Grüße
chess

PS: ein Kumpel hat mit mir mal testweise Linux via USB-Stick gebootet (Minimale Version die auf dem Arbeitsspeicher läuft). Dort zeigt er zwar die WindowsOS_C Partition an, kann aber nicht verbinden. wir sind uns daher nicht sicher, ob es ein Zeichen dafür ist, dass das Dateisystem komplett im Eimer ist, die Festplatten-Hardware einen echten Defekt hat oder dem Linux der Zugriff aufgrund der Opal2-Verschlüsselung blockiert wird.

PPS: Der Kumpel wunderte sich ebenfalls, dass keine weiteren (versteckten) Recovery-Partitionen angezeigt werden. Er meinte auch, dass normalerweise beim Start via F11 eine Thinkpad-Widerherstellungspartion gebootet wird, aber F11 bringt nichts.

PPPS: Das gesetzte Festplatten-Passwort wird bei jedem Startvorgang abgefragt und auch korrekt angenommen (noch vor Bios start)

Re: Windows 10 startet nach Update nicht mehr (Thinkpad)

Verfasst: 01.09.2016, 18:31
von moinmoin
Hallo chess und :willkommen:

Wenn du die Anleitung zum Inplace Upgrade aufgeklappt hättest, würdest du sehen, dass du es auch vom USB-Stick machen kannst.
Wichtig ist nur das der Punkt Windows Einstellungen und Apps behalten gesetzt ist. Dann wird eine Reparatur ohne Datenverlust durchgeführt.

Erkennt die Reparaturumgebung deine Festplatte nicht.... ohjee.

Probiere es einfach genau nach Anleitung und den Bildern dazu.

Zur Recovery Partition kann ich jetzt erst mal nichts sagen. Da sehen wir dann weiter wenn Windows wieder läuft. ;)

Re: Windows 10 startet nach Update nicht mehr (Thinkpad)

Verfasst: 01.09.2016, 19:03
von chess
Hallo moinmoin, danke für den Hinweis und den freundlichen willkommens-gruß!
:dankeschoen:
das hatte ich tatsächlich übersehen

aber ich bin etwas verwirrt, was jetzt genau auf dem bootfähgien usb-stick sein soll.

soll ich auf den stick von lenovo aus frankreich warten oder soll ich lieber selber einen erstellen?

und welche windows version soll genau soll drauf sein?
(windows 10, windows 10 pro, windows 10 pro education, windows 10 home pro, N version? )
1607 oder 14393? 32 oder 64bit?^^ und als format ISO oder ESD?

ich blicke da nicht ganz durch...

(wiegesagt ursprünglich war auf dem thinkpad win 8.1 pro drauf. danach ging es im januar auf windows 10 kostenfrei upgrade. daher gehe ich davon aus, dass ich zum schluss ein relativ aktuelles build von windows 10 pro hatte (die 'pro'-version dürfte microsoft mir ja gelassen haben beim 8-auf-10'er-upgrade, oder?) )

Re: Windows 10 startet nach Update nicht mehr (Thinkpad)

Verfasst: 02.09.2016, 14:45
von chess
Hey nochmal,

kann ich eventuell über mein Microsoft/Hotmail-Konto irgendwie rausfinden, welche Windows Version ich defintiv zum Schluss drauf hatte?

Anmerkdung: Ich gehe davon aus, dass ich (wahrscheinlich) Windows 10 Pro (64bit) brauche.

Dazu bin ich auf diese Seite gegangen:

https://www.microsoft.com/de-de/softwar ... /windows10

Habe mir die MediaCreationTool.exe geholt über das Notebook meiner Mutter. Dort gab es aber nur drei Möglichkeiten zur Auswahl:

Windows 10
Windows 10 Home Single Lang
Windows 10 N

Ich habe erste Option gewählt (Deutsch/Windows 10/64bit) in der Hoffnung, dass die 10'er Pro-Version da mit dabei ist?

Der Boot-Stick wurde daraufhin erfolgreich von dem MediaCreationTool innerhalb von ca 45min erstellt.

Habe nun auf dem Thinkpad vom USB-Stick gebootet. Zunächst kommt eine Popup-Box die sagt, dass scheinbar ein Upgrade durchgeführt aber nicht abgeschlossen wurde. Man kann dann entweder neu starten um weiter upzugraden oder windows neu installieren.

Neu Starten brachte nichts (da windows dann wieder nicht startet)

Deshalb habe ich beim zweiten Mal dann neu instrallieren gewählt. Dort kommen dann wieder die Trouble-Shoot Optionen wie ich sie schon kannte:

Bild

Dort habe ich mich durch die verschiedensten Optionen mehrmals durchgeclickt.

Leider will er aber immer eine Systemimmagedatei bzw Systemwiederherstellungsabbild haben, findet aber keines (oder kein passendes?). Irgendwann fragt er auch mal nach einer DVD, aber da hab ich ja nix. Den USB-Stick mit dem Windows 10 aus dem MediaCreationTool will er offenbar nicht schlucken.

Einmal konnte ich immerhin Installationssprache/Tastatursprache und auch mein vorhandenes Microsoft/Hotmail-Konto auswählen, danach ging es aber eben nicht weiter, da keine Widerherstellungsdateien/Systemimagesicherungen gefunden werden. Ich habe wohl nie solche Systemwiederherstellungszeitpunkte gesetzt, somit hat er wohl auch nie ein Backup gemacht. Mich wundert aber, dass mir der Windows Boot Stick hier nicht hilft als Ersatz zum 'privaten' Systemimage bzw zur Windows DVD.

Habe ich den falschen Stick (womöglich doch keine 10 Pro mit drauf?) oder was kann ich noch tun?

VG
chess

Re: Windows 10 startet nach Update nicht mehr (Thinkpad)

Verfasst: 02.09.2016, 15:00
von moinmoin
Die Datei von MS war genau richtig. Dort ist die Home und Pro enthalten

Du musst von dem Stick booten. Also eine F-Taste (Handbuch schauen) meistens F11 oder F12 drücken, damit die Auswahl kommt.
Dann kannst du weitermachen.
Jetzt bist du nur in den erweiterten Startoptionen.

Re: Windows 10 startet nach Update nicht mehr (Thinkpad)

Verfasst: 02.09.2016, 15:08
von chess
danke, aber ich denke schon dass er vom stick gestartet hat. denn die erste Popup-Fehlermeldung war ja neu und es kommt jedesmal der Troubleshoot-Bildschirm. Ohne Stick kam ja nur ein schwarzer Bildschirm und mit Glück erst nach mehreren Blackscreen-Starts der blaue Trouble-Screen.

Zudem hatte ich vorher im Bios bereits den USB auf Platz 1 der Boot-Reiehnfolge gelegt.

Somit wird er jetzt vermutlich schon direkt vom USB gestartet haben, oder?

Re: Windows 10 startet nach Update nicht mehr (Thinkpad)

Verfasst: 02.09.2016, 15:13
von chess
Update: ich hatte es etwas vekrürzt dargestellt. Es kam zuerst das Fenster mit Sprache/Tatstaur etc
Dann kam ein blaues Fesnter wo in der Mitte steht

Windows

[Jetzt installieren]

Und unten links

"Computerreperaturoptionen"
(c) 2016 Microsoft Corporation. alle rechte vorbehalten

Ich habe mich nicht getraut auf *Jetzt Installieren* zu clicken, weil ich dachte er macht dann direkt alles platt und meine privaten Daten sind weg.
deshalb habe ich die *Computerreperatur-Optionen* gewählt.

Soll ich doch auf den Installieren-Button clicken statt der Reperatur-Optionen?

Re: Windows 10 startet nach Update nicht mehr (Thinkpad)

Verfasst: 02.09.2016, 15:15
von moinmoin
Wenn du schon in den erweiterten Starteinstellungen bist wie du schreibst, warum nutzt du dann nicht die Starthilfe

Siehe: https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... nd starten
ganz unten das Bild
-------------


*edit* richtig du sollst auf Installation klicken. ;)
Und dann genau nach Anleitung. Wichtig ist Haken muss bei Einstellungen und Apps sein. Wenn er dort nicht gesetzt ist oder du ihn nicht setzen kannst, dann brich ab.

Re: Windows 10 startet nach Update nicht mehr (Thinkpad)

Verfasst: 02.09.2016, 15:25
von chess
ok!

ich habe mich getraut und habe es bis hierhin geschafft (alles auf deutsch natürlich nicht englisch)

Bild

ich habe dann die obere option gewählt, danach kommt aber dieser Fehler:

Kompatibilitätsbericht

Der PC wurde mithilfe des Windows-Installationsmediums gestartet. Entfernen Sie das Installationsmedium und starten Sie den PC neu, damit Windows ordnungsgemäß gestartet wird. Legen Sie anschließend das Installationsmedium ein, und starten Sie das Upgrade neu. [Wählen Sie zum Ausführen eines Upgrades nicht die Option "Benutzerdefiniert [erweitert]" aus. Bei Auswahl von "Benutzerdefiniert [erweitert]" wird eine neue Kopie von Windows erstellt, und die Programme und Einstellungen werden gelöscht.]

was genau soll das jetzt? :(

Re: Windows 10 startet nach Update nicht mehr (Thinkpad)

Verfasst: 02.09.2016, 15:34
von moinmoin
Dann versuche es über die Computerreparatur und in den erweiterten... dann Starthilfe. Bevor wir jetzt nach der Ursache forschen.

Re: Windows 10 startet nach Update nicht mehr (Thinkpad)

Verfasst: 02.09.2016, 15:42
von chess
in der Starthilfe war ich vorhin auch schonmal, wollte mit F4 in den abgesicherten Modus. Kam aber nix, der blaue Bildschirm mit den Startoptionen blieb einfach und irgendwann hat sich das ThinkPad von alleine ausgeschaltet.

oder meintest du nochwas was anderes in dem Bereich probieren? (Update: über starthilfe kommt eine kurze Diagnose. Danach aber erscheint: "Starthilfe konnte Ihren PC nicht reparieren. Klicken Sie auf erweitere Optionen um weitere Reperaturoptionen auszuprobieren...." - damit drehe ich mich also im Kreis :-(()

Übrigens: bin vorhin kurz ausversehen auf Option 2 gekommen (Neuinstallation mit Datenverlust), habe zum Glück noch abgebrochen, aber er zeigte immerhin an, was er so an Festplatten-Hardware erkennt:

Wo möchten Sie Windows installieren?

Name / Gesamtgräße / Freier Speicher / Typ
Laufwerk 0 Partition 1: WINRE_DRV / 1000.0 MB / 1000.0 MB / Wiederherstellung
Laufwerk 0 Parition 2: SYSTEM_DRV / 260.0 MB / 202.0 MB / System
Laufwerk 0 Partition 3 / 128.0 MB / 128.0 MB / MSR (reserviert)
Laufwerk 0 Partition 4: Windows8_OS / 223.1 GB / 79.8 GB / Primär
Laufwerk 0 Partition 5: Lenovo_Recovery / 14.0 GB / 4.4 GB / Wiederherstellung

Das ist immerhin schon deutlich mehr als uns Linux neulich angezeigt hat. Aber bringt und das eventuell weiter?

Re: Windows 10 startet nach Update nicht mehr (Thinkpad)

Verfasst: 02.09.2016, 16:26
von moinmoin
Nicht wirklich.
Wenn das alles nichts hilft bleibt wohl nur die Neuinstallation. :kopfkratz:

Re: Windows 10 startet nach Update nicht mehr (Thinkpad)

Verfasst: 02.09.2016, 16:49
von chess
Hey, Wunder geschehen!!! :dafür:
ich bin im Troubleshoot-Bildschirm auf die Kachel mit "Re-Built / Letztes Built wiederherstellen" gegangen und binnen weniger als 5 Minuten war Windows wieder da!!! :daumen:


ich kann es kaum glauben..... windows hat es offenbar geschafft das update vom sonntag rückgängig zu machen und auf die letzte funktionsfähige version zu gehen.
ehrlich gesagt verstehe ich gar nicht, warum das zuvor (ohne den windows stick) nicht ging. eventuell wurde mir diese Kachel nicht angezeigt oder ich habe sie übersehen....

Könnt ihr euch das ganze eigentlich erklären?

vielen dank auf jeden fall für die unterstützung!

:dankeschoen:

Das Kleingedruckte

Verfasst: 02.09.2016, 16:53
von chess
Hier übrigens noch die Hard Facts:

Windows 10 Pro
Version 1511
Build 10586.545
64bit system/prozessor

:)

Re: Windows 10 startet nach Update nicht mehr (Thinkpad)

Verfasst: 02.09.2016, 17:11
von moinmoin
Könnt ihr euch das ganze eigentlich erklären?
Ganz ehrlich? Nö.
Bliebe nur, dass das Update noch nicht wirklich installiert war und es deshalb die Probleme gab. Nun war es drin und dir wurde es angezeigt.