Seite 1 von 1

Ereignisanzeige: Abfragefehler " Mindestens ein Protokoll in der Abfrage enthält Fehler "

Verfasst: 01.09.2016, 14:09
von Javora
Hallo,
betrifft Windows 10 pro Version 1607 (Build 14393.105).

Bei Aufruf der Ereignisanzeige, administrative Ereignisse erscheint o. g. Fehlermeldung,
wie auch im Bild zu sehen ist.
Abfragefehler.PNG
Möglicherweise gibt es Parallelen hierzu (Windows 8):
http://www.drwindows.de/windows-8-allge ... zeige.html
Genau den Schlüssel, wie im vorgenannten Forum beschrieben,
habe ich allerdings bei Windows 10 nicht gesichtet.

Was kann man unter Windows 10 dagegen tun? Gibt es da andere Registrierungsschlüssel?
Vielleicht hat ja auch Microsoft einen Patch vorgesehen, falls dies des Öfteren auftritt.

Re: Ereignisanzeige: Abfragefehler " Mindestens ein Protokoll in der Abfrage enthält Fehler "

Verfasst: 01.09.2016, 14:31
von moinmoin
Werden denn überhaupt welche unter Windows-Taste + R %windir%\System32\winevt\Logs\ angezeigt?

Re: Ereignisanzeige: Abfragefehler " Mindestens ein Protokoll in der Abfrage enthält Fehler "

Verfasst: 01.09.2016, 15:33
von Javora
Ereignisprotokolle sind da viele aufgeführt.

Re: Ereignisanzeige: Abfragefehler " Mindestens ein Protokoll in der Abfrage enthält Fehler "

Verfasst: 01.09.2016, 19:09
von moinmoin
Einfach mal sichern und komplett im Ordner löschen.

Re: Ereignisanzeige: Abfragefehler " Mindestens ein Protokoll in der Abfrage enthält Fehler "

Verfasst: 01.09.2016, 20:57
von Javora
Ok., mit dem Sichern hat es ja noch geklappt.
Doch beim Löschen kommt dann die Meldung: "Die Aktion kann nicht abgeschlossen werden, da die Datei in DHCP-Client geöffnet ist." Wie bekommt man das in die Gänge?

Re: Ereignisanzeige: Abfragefehler " Mindestens ein Protokoll in der Abfrage enthält Fehler "

Verfasst: 01.09.2016, 23:07
von Javora
Hier mal noch vorsorglich den Abfragefehler etwas ausführlicher:
Abfragefehler_Teil 1.PNG

Abfragefehler_Teil 2.PNG
Und gleich noch ein Bild zur Fehlermeldung beim Löschen:
Fehlermeldung beim Löschvorgang.PNG

Re: Ereignisanzeige: Abfragefehler " Mindestens ein Protokoll in der Abfrage enthält Fehler "

Verfasst: 02.09.2016, 07:45
von moinmoin
Schau mal in die Dienste und beende den Clienten.

Re: Ereignisanzeige: Abfragefehler " Mindestens ein Protokoll in der Abfrage enthält Fehler "

Verfasst: 02.09.2016, 12:22
von Javora
DHCP - Dienst hatte ich beendet. Es kommt aber ein neuer Grund zum Nichtlöschen, nämlich Datei in Windows-Ereignisprotokoll geöffnet.
Ereignisanzeige ist natürlich geschlossen dabei. Was könnte problemlos kurzzeitig und müsste beendet werden, dass das klappen sollte?
Dienst Windows - Ereignisprotokoll?

Zur genannten Meldung ein Bild:
2. Fehlermeldung beim Löschvorgang.PNG

Re: Ereignisanzeige: Abfragefehler " Mindestens ein Protokoll in der Abfrage enthält Fehler "

Verfasst: 02.09.2016, 14:55
von moinmoin
Ist das nur die eine Datei, oder alle wenn du auf überspringen klickst?

Re: Ereignisanzeige: Abfragefehler " Mindestens ein Protokoll in der Abfrage enthält Fehler "

Verfasst: 03.09.2016, 13:03
von Javora
Hab es mal bis zum Ende durchgeklickt. 20 Dateien von über 300 blieben ganz unmittelbar nach dem Löschvorgang übrig.
Beim Versuch diese zu sichern, waren es da bereits schon wieder über 100. Fehler ist nach wie vor da.

Bisher 2 Mal kam eine Meldung mit Variante 1 sinngemäß, ob Meldung an Microsoft und alles so belassen oder
Variante 2, ob Snap-In löschen. Hab mal die 2. Variante probiert.
Da kam dann als Letztes folgendes Bild. Hat aber auch nicht geholfen.
Ausnahmefehler_2.PNG
GMX-Ins/ Debug und GWX-Ins/ Operational :
Was sind das überhaupt für zwei Ordner in der Ergebnisanzeige?
Gehören die da überhaupt rein?
Ist das noch ein Überbleibsel vom Upgrade-Tool (GWX.exe) oder?
Hier ein Bild zum Pfad: Anwendungs-und Dienstprotokolle\ Microsoft\ Windows\ GWX-Ins\ ...
Pfad GWX-Ins Ergebnisanzeige.PNG
Hab bei zwei anderen Rechnern geschaut, da gibt es das gar nicht an dieser Stelle.

Hier noch zu den Eigenschaften jeweils ein Bild:
Protokolleigenschaften Debug.PNG
Protokolleigenschaften Operational.PNG

Weiß nicht, ob es korrekt und eine Möglichkeit wäre, Debug und Oprerational und den Ordner GW-Ins in der Ergebnisanzeige einfach zu löschen;
nicht das dann z. B. unendlich viele Fehlermeldungen kommen oder weitere Chancen damit verbaut werden oder es schlicht
die Lösung sein könnte?

Und jetzt?

Bei Internetrecherchen wurde u.a. auch auf Folgendes gestoßen:
http://answers.microsoft.com/en-us/wind ... 58f&page=1

Weiß nicht, ob das überhaupt so korrekt ist, abgesehen, davon bin ich mir nicht sicher, was genau vollzogen (gelöscht) wurde. Hab auch noch nicht verglichen mit anderen Rechnern.

Re: Ereignisanzeige: Abfragefehler " Mindestens ein Protokoll in der Abfrage enthält Fehler "

Verfasst: 03.09.2016, 13:54
von moinmoin
Der GWX Eintrag gehört da definitiv nicht hin. Hab eben bei mir geschaut.

Aber hier mal eine Anleitung alles in der Ereignisanzeige zu löschen
http://techmixx.de/windows-10-alle-erei ... -loeschen/

Re: Ereignisanzeige: Abfragefehler " Mindestens ein Protokoll in der Abfrage enthält Fehler "

Verfasst: 03.09.2016, 16:32
von Javora
Danke.
Das mit dem Löschen hat ja, denke ich, gut funktioniert.
Das Problem ist nur, die Fehlermeldung ist immer noch da.
Selbst meine Gedanke, schlicht das Zeugs mit GWX-Ins dann gem. Pfad direkt in der Ereignisanzeige zu löschen,
klappt nicht, habe es probiert. Dort kommt dann die gleiche Fehlermeldung.