Seite 1 von 2

Netzteil Bauform ATX

Verfasst: 13.08.2016, 17:37
von Claus2016
Guten Abend,
Ich habe ein Cooltek CT X3 Midi Tower Gehäuse,
Bei Netzteil steht Bauform ATX. Ich benötige ein neues Netzteil da mein defekt ist der Lüfter im Netzteil dreht sich nicht mehr und es ist sehr heiß das Teil.
Nur welches muss ich jetzt nehmen den bei manchen steht ATX xxx dahinter also 1.2 oder 2.4.0
Das was jetzt drin ist hat 6 Jahr auf dem Buckel und 230 Watt.
Wieviel Watt sollte es haben wenn ich am Montag ein neues kaufen gehe

Re: Netzteil Bauform ATX

Verfasst: 13.08.2016, 18:04
von moinmoin
2.4 wären die neuen Netzteile.
Wichtig ist, dass die alles abdecken, was du benötigst und auch auf Silber oder Gold solltest du achten. Da hier die Energieeffizient besser ist.
So wie dieses Netzteil hier: https://www.amazon.de/ENERMAX-Revolutio ... odderde-21
Damit kannst du nichts falsch machen.

450 Watt reichen für einen normalen PC völlig aus.

Re: Netzteil Bauform ATX

Verfasst: 13.08.2016, 19:23
von Claus2016
Danke, das ist super das Gerät werde ich bestellen.
Mit den Anschlüssen kenne ich mich nicht so aus, bis jetzt haben immer die gereicht die dran waren.
Bei mir sind dran Anschlusskabel für Netzerk , Mainboard, Kabel für Stromversorung Festplatten und Laufwerke Molex Stecker und noch einige andere die ich aber nicht benötigt habe. Grafikkarte benötigt keinen wird vom Mainboard genommen der Strom obwohl ein Stecker 4 PIn an Karte dran ist.
Hoffe mal das dieses auch an dem dran ist

Re: Netzteil Bauform ATX

Verfasst: 14.08.2016, 08:02
von moinmoin
Da ist alles dran. Wenn du keine Grafikkarte hast, nun gut.
Falls du dir einmal einen neuen Rechner zusammenbaust, dann kannst du das Netzteil gleich weiterverwenden, da es auch für die neuesten CPUs ausgelegt ist.

Re: Netzteil Bauform ATX

Verfasst: 14.08.2016, 10:07
von Claus2016
Guten Tag,
Danke für den Hinweis.
Ich bin ja gerade dabei einen neuen PC zusammen zustellen und desegen kauf eich auch das Netzteil 2 x für meinen alten und für den den ich mir zusammen bauen möchte. Hast mich Mißverstanden, Grafikkarte habe ich schon drin, nur benötigt die keinen extra Stromanschluss , sie nimmt den Strom vom Mainboard.

Möchte kein neues Thema eröffnen, kennt Du eine stromsparende SSD Festplatte wo das Windows 10 Pro installiert werden soll.
64 oder 128 GB würden dicke reichen.

Gruß Claus2016

Re: Netzteil Bauform ATX

Verfasst: 14.08.2016, 10:13
von moinmoin
Die softe 850 Evo: https://www.amazon.de/Samsung-MZ-75E120 ... odderde-21
Die schnellere: 850 Pro https://www.amazon.de/Samsung-Basic-MZ- ... odderde-21

Für ein paar Euro mehr gibt es auch die 256 GB.

Sata III (Sata 6) Anschluss hatte dein Motherboard ja, oder?

Re: Netzteil Bauform ATX

Verfasst: 14.08.2016, 10:21
von Claus2016
Danke, ja es nur 6 mal SATA 3 6GB Anschlüsse.
Da werde ich gleich mal schauen und mir eine zulegen.
Habe mir diesen Einbaurahmen bestellt, da mußße die ja rein gehen unddann der ganze Rahmen in den 3,5 Schacht.

http://www.ebay.de/itm/LogiLink-AD0013- ... SwQJ5URZWJ

Re: Netzteil Bauform ATX

Verfasst: 14.08.2016, 10:25
von moinmoin
Jo, ist richtig.
Wenn du die neue SSD anschliesst, dann immer an den ersten Sata III Anschluss. :)

Re: Netzteil Bauform ATX

Verfasst: 15.08.2016, 14:43
von Claus2016
Guten Tag,
Ist dieses hier auch Bauart ATX und für den Tower geeignet.

ENERMAX PC-Netzteil Revolution X't II 450W

Bei uns hier verkauft das einer fü 59.95€ da er seinem Computershop schließt weil er weg zieht.
Wenn ja würde ich mir so eines noch holen als Ersatz wenn mal das ander defkt geht
Das andere ist schon bestellt.

Re: Netzteil Bauform ATX

Verfasst: 15.08.2016, 15:28
von moinmoin
Ja, ist auch ein ATX NT. :)

Re: Netzteil Bauform ATX

Verfasst: 06.09.2016, 12:39
von Claus2016
Past auch das rein, da shat die neuen Steckeranschlüsse.

https://www.alternate.de/be-quiet!/PURE ... 90?lk=8511

Re: Netzteil Bauform ATX

Verfasst: 06.09.2016, 13:00
von moinmoin
Mit Sicherheit.

Re: Netzteil Bauform ATX

Verfasst: 06.09.2016, 13:36
von Claus2016
Danke, habe es bestellt und morgen wird es geliefert mit Express Versand.
Somit kann ich dnan wenn der Tower am Freitag geliefert wird alles umbauen und habe dann in beiden PC super Netzteile drin.

Re: Netzteil Bauform ATX

Verfasst: 07.09.2016, 09:08
von Claus2016
Hallo,
Was ist den das für komisches Netzteil,
Da sind ja gar keine Kabel am Netzteil dran außer dem was am Mainboard angeschlossen wird.
An der Seite sind 2 Anschlüsse fü PCI und 3 wo steht Drivers.
Nur was kommt den da dran muss ich mir jetzt für meine beiden HDD und SSD Festplatten neue Kabel kaufen um die am mit Strom zu versorgen.
Auch wo kommt den dann der Blue ray Brenner dran. Hätte ich das gewußt hätte ich nicht so was gekauft und wäre bei meinen Molex stecken gebliebn da sist wenigsten einfach, hier muss man erst Kabel kaufen und einen Lehrgagng mach wo was angeschlossen wird.

Re: Netzteil Bauform ATX

Verfasst: 07.09.2016, 09:40
von moinmoin
Das ist ein modulares Netzteil. Da wird nur angeschlossen was gebraucht wird. Die Kabel sollten eigentlich alle einzeln dabei sein.