Seite 1 von 1

Uhrzeit stellt sich unaufgefordert im standby - Virensignaturen

Verfasst: 07.08.2016, 15:33
von maier
hallo,
folgendes "Problem" oder besser Erscheinung. PC in standby, also "Energie sparen" runtergefahren, alles tutti.
Nach ca. 55 Min plötzlich fährt das Dingen hoch ohne Einwirkung von außen. In der Ereignisanzeige folgender Eintrag:

Code: Alles auswählen

Quelle: Microsoft-Windows-Kernel-General (...)
Ereignis-ID: 1
Die Systemzeit wurde von ‎2016‎-08-... auf ‎2016‎-08-‎‎... geändert. (...) 
Der Dienst "Windows-Zeitgeber" (W32Time) war und ist auf manuell, war nicht gestartet, als ich nachgeschaut hab. Netzwerk getrennt, offline.
Wieso will sich da plötzlich unaufgefordert die Zeit justieren, kann man das abstellen?
Oder muss der Dienst dafür auf deaktiviert, welche Folgen hätte das dann?


Und ne zweite Frage, die mit dem Thema erstmal nicht direkt zu tun hat, wie macht Win (7-64) das, die Signaturen des MS-Virenschutzes (Sec Essentials) trotz deaktiviertem WinUpdate-Dienst wuauserv zu holen, sobald online. Wenn die Sigs älter als 3-4 Tage sind. Stößt man die Aktualisierung im Client bei deaktiviertem Dienst an, gibts ne Fehlermeldung.
?

Re: Uhrzeit stellt sich unaufgefordert im standby - Virensignaturen

Verfasst: 09.08.2016, 13:49
von maier
Frage mal nach oben schieb.

Re: Uhrzeit stellt sich unaufgefordert im standby - Virensignaturen

Verfasst: 09.08.2016, 13:55
von moinmoin
Ist zwar für Win 10 die Befehle sollten aber identisch sein mit Win 7
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... es ändern

Zweites kann ich nur vermuten, dass es dort dann über die Aufgabenplanung funktioniert. Aber Win 7 ist schon lange her. ;)

Re: Uhrzeit stellt sich unaufgefordert im standby - Virensignaturen

Verfasst: 09.08.2016, 13:59
von GwenDragon
Der PC wacht ja nicht ohne Zutun von Außen auf, also entweder aufgeweckt per LAN oder Bluetooth oder Tastatur/Maus (drahtlos?).

Sendet dein Router/Gerät mit Zeitserver regelmäßig an alle anderen Geräte im LAN die Zeit, dass Windows die immer neu stellen will?
Oder geht deine Mainboard-Uhr falsch (Batterie/Akku?), dass die Zeit neu gestellt werden muss?

Re: Uhrzeit stellt sich unaufgefordert im standby - Virensignaturen  [gelöst]

Verfasst: 09.08.2016, 14:23
von maier
Wie erwähnt ohne Zutun von außen! Blauzahn scheidet aus, kein Baustein, keine Geräte, LAN ebenso, weil kein woL. Tasten und Maus still.
Mainboard Uhr korrekt eingestellt, Batterie ok. Router ist lediglich für die Verbindung zum indernett zuständig.
Hätt ich sowas gefunden, gäb's keine Frage.
Aufgabenplanung wird überprüft, die anderen Optionen ebenfalls. :)

Re: Uhrzeit stellt sich unaufgefordert im standby - Virensignaturen

Verfasst: 14.08.2016, 18:44
von maier
So, mal näher geschaut,
- Maus hat keinen Reiter Energie, kommt also nicht in Frage
- Netzwerkadapter, Optionen Magic-Packet sowie aufwecken aus Ruhezustand deaktiviert, wenn auch wohl nícht relevant
- Energie, "Zeitgeber" deaktiviert, kannt ich auch noch nicht, wahrscheinlich die verursachende Einstellung
- in der Aufgabenplanung findet sich ein "Timesync", ebenfalls deaktiviert, weil nicht wirklich benötigt

Nun sollte der standby gehalten werden. Danke für die Anregungen. :)