Muss mal meinen frust loswerden...
Verfasst: 19.06.2016, 19:23
Vor einem 3/4 Jahr habe ich meinen Rechner auf Win 10 upgegradet. Dann etwas später den meines Schwiegervaters.
Beides hat geklappt und hat etwa eine lästige Stunde gedauert. Und naja...Windows 7 fand ich irgendwie besser...
Jetzt habe ich den Laptop meiner Tochter von Win 7 auf Win 10 upgegradet und 6 Stunden ans Bein gebunden
Bei den Rechnern zuvor wurden die Installationsroutinen im Hintergrund im Rahmen von automatischen Updates eingespielt. Die hatte ich gestartet und gewartet und fertig.
Beim Rechner meiner Tochter dagegen wurde im Hintergrund aber kein solches Update eingespielt - warum auch immer. Naja, also ging ich auf die Microsoft Windows 10 -Seite und klickte einfach auf "installieren" (https://www.microsoft.com/de-de/softwa ... windows10)
In Win 7 erschien ein weißes Fenster und die Dateien wurden runtergeladen, dann installiert, dann upgedatet und wieder runtergeladen und dies und das.
Das alleine hat schon 2h gedauert. Noch immer war aber Win7 aktiv. Ich dachte, dass hier jetzt das abläuft, dass man sonst bei der Windows 10 Installation kennt: den Kreis, in dem die Prozentzahl steht - und diese dreimal abläuft - nur eben im Hintergrund.
Naja, nachdem dann 2,5h rum waren und die angezeigte Prozentzahl sich nicht weiter bewegte, musste ich mal googlen, was da los war. Habe auch was gefunden und einen Hintergrundprozess geschlossen - dann ging die Prozentzahl weiter (fragt jetzt nicht, welchen Prozess ich da geschlossen hatte..weiß ich nicht mehr).
Erstmals dann wurde Windows 7 geschlossen und es kam ein blauer Bildschirm, in dem angekündigt wurde, dass nur noch ein paar Dinge im Hintergrund installiert, upgedatet, runtergeladen usw. müssen. Das dauerte wieder 1h.
Danach bootete das System erstmalig und ich dachte, alles sei installiert und gut - aber nix! Jetzt kam tatsächlich der Screen mit dem Prozentkreis - und dieser lief, wie bei den zuvor bekannten Installationen 3x durch, was wieder eine Stunde dauerte.
Als das dann eeeendlich fertig war ( ich sag ja, am Ende waren irgendwie 6h weg), startete erstmalig Windows 10.
Aber was war das? Die Grafikeinstellungen stimmen ja gar nicht.
Guckte in die Grafikeinstellungen - da gab es nur eine einzige Auflösung.
OK, also, dachte ich, erst mal neu starten und mal sehen, was geht.
Tja - nix geht - nach dem Neustart mit dem blauen Windowslogo hatte ich einen schwarzen Bildschirm (und im Hintergrund rödelte die Festplatte, was darauf hinweist, dass Windows zwar gestartet ist, aber nichts anzeigen konnte.). Die Grafikkarte konnte also nichts anzeigen. Ich wusste nicht weiter.
Startete dann nochmal und nochmal und siehe da, auf einmal war die Garfikkarte in der Lage was anzuzeigen - und sogar die richtige Auflösung.
Stattdessen erschien aber ein komische Fehlermeldung pstUi oder sowas, die man zig mal wegklicken muss.
So, mehr Zeit hatte ich nicht, um mich noch um die anderen notwendigen Dinge zu kümmern - aber meine Tochter hatte erst mal ein (wie auch immer funktionierendes) Windows 10 auf dem Rechner. Später würde da noch einiges kommen, das ich eigentlich für heute geplant hatte...
---------------------
So, liebe Freunde - versteht ihr ein bisschen, warum ich gefrustet bin? Ich habe im Laufe der Zeit einen gewissen Hass auf Windows 10 entwickelt.
Ich habe nicht wirklich irgendwas entdeckt, das besser als bei Windows 7 ist - weder die Installation noch die Funktionen noch Cortana noch die Kacheln im Startmenü, noch das Startmenü selbst noch, noch, noch...und modden kann man Win 10 auch nicht mehr so einfach wie früher.
Warum habe ich es dann installiert? Na, weil ich die Rechner einheitlich und Up to date haben wollte.
Wenn das so weitergeht, freunde ich mich vielleicht mit Linux an...
Ich möchte an dieser Stelle keinen Rat von euch haben - mich würde nur interessieren, ob ihr auch schon einen gewissen Frust bei Windows 10 erlebt habt und es eigentlich schon bereut habt, es installiert zu haben.
Ich freue mich auf Kommentare (ich erwarte Bedauern und Mitleid, aber keine Schmähkritik
) (Danke fürs lesen)
Beides hat geklappt und hat etwa eine lästige Stunde gedauert. Und naja...Windows 7 fand ich irgendwie besser...
Jetzt habe ich den Laptop meiner Tochter von Win 7 auf Win 10 upgegradet und 6 Stunden ans Bein gebunden

Bei den Rechnern zuvor wurden die Installationsroutinen im Hintergrund im Rahmen von automatischen Updates eingespielt. Die hatte ich gestartet und gewartet und fertig.
Beim Rechner meiner Tochter dagegen wurde im Hintergrund aber kein solches Update eingespielt - warum auch immer. Naja, also ging ich auf die Microsoft Windows 10 -Seite und klickte einfach auf "installieren" (https://www.microsoft.com/de-de/softwa ... windows10)
In Win 7 erschien ein weißes Fenster und die Dateien wurden runtergeladen, dann installiert, dann upgedatet und wieder runtergeladen und dies und das.
Das alleine hat schon 2h gedauert. Noch immer war aber Win7 aktiv. Ich dachte, dass hier jetzt das abläuft, dass man sonst bei der Windows 10 Installation kennt: den Kreis, in dem die Prozentzahl steht - und diese dreimal abläuft - nur eben im Hintergrund.
Naja, nachdem dann 2,5h rum waren und die angezeigte Prozentzahl sich nicht weiter bewegte, musste ich mal googlen, was da los war. Habe auch was gefunden und einen Hintergrundprozess geschlossen - dann ging die Prozentzahl weiter (fragt jetzt nicht, welchen Prozess ich da geschlossen hatte..weiß ich nicht mehr).

Erstmals dann wurde Windows 7 geschlossen und es kam ein blauer Bildschirm, in dem angekündigt wurde, dass nur noch ein paar Dinge im Hintergrund installiert, upgedatet, runtergeladen usw. müssen. Das dauerte wieder 1h.

Danach bootete das System erstmalig und ich dachte, alles sei installiert und gut - aber nix! Jetzt kam tatsächlich der Screen mit dem Prozentkreis - und dieser lief, wie bei den zuvor bekannten Installationen 3x durch, was wieder eine Stunde dauerte.

Als das dann eeeendlich fertig war ( ich sag ja, am Ende waren irgendwie 6h weg), startete erstmalig Windows 10.

Aber was war das? Die Grafikeinstellungen stimmen ja gar nicht.

OK, also, dachte ich, erst mal neu starten und mal sehen, was geht.
Tja - nix geht - nach dem Neustart mit dem blauen Windowslogo hatte ich einen schwarzen Bildschirm (und im Hintergrund rödelte die Festplatte, was darauf hinweist, dass Windows zwar gestartet ist, aber nichts anzeigen konnte.). Die Grafikkarte konnte also nichts anzeigen. Ich wusste nicht weiter.
Startete dann nochmal und nochmal und siehe da, auf einmal war die Garfikkarte in der Lage was anzuzeigen - und sogar die richtige Auflösung.


So, mehr Zeit hatte ich nicht, um mich noch um die anderen notwendigen Dinge zu kümmern - aber meine Tochter hatte erst mal ein (wie auch immer funktionierendes) Windows 10 auf dem Rechner. Später würde da noch einiges kommen, das ich eigentlich für heute geplant hatte...
---------------------
So, liebe Freunde - versteht ihr ein bisschen, warum ich gefrustet bin? Ich habe im Laufe der Zeit einen gewissen Hass auf Windows 10 entwickelt.
Ich habe nicht wirklich irgendwas entdeckt, das besser als bei Windows 7 ist - weder die Installation noch die Funktionen noch Cortana noch die Kacheln im Startmenü, noch das Startmenü selbst noch, noch, noch...und modden kann man Win 10 auch nicht mehr so einfach wie früher.
Warum habe ich es dann installiert? Na, weil ich die Rechner einheitlich und Up to date haben wollte.
Wenn das so weitergeht, freunde ich mich vielleicht mit Linux an...
Ich möchte an dieser Stelle keinen Rat von euch haben - mich würde nur interessieren, ob ihr auch schon einen gewissen Frust bei Windows 10 erlebt habt und es eigentlich schon bereut habt, es installiert zu haben.
Ich freue mich auf Kommentare (ich erwarte Bedauern und Mitleid, aber keine Schmähkritik
