Hardwarefrage Intel NUC

Du möchtest etwas verschönern, weißt aber nicht wie du anfangen sollst?
Egal welches Betriebssystem oder Programm, dann bist du hier richtig, auch als Gast.
Antworten
Laos

Hardwarefrage Intel NUC

Beitrag von Laos » 08.06.2016, 18:44

Hallo,

erstmal muss ich sagen: tolles Forum hier, man kann hier Tage verbringen! Leider habe ich noch nicht die Info gefunden, die ich suchte (vielleicht nur übersehen?) Also ich möchte einen Intel NUC 6i3SYH kaufen. Brauche dafür neuem RAM (DDR4), 2x4 GB. Im nucblog.net ist für meine Konfiguration empfohlen worden HyperX Impact DDR4-2133 SO-DIMM CL13 Dual Kit. In der Produktbeschreibung steht: "Die Arbeitsspeicher übertakten automatisch auf die höchste hinterlegte Frequenz von bis zu 2133 MHz - ganz ohne Änderung der BIOS-Einstellungen".
Achtung, jetzt kommt die Super Anfängerfrage: wie belastend ist das für das System? Hab gelesen, dass beim RAM übertakten immer auch die CPU mit übertaktet wird. Übertakten ist mir aber überhaupt nicht wichtig (weder RAM noch CPU noch sonst irgendwas), möchte nur einen RAM, der auf jeden Fall gut mit dem System kompatibel ist. Mit anderen RAMs solles da schon Probleme gegeben haben. Alternativ hatte ich mir vorher diesen rausgesucht: Kingston Value RAM DDR4-2133 SO-DIMM, aber der ist halt nicht >von Fachleuten für diesen NUC empfohlen worden<, darum bleib ich vlt. lieber bei dem HyperX. Oder treibt der das System irgendwie unnötig hoch? :kopfkratz:

Danke und besten Gruß!
Laos

Tante Google

Hardwarefrage Intel NUC

Beitrag von Tante Google » 08.06.2016, 18:44


Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 60147
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 136 Mal
Danke erhalten: 621 Mal
Gender:

Re: Hardwarefrage Intel NUC

Beitrag von moinmoin » 08.06.2016, 18:56

Hi Laos,
schickes Teil ;)

Eine Übertaktung findet nur statt, wenn es im Bios so manuell eingestellt ist. Was hier gemeint ist, ist die automatische Anpassung an den Turbo-Takt der Intel-CPU. Die CPU hat einen normalen und einen Turbo-Takt und dafür wirbt man mit diesem Ram.

Laos

Re: Hardwarefrage Intel NUC

Beitrag von Laos » 08.06.2016, 19:52

Hi moinmoin,

danke für deine schnelle Antwort! :smile: (Und dass du meine Auswahl gut findest).
Ok, also der RAM bringt die CPU ständig in den Turbotakt - stresst sie das nicht auf Dauer?


Und noch eine Frage:
Ich habe eine SSD aus einem anderen Rechner (einem NUC i5, der aber 2 Generationen älter war als der jetzt angeplante 6i3SYH). Dort sind meine ganzen Daten (die ich aber noch woanders gesichert habe), und Windows 8.1 installiert. Meinst du, ich kann diese SSD einfach in den neuen Rechner tun und starten? Ich hab gelesen, das kann gutgehen, muss aber nicht (das wurde aber nur allgemein gesagt, es kann sich dabei auch um vollkommen verschiedene Rechner bezogen haben). Meinst du, dass hier der Wechsel von i5 auf i3 und der Sprung von der 4. auf die 6. NUC-Generation Probleme hervorrufen könnte?

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 60147
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 136 Mal
Danke erhalten: 621 Mal
Gender:

Re: Hardwarefrage Intel NUC

Beitrag von moinmoin » 09.06.2016, 08:09

Nein, nur wenn die CPU von alleine hoch taktet. Ansonsten läuft der Rechner im Sparmodus wenn nichts zu tun ist.

Mit der SSD kannst du probieren. Dürfte auch funktionieren.
Besser wäre aber vielleicht Daten sichern, Windows 10 clean installieren und neu anfangen.

Laos

Re: Hardwarefrage Intel NUC

Beitrag von Laos » 09.06.2016, 12:05

- Ok, danke. (Daten gesichert hab ich ja schon. Ich will ja irgendwann auch Windows 10 clean installieren. Upgrade deswegen nicht, weil ich mit dem Clean Install gleich das lästige AVIRA loswerden will, das mir in den letzten Wochen mit diesem Skriptfehler extrem viel Ärger gemacht hat.)

- Also ein ISO-Image stell ich mir auf dieser Seite her? https://www.microsoft.com/de-de/softwar ... /techbench
Damit speichert man das ISO-Image auf der Festplatte des PCs, an dem man gerade sitzt. Wenn man jetzt z.B. "Edition Windows 10" auswählt, gibt Microsoft dann immer identische Image raus, oder stimmen die das auf irgendwie auf den Rechner ab, mit dem man das herunterlädt? Der unterscheidet sich bei mir nämlich stark von dem angeplanten neuen.

Ach so, und noch eine Frage: wenn der neue Rechner da ist, kann sein, dass ich erstmal mit der alten SSD weitermachen will (weiß noch nicht, ob ich dann gleich die Zeit habe für ein Clean Install und dann auch alles andere neu installieren - hab jetzt schon so viel Zeit verloren mit Rettungsversuchen des alten Rechners und dann Internetrecherche wg. des neuen). Ich hab natürlich weder Windows 8.1 noch Office deinstalliert, bevor das Mainboard streikte. Wenn ich dann Office 10 auf dem neuen Rechner installiere u. mit Windows 8.1weitermachen will - sieht MS das beides dann als Doppelinstallation?

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 60147
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 136 Mal
Danke erhalten: 621 Mal
Gender:

Re: Hardwarefrage Intel NUC

Beitrag von moinmoin » 09.06.2016, 12:45

In der ISO ist die aktuelle Windows 10 Home und Pro und jeder bekommt die gleiche.
Die ISO dann einfach mit RUFUS auf einen USB-Stick bringen, dann kannst du neu installieren.

Aber denke dran: Kostenlos nur noch bis 29.07.

Wenn du Office nicht auf beiden gleichzeitig laufen hast, wirst du wohl nur die Aktivierung erneuern müssen.

Laos

Re: Hardwarefrage Intel NUC

Beitrag von Laos » 09.06.2016, 12:48

ok. nochmal DANKE für deine Antworten. :dankeschoen:

Laos

Re: Hardwarefrage Intel NUC

Beitrag von Laos » 09.06.2016, 22:14

Hm, doch noch eine Frage :oops:

"Die Links sind nach der Erstellung 24 Stunden lang gültig."
Was ist davon zu halten?
Ich dachte, man könnte sich das Image herunterladen, eine bootfähige CD damit herstellen, und dann paar Wochen später, wenn man gerade Zeit hat, das BS installieren. Was für Links meinen die da? :bahnhof: aber sehr schöne Smilies hier, das muss man sagen.

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 60147
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 136 Mal
Danke erhalten: 621 Mal
Gender:

Re: Hardwarefrage Intel NUC

Beitrag von moinmoin » 10.06.2016, 07:30

Solange kannst du die ISO herunterladen. Danach ist es egal, wie lange sie auf dem Stick sind.

Laos

Re: Hardwarefrage Intel NUC

Beitrag von Laos » 10.06.2016, 21:32

Achso, dann meinten die die Downloadbuttons. Hatte schon nach irgendwelchen weiterführenden Links gesucht.

Danke für deine Antworten. :smile:

Gast

Re: Hardwarefrage Intel NUC

Beitrag von Gast » 14.06.2016, 18:11

Hoffe, es ist ok, wenn ich hier einfach weiterschreibe, obwohl es keine HW-Frage mehr ist.

Der NUC ist da. :) Hab mir deinen Blogartikel „Windows 10 nach Hardwarewechsel neu (clean) offline installieren“ durchgelesen.
Bisschen Angst davor, so blindlings das BIOS zu flashen. Was, wenn das gar nicht nötig ist – mit der derzeit vorletzten Version (42) waren die Probleme der 6.Gen-NUCs, das eigene MB zu killen, ja behoben worden.
Möchte es jetzt so machen: nachdem RAM drin u. alte SSD angeschlossen ist, PC einfach anmachen - dann sollte doch alles wie gewohnt mit Win 8.1 booten – und dann erstmal im BIOS nachsehen, welche Version überhaupt drauf ist.
Frage: wie kann ich das BIOS öffnen um nur die Versionsnummer anzusehen, ohne es gleich zu updaten - mit F2? aber da steht bloß „to enter Setup“, und nix von BIOS ? F7 ist dagegen gleich „to update BIOS“, das will ich ja (noch) nicht.

LG Laos

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 60147
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 136 Mal
Danke erhalten: 621 Mal
Gender:

Re: Hardwarefrage Intel NUC

Beitrag von moinmoin » 14.06.2016, 18:34

Kommt auf dein Bios drauf an. In die Bios-Einstellungen startet man eigentlich mit der Entf. oder ESC Taste. Aber das ist von Typ zu Typ unterschiedlich.
Musst du ins Handbuch schauen.

Laos

Re: Hardwarefrage Intel NUC

Beitrag von Laos » 14.06.2016, 20:05

Das steht da nicht. Weder im Benutzerhandbuch, noch im Integrationsleitfaden http://www.intel.de/content/www/de/de/s ... 05522.html.

Intel schreibt woanders, dass man mit F2 ins Visual BIOS kommt. http://www.intel.de/content/www/de/de/s ... 05805.html
Ist es das?

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 60147
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 136 Mal
Danke erhalten: 621 Mal
Gender:

Re: Hardwarefrage Intel NUC

Beitrag von moinmoin » 15.06.2016, 08:38

Gehe ich mal von aus, dass es dann F2 ist.

Antworten