Seite 1 von 1

Zeilenhöhe der Lesezeichen in der Paneele  [gelöst]

Verfasst: 11.04.2016, 12:19
von nasE38
Hallo,

ich möchte die Zeilenhöhe bei der Ansicht der Lesezeichen in der Seitenleiste reduzieren (letztlich um mehr Platz zu schaffen bis es eventl. eine 2Pane-Lösung gibt). Ich habe nur einen älteren Beitrag gefunden (.vivaldi-tree .tree-row label...line-heigth...) - funktioniert leider nicht.

Scheinbar stimmen die Elementbezeichnungen nicht; habe es auch ohne Erfolg mit #panels-container versucht. Kennt jemand eine Lösung?

Gruß nas

Re: Zeilenhöhe der Lesezeichen in der Paneele

Verfasst: 11.04.2016, 18:07
von GwenDragon
Einfach mal das Vivaldi UI debuggen. Vivaldi in eigenem Desktopverknüfung starten wie:
vivaldi.exe --flag-switches-begin --debug-packed-apps --silent-debugger-extension-api --flag-switches-end

Wenn ich das Vivaldi UI inspiziere und im Developer Tools die Zeilenhöhe ändere klappst das.

Code: Alles auswählen

.vivaldi-tree .tree-row label {
    flex: 1 1 0;
    padding: 0 12px 0 0;
    line-height: 24px;
    min-height: 24px;
    display: flex;
}
ist das derzeit in der common.css.

Re: Zeilenhöhe der Lesezeichen in der Paneele

Verfasst: 11.04.2016, 18:37
von nasE38
Danke GwenDragon, funktioniert. In der common.css auf 18px geändert = gewünschtes Ergebnis.

Mir wäre es aber lieber, wenn ich alle meine persönlichen Anpassungen in der custom.css erfassen könnte - und hier eingegeben, passiert nichts (gerade noch einmal probiert). Muss in der custom.css auch hier ein !important dahinter?

Re: Zeilenhöhe der Lesezeichen in der Paneele

Verfasst: 11.04.2016, 18:41
von GwenDragon
Änderungen immer an den Schluss und !important is immer sinnvoller.

Re: Zeilenhöhe der Lesezeichen in der Paneele

Verfasst: 11.04.2016, 18:46
von nasE38
Ja, das war es. Danke, fuktioniert jetzt auch über die custom.css.

Wo kann ich das Thema als erledigt kennzeichnen?

Re: Zeilenhöhe der Lesezeichen in der Paneele

Verfasst: 11.04.2016, 18:50
von GwenDragon
Hoffentlich bauen die Devs eien extene CSS-Datei ein, die dann im Profilverzeichnis oder anderem änderbaren Pfad leigt, das Patche ist js bei8 jeder Version nervig, insbesondere wenn wie bei uns Sopranos (internes Tester-Team) dann mehrere am Tag kommen.
Sicher könnte man das auch mit einem Bash-Skript machen, das dann zusätzliches reinpatcht, sollte auch mit Perl oder Bash von Git für Windows klappen. Aber ich hab gerade keine Lust eins zu schreiben, ich bin zu Frühjahr-Faul.

Re: Zeilenhöhe der Lesezeichen in der Paneele

Verfasst: 11.04.2016, 18:51
von GwenDragon
nasE38 hat geschrieben:Wo kann ich das Thema als erledigt kennzeichnen?
Dein Startpost. Da ist so ein Haken.