Seite 1 von 1

Probleme nach Upgrade von WIN7 Pro 64bit nach WIN10 Pro 64bit

Verfasst: 09.04.2016, 14:16
von Schmunzel57
Hallo Forum,

zunächst hoffe ich, dass ich das richtige Unterforum getroffen habe.
Grundsätzlich scheint der PC nach dem Upgrade auf Windows 10 zu funktionieren. Aber ich habe folgende Probleme:

1. einige Systemprogramme können nicht gestartet werden: zB calc.exe (Taschenrechner), der Store oder Punkt 2. Im Ergebnisprotokoll steht dann die folgende Meldung:
  • Bei der Aktivierung der App „Microsoft.WindowsCalculator_8wekyb3d8bbwe!App“ ist folgender Fehler aufgetreten: Diese App kann vom integrierten Administratorkonto nicht aktiviert werden.. Weitere Informationen finden Sie im Protokoll „Microsoft-Windows-TWinUI/Betriebsbereit“.
    - Beim Versuch die Anwendung zu starten erscheint kurz ein Fenster, das sofort aber wieder geschlossen wird, ohne etwas zu erkennen.
    - Das integrierten Administratorkonto ist aktiv.
2. Während und nach dem Upgrade konnte ich mich sowohl mit meinem lokalen als auch Microsoft-Konto anmelden. Nach dem ersten (??? bitte nicht festlegen) booten des PCs ist auf dem Anmeldebildschirm die Auswahl des Microsoft-Kontos verschwunden und beim Versuch über Einstellungen -> Konten -> stattdessen mit dem Microsoft-Konto anmelden kommt Problem 1: kurz ein Fenster und dann nichts, Meldung ähnlich wie oben nur auf "Microsoft.Windows.CloudExperienceHost_cw5n1h2txyewy!App" bezogen.

Kurios wird die ganze Sache dadurch, dass nicht alle Programme unter C:\Windows "spinnen" - chkdsk startet nämlich einwandfrei. Nach mehrtägigem Suchen im Netz und in verschiedenen Foren scheint mir jetzt die einzige Lösung zu sein: zurück auf WIN7 und dann erneut das Upgrade auf WIN10. Oder hat jemand noch eine andere Idee ???

Vorab für alle Antworten vielen Dank

Re: Probleme nach Upgrade von WIN7 Pro 64bit nach WIN10 Pro 64bit

Verfasst: 09.04.2016, 15:20
von moinmoin
Erst einmal :willkommen:
Die calc.exe leitet nur auf die Rechner App um und ist kein Programm mehr. Unter dem Build-In Administrator lassen sich Apps nicht ausführen. Das wird blockiert.

Ein Wechsel über Startmenü (Dein Name oben) ist auch nicht möglich zwischen lokalen und MS Konto? Bzw. Abmelden / Anmelden?

chkdsk ist ein Systemprogramm und kann, anders wie Apps auch im Admin-Modus ausgeführt werden. Das ist also kein Fehler.

Re: Probleme nach Upgrade von WIN7 Pro 64bit nach WIN10 Pro 64bit

Verfasst: 14.04.2016, 10:21
von Schmunzel57
Hallo Forum,

hab ich die Lösung gefunden ? Das kommt drauf an. Für das eigentlich geschilderte Problem: nein. Je mehr ich in "die Tiefen von Windows 10" aber eingestiegen bin, kam immer öfter diese Meldung mit dem Admin-Konto.

Das Zauberwort: Clean-install. Seit dem funktionierts (einigermassen) und ich hab Arbeit noch und nöcher. Deshalb folgender Tip von einem alten Hasen (*hust* *hust*): gehört ihr auch zu denen, die viel am System rum machen - vergisst das upgrade und macht direkt eine Clean-install. Habt ihr euer System vorher schön getrennt (mindestens 2 Partitionen = System + Daten) geht es wenigsten reibungslos.

Für meine (noch) offenen Fragen mach ich direkt ein paar Threads auf.

Viele Grüsse Euer Schmunzel57

Re: Probleme nach Upgrade von WIN7 Pro 64bit nach WIN10 Pro 64bit

Verfasst: 15.04.2016, 19:31
von TotalNEU80
Sag ich doch, Clean-Install ist der bessere Weg und tolle Anleitung im Forum, selbst für Anfänger. :daumen: