Seite 1 von 1
Probleme bei multiplen Bildschirmen
Verfasst: 22.03.2016, 19:28
von Sabietnico
Hallo liebe Community,
leider bin ich bisher im www nicht fündig geworden, evtl. weiß ich auch nicht nach was ich genau suchen soll.
Zur Problembeschreibung:
Nach einem clean Install von Win10 habe ich Probleme mit der Anzeige auf meinen zwei Bildschirmen.
Der eine ist ein Eizo (Desktop) [Bildschirm 2] der andere ist mein TV [Bildschirm 1] über den wir z. B. Netflix schauen.
Unter Win7 und nach dem Update auf Win10 hatte ich keine Probleme.
Nun aber, wenn der TV nicht eingeschaltet ist, erkennt er meinen Eizo nicht mehr. Dieser schaltet dann in den Ruhemodus. Nur ein einschalten des TVs oder ein ziehen des HDMI-Kabels bringt mir den Desktop zurück.
Grafikkarte Radeon R7 200
Treiber sind alle aktuell. Ich weiß wirklich nicht woran es liegen könnte... Ich hoffe daher hier jemand zu finden der mir helfen kann.
Liebe Grüße
Sabietnico
Re: Probleme bei multiplen Bildschirmen
Verfasst: 22.03.2016, 22:17
von Mav
welcher Bildschirm ist als primärer Monitor deklariert?
(rechte Maustaste auf Desktop/Anzeigeeinstellungen)
ggf. den Status der Moni mal wechseln
Anzeige anpassen und die Zahlen durchtauschen (per drag+drop die zwei nach links und die eins nach rechts)
dann Angeben, welcher Monitor die Hauptanzeige ist
Re: Probleme bei multiplen Bildschirmen
Verfasst: 23.03.2016, 10:06
von sabietnico
Leider lässt sich die Zahl nicht durch drag&drop verändern.
Das seltsame ist, dass es ausreicht, dass das HDMI-Kabel angeschlossen ist, und er zeigt mir nichts mehr an (wenn der TV aus ist)
Ich vermute dein Ansatz ist der richtige, aber wie ändere ich die Reihenfolge der Zahlen?

Re: Probleme bei multiplen Bildschirmen
Verfasst: 23.03.2016, 10:49
von moinmoin
Einfach mit gedrückter Maus auf die 1 und verschieben und danach die 1 als Hauptanzeige setzen (Haken rein), wenn die 1 dein Desktop ist.
Re: Probleme bei multiplen Bildschirmen
Verfasst: 23.03.2016, 11:01
von wolf44
Verschieben braucht er nicht, denn der TV wird ja wohl irgendwo anders und nicht direkt neben dem PC stehen.
Einfach nur den Bildschirm auswählen der als Aktiv (primär) laufen soll und wie geschrieben unten dann den Haken setzen.
Das verschieben wird erst interessant wenn die Bildschirme neben oder übereinander stehen, damit man dann mit den Fenstern /Maus usw. direkt auf die andere Fläche am Bildschirmrand kommt und das dann in der richtigen Richtung.
Die angezeigten Zahlen selbst kann man nicht ändern.
Das wird vom System vorgegeben und ändert sich auch beim verschieben nicht.
Re: Probleme bei multiplen Bildschirmen
Verfasst: 23.03.2016, 12:32
von sabietnico
Den Haken habe ich gesetzt.
Leider bleibt das Problem bestehen. Sobald ich den TV ausschalte, fährt der zweite Monitor in den Ruhezustand (aus welchen Gründen auch immer)
Dann hilft nur noch TV an oder Kabel ziehen.
Ich bin gerade am überlegen ob es sinnvoll ist, den Eizo über HDMI-Displayport anzuschließen und den TV über einen DVI-Adapter

Re: Probleme bei multiplen Bildschirmen
Verfasst: 23.03.2016, 12:36
von moinmoin
Es hilft auch nicht über Windows-Taste +P auf einen Monitor umzuschalten?
Re: Probleme bei multiplen Bildschirmen
Verfasst: 23.03.2016, 20:02
von wolf44
Da muss ich nun mal direkt nachfragen wie sind Monitor und TV mit der Grafikkarte verbunden weil du nun mit Displayport und HDMI-Adapter operieren willst.
Dein Eizo (welcher, denn da gibt es "viele" nach der Webseite) ist bestimmt per DVI mit der Grafikkarte verbunden.
Die Radeon 200 - da gibt es auch unterschiedliche (
http://xfxforce.com/en-us/products/amd- ... 200-series#*), so dass auch da eine genauere Angabe nötig wäre.
Je nach Typ habe sie unterschiedlich Grafikausgänge/Anschlüsse.
In der Regel wohl zwei Mal DVI aber das geht aus den Bildern nicht so genau hervor und bin nun nicht alle durch gegangen.
Zu sehen ist aber auch DVI, HDMI und VGA - also muss man raten.
Bei Grafikkarten gibt es auch "Vorrangsausgänge".
Dort wo die BIOS-Postmeldungen erscheinen ist definitiv der Primäre!
Re: Probleme bei multiplen Bildschirmen [gelöst]
Verfasst: 24.03.2016, 10:05
von sabietnico
vielen Dank für die vielen Rückmeldungen.
Ein Umschalten per win+p geht nicht, da der bildschirm ja in den ruhestand fährt.
Die Grafikkarte hat einen HDMI, VGA und DVI Ausgang. TV läuft über HDMI, der Eizo über DVI
Gleiche Hardware lief ja unter Win7 und unter Win10 NACH dem Upgrade.
Von dem her MUSS es ein Software Problem sein.
Ich bin mittlerweile derart entnervt, dass ich das Kabel eben manuell einstecke.
Sobald ich Zeit habe, werde ich WIN 10 nochmal neu aufsetzen oder auf WIN 7 downgraden (müssen)
Re: Probleme bei multiplen Bildschirmen
Verfasst: 24.03.2016, 16:50
von Mav
nur einen DVI?
ansonsten hätte ich gesagt
schonmal die Monitor-Kabel hinten am Rechner getauscht?