Seite 1 von 2

[Opera 12.17] [gelöst] Einloggen bei GMX ohne Reaktion

Verfasst: 06.03.2016, 09:30
von Adhoc
Neuerdings kann ich mich nicht mehr bei GMX einloggen. Beim IE funktioniert es.
Verlauf löschen, F5 usw. bringen kein Erfolg.
Gibt es Abhilfe?

Re: [Opera 12.17] Einloggen bei GMX ohne Reaktion

Verfasst: 06.03.2016, 10:58
von GwenDragon
Ungetestet: Versuch bitte in den Einstellungen für Webseiten für die Domain gmx.de als internet Explorer zu maskieren.

Re: [Opera 12.17] Einloggen bei GMX ohne Reaktion

Verfasst: 06.03.2016, 13:00
von Adhoc
Alle Maskeraden und Ausgeben als führt nicht zum erwünschten Ergebnis.

Re: [Opera 12.17] Einloggen bei GMX ohne Reaktion

Verfasst: 06.03.2016, 14:03
von gast
Ich kann mich weiterhin problemlos bei GMX anmelden. Opera 12.18 gibt sich bei GMX.net als Opera aus.

Re: [Opera 12.17] Einloggen bei GMX ohne Reaktion

Verfasst: 06.03.2016, 17:21
von Adhoc
Eventuell ein Zertifikatsproblem?
Wie und woher importiere ich das Zertifikat.
GMX stolpert beim Navigator.

Re: [Opera 12.17] Einloggen bei GMX ohne Reaktion

Verfasst: 06.03.2016, 23:18
von gast
Wie lautet denn die Fehlermeldung bei dem Zertifikatsproblem?

Re: [Opera 12.17] Einloggen bei GMX ohne Reaktion

Verfasst: 07.03.2016, 04:46
von Adhoc
Es gibt keine Meldung - ist nur eine Vermutung.
Die Seite lädt nach der Eingabe und bleibt dann so wie sie war.
In der Adresszeile steht dann gmx-navigator-login failed

Re: [Opera 12.17] Einloggen bei GMX ohne Reaktion

Verfasst: 07.03.2016, 17:10
von nokiafan
Kannst du mal mit einem neuen Profil probieren?
Also einfach 'profile' umbenennen.

Re: [Opera 12.17] Einloggen bei GMX ohne Reaktion

Verfasst: 07.03.2016, 17:22
von gast
Adhoc hat geschrieben:Es gibt keine Meldung - ist nur eine Vermutung.
Die man hätte leicht überprüfen können.

Adhoc hat geschrieben:Die Seite lädt nach der Eingabe und bleibt dann so wie sie war.
In der Adresszeile steht dann gmx-navigator-login failed
Überprüfe die Logindaten. Das Login klappt aber mit einem anderen Browser oder E-Mail-Client (POP3, IMAP u. SMTP)?

Re: [Opera 12.17] Einloggen bei GMX ohne Reaktion

Verfasst: 07.03.2016, 17:27
von gast
Ich sehe gerade, dass es mit dem IE klappt. Ein Problem bei GMX ist also eher unwahrscheinlich. Laut GMX liegen auch keine Störungen vor.

Re: [Opera 12.17] Einloggen bei GMX ohne Reaktion

Verfasst: 07.03.2016, 17:35
von Adhoc
Den Profil-Weg habe ich noch nicht probiert.

Re: [Opera 12.17] Einloggen bei GMX ohne Reaktion

Verfasst: 07.03.2016, 18:34
von Gast
Hier (win7-32) ist ein gmx-login mit 12.17 und 12.18 ohne weiteres möglich.
Nur wenn man Javascript temp. ausschaltet, meckert die Seite rum, von wg. mobil grad nicht und so. Obwohl man im Hintergrund bereits eigeloggt ist. Und nach login mit Js dann die Fehlermeldung serviert bekommt (achte immer schön aufs richtige ausloggen, gelle?)... ;)

Re: [Opera 12.17] Einloggen bei GMX ohne Reaktion

Verfasst: 08.03.2016, 11:34
von nexia
bei mir funktioniert das automatische einloggen bei gmx einwandfrei, sogar mit mehreren mail-accounts (auswahlfenster).
v-12.18

Re: [Opera 12.17] Einloggen bei GMX ohne Reaktion

Verfasst: 13.03.2016, 17:12
von Opapa
Gelegentlich veraendern sich die seitenspezifischen Eintraege fuer einzelne Webseiten (moeglicherweise durch Abstuerze von Opera). Wenn also bislang ein Web-Dienst stoerungsfrei funktionierte, liegt es meist an den Konfigurationseinstellungen in der Datei "...\profile\override.ini". Der "profile"-Ordner befindet sich normalerweise bei Win Vista/7 unterhalb von:

- C:\Users\Benutzername\AppData\Roaming\Opera ...
ODER
- C:\Users\Benutzername\AppData\Local\Opera ...

1) (WICHTIG!) Zunaechst Opera schliessen
2) In der Datei "override.ini" nach Einzel- und Blockeintraegen suchen, die mit der Zeichenkette "gmx" beginnen und diese dann loeschen. Danach die Datei speichern und schliessen.
3) Opera neu starten und die Anmeldung bei GMX ausprobieren. Falls es wieder geht, kann man die seitenspezifischen Einstellungen wieder (vorsichtig) anpassen. Am Besten: "code a little, test a little" :-)


ACHTUNG: Es empfiehlt sich, zunaechst eine Kopie der betreffenden Datei ("override.ini") zu erstellen, bevor man...
die Datei "override.ini" mit einem Texteditor wie "Notepad.exe" wie folgt bearbeitet:

Normalerweise handelt es sich um zwei Eintraege je Website, ein Einzeiler im Index-Bereich und ein groesserer Block mit Website-spezifischen Konfig-Anweisungen. Den Einzeiler im Index-Bereich und den gesamten Block (mit Ueberschrift) loeschen (s.u.):

## Einzeiler im Index-Bereich:
http://www.gmx.net

## Block mit "www.gmx.net"-spezifischen Konfig-Anweisungen:
[www.gmx.net]
User Prefs|Ignore Target=0
User Prefs|Target Destination=0
User Prefs|Ignore Unrequested Popups=1
User Prefs|Force Encoding
User Prefs|Enable Cookies=3
Multimedia|Show Animation=0
User Prefs|Local CSS File={Resources}styles/user.css
User Prefs|Allow script to resize window=0
User Prefs|Allow script to raise window=0
User Prefs|Allow script to lower window=0
User Prefs|User JavaScript=0
User Prefs|Always Load User JavaScript=0
User Agent|Spoof UserAgent ID=2
User Prefs|Strategy On Application Cache=2

Jeweils die Eintraege UNTERHALB von ## ..... loeschen
datei speichern/schliessen
Opera neu starten

Gruesse, Opapa

Re: [Opera 12.17] Einloggen bei GMX ohne Reaktion

Verfasst: 13.03.2016, 21:19
von gast
Opapa hat geschrieben:Gelegentlich veraendern sich die seitenspezifischen Eintraege fuer einzelne Webseiten (moeglicherweise durch Abstuerze von Opera). Wenn also bislang ein Web-Dienst stoerungsfrei funktionierte, liegt es meist an den Konfigurationseinstellungen in der Datei "...\profile\override.ini". Der "profile"-Ordner befindet sich normalerweise bei Win Vista/7 unterhalb von:

- C:\Users\Benutzername\AppData\Roaming\Opera ...
ODER
- C:\Users\Benutzername\AppData\Local\Opera ...
Nix oder.

Besser ist %APPDATA%\Opera\<Operaprogrammverzeichnis>

(Ja das kann man so im Explorer in das Adressfeld eingeben. Der Name zwischen den spitzen Klammern ist durch den Namen von Operas Programmverzeichnisses zu ersetzen. Standardmäßig ist das Opera. Im Zweifel auf Opera:about nachsehen. Da findet man auch die Pfade zum Profil. Ein Verzeichnis profile findet man nur bei einer USB-Installation innerhalb des Programmverzeichnisses.)