Suche in den Einstellungen zeigt keine Ergebnisse Windows 10 - weitere lösung
Verfasst: 03.03.2016, 22:20
Hallo,
Ich habe genau das Problem das hier beschrieben wird: http://www.deskmodder.de/wiki/index.php ... Windows_10
Leider funktionierte die beschriebene Lösung für mich nicht.
Was mir auffällt ist dass %localappdata% ein Unterverzeichnis von %appdata% ist, welches bei der Selektion von c:\user in den Indexieroptionen ausgeschlossen wird. Zum Beispiel sichtbar im Screenshot hier: http://www.deskmodder.de/wiki/index.php ... Windows_10
Wie passt das eigentlich zusammen?
Ich habe hier einen neuen Surface Book, gestern ausgepackt. Mit dem Benutzter den ich während dem installieren/aktivieren benutzt habe funktioniert das Suchen überall tadellos. Nur bei den zusätzlichen lokalen Konten die ich aufgesetzt habe, funktioniert das Suchen in den "Einstellungen" leider nicht.
Dann habe ich mir mal den Ordner LocalState etwas genauer angeschaut. Während beim funktionierenden Konto ein Ordner LocalState/Indexed/Settings/de-DE mit einer Menge von Dateien mit dem Typ "Einstellungsinhalt" vorhanden ist, fehlt der Ordner de_DE beim Konto das nicht richtig funktioniert komplett. Im Verzeichnis Default welches bei neue Konten kopiert wird, fehlt dieser Ordner auch. Bis rauf auf "Packages" fehlt alles. Übrigends auch auf einem anderen PC der problemlos funktioniert. Ich nehme also an dass der Ordner "Packages" und alle Unterordner darunter erstellt werden wenn das neue Konto erzeugt wird.
Ich habe also den Ordner de-DE vom funktionierenden Konto zum problematischen Konto rüberkopiert und dann den Index neu erstellt.
Yeah.. die Suche in den Einstellungen funktioniert nun!
Kann es sein dass bei meinem Surface Book irgendetwas korrupt ist? Immerhin fehlt bei jedem neuen Konto das besagte Verzeichnis.
sfc /scannow --> nichts aussagekräftiges im CBS.log
Dism /Online /Cleanup-Image /CheckHealth --> keine Beschädigung erkannt
Dism /Online /Cleanup-Image /ScanHealth --> auch keine Meldung
Die weiteren möglichen Schritte habe ich noch nicht durchgeführt. Was sagt ihr?
Dan
Ich habe genau das Problem das hier beschrieben wird: http://www.deskmodder.de/wiki/index.php ... Windows_10
Leider funktionierte die beschriebene Lösung für mich nicht.
Was mir auffällt ist dass %localappdata% ein Unterverzeichnis von %appdata% ist, welches bei der Selektion von c:\user in den Indexieroptionen ausgeschlossen wird. Zum Beispiel sichtbar im Screenshot hier: http://www.deskmodder.de/wiki/index.php ... Windows_10
Wie passt das eigentlich zusammen?
Ich habe hier einen neuen Surface Book, gestern ausgepackt. Mit dem Benutzter den ich während dem installieren/aktivieren benutzt habe funktioniert das Suchen überall tadellos. Nur bei den zusätzlichen lokalen Konten die ich aufgesetzt habe, funktioniert das Suchen in den "Einstellungen" leider nicht.
Dann habe ich mir mal den Ordner LocalState etwas genauer angeschaut. Während beim funktionierenden Konto ein Ordner LocalState/Indexed/Settings/de-DE mit einer Menge von Dateien mit dem Typ "Einstellungsinhalt" vorhanden ist, fehlt der Ordner de_DE beim Konto das nicht richtig funktioniert komplett. Im Verzeichnis Default welches bei neue Konten kopiert wird, fehlt dieser Ordner auch. Bis rauf auf "Packages" fehlt alles. Übrigends auch auf einem anderen PC der problemlos funktioniert. Ich nehme also an dass der Ordner "Packages" und alle Unterordner darunter erstellt werden wenn das neue Konto erzeugt wird.
Ich habe also den Ordner de-DE vom funktionierenden Konto zum problematischen Konto rüberkopiert und dann den Index neu erstellt.
Yeah.. die Suche in den Einstellungen funktioniert nun!
Kann es sein dass bei meinem Surface Book irgendetwas korrupt ist? Immerhin fehlt bei jedem neuen Konto das besagte Verzeichnis.
sfc /scannow --> nichts aussagekräftiges im CBS.log
Dism /Online /Cleanup-Image /CheckHealth --> keine Beschädigung erkannt
Dism /Online /Cleanup-Image /ScanHealth --> auch keine Meldung
Die weiteren möglichen Schritte habe ich noch nicht durchgeführt. Was sagt ihr?
Dan