Seite 1 von 1
Vivaldi installieren unter OpenSuse 13.2
Verfasst: 23.02.2016, 09:53
von achmennoo
Leider musste ich OpenSuse 13.2 neu aufsetzen. Dadurch ging meine Vivaldi Installation verloren. Nun habe ich versucht, Vivaldi wieder zu installieren und habe mir das entsprechende Paket von der Vivaldiwebseite heruntergeladen. Leider kommt bei der Installation eine Fehlermeldung, das die Datei fehlerhaft sei.
Jemand noch eine Idee, wo ich ein fehlerfreies Paket bekommen kann?
Re: Vivaldi installieren unter OpenSuse 13.2
Verfasst: 23.02.2016, 10:18
von GwenDragon
Was ist denn da fehlerhaft? Welche Fehlermeldung kommt da?
ich nehme ma an OpenSuse verwendet RPM.
Im Vivaldi-Blog sind die Vivaldi-Pakete
https://vivaldi.net/en-US/teamblog/85-s ... -increases
Mit dem Browser von
https://vivaldi.com/download/vivaldi-sn ... x86_64.rpm runterladen
Dann mit
rpm -i vivaldi-snapshot-1.0.390.3-1.x86_64.rpm installieren
Re: Vivaldi installieren unter OpenSuse 13.2
Verfasst: 23.02.2016, 11:07
von achmennoo
Danke probiere ich heute Abend aus. Bis dahin muss ich mich mit Win begnügen

Re: Vivaldi installieren unter OpenSuse 13.2
Verfasst: 06.04.2016, 11:42
von Einsteiger
Das geht einfacher mit zusätzlicher Paketquelle in YaST [1]. Ist auch unabhängig von der benutzten Version von openSUSE.
[1]
Vivaldi unter openSUSE installieren
Re: Vivaldi installieren unter OpenSuse 13.2
Verfasst: 08.04.2016, 15:45
von GwenDragon
Ja, mit YaST gehts auch.
Ich hatte das Repo nur nicht parat. Deswegen der Tipp mit dem Download.
Re: Vivaldi installieren unter OpenSuse 13.2
Verfasst: 08.04.2016, 16:05
von mikko
Wird das Repo nicht automatisch bei Installation des Pakets hinzugefügt? So funktioniert es jedenfalls bei DEB. Glaube kaum, dass es mit RPM unter Opensuse anders ist. Daher wäre imho der Weg von Gwen für unbedarfte User der einfachere, wenn ich mal voraussetze, dass man per Klick im Dateimanager und nicht über Konsole installiert, was ja unter Opensuse genauso geht.

Re: Vivaldi installieren unter OpenSuse 13.2
Verfasst: 09.04.2016, 11:32
von achmennoo
mikko hat geschrieben:Wird das Repo nicht automatisch bei Installation des Pakets hinzugefügt? So funktioniert es jedenfalls bei DEB. Glaube kaum, dass es mit RPM unter Opensuse anders ist. Daher wäre imho der Weg von Gwen für unbedarfte User der einfachere, wenn ich mal voraussetze, dass man per Klick im Dateimanager und nicht über Konsole installiert, was ja unter Opensuse genauso geht.

Ja, es gibt dann einen neuen Repo-Eintrag. Manchmal klappt aber die Aktualisierung nicht, bricht dann im Download irgendwann ab und ich muss ihn manuell dann installieren.
Re: Vivaldi installieren unter OpenSuse 13.2
Verfasst: 09.04.2016, 13:44
von GwenDragon
ja, der Download spinnt manchmal. Ich hatte beim Debian Repo allerdings noch keine Probleme.
Aber vielleicht ist der Server derzeit überlastet.